Auch Brandenburger sind vom aktuellen Hochwasser nicht verschont geblieben. Für die Betroffenen beginnt nach der Flut mit der Feststellung des Schadens auch das Aufräumen und Renovieren. Dabei kommen viele Fragen auf: Was ist als Erstes zu tun, welche Maßnahmen sind wichtig? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf?
Ab diesem Mittwoch, 12.06.2013, schaltet die Verbraucherzentrale Brandenburg in Kooperation mit weiteren Verbraucherzentralen daher eine kostenlose Hotline. Unter der Nummer 0800 100 3711 beantworten die Experten wochentags zwischen 9 und 16 Uhr Fragen Betroffener, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind.
Zum Beispiel:
· Was ist im Schadensfall zu beachten? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig?
· Welche Versicherung zahlt welchen Schaden?
· Wie finde ich einen guten Handwerker und worauf ist beim Vertragsabschluss zu achten?
· Sind gelagerte Lebensmittel trotz Wasserkontakt noch verzehrbar?
· Wer zahlt, wenn ich wegen Hochwasser meine Reise abbrechen muss?
Weitere Informationen finden Betroffene ab dem 12.06.2013 auch unter www.vzb.de/hochwasser
Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Auch Brandenburger sind vom aktuellen Hochwasser nicht verschont geblieben. Für die Betroffenen beginnt nach der Flut mit der Feststellung des Schadens auch das Aufräumen und Renovieren. Dabei kommen viele Fragen auf: Was ist als Erstes zu tun, welche Maßnahmen sind wichtig? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf?
Ab diesem Mittwoch, 12.06.2013, schaltet die Verbraucherzentrale Brandenburg in Kooperation mit weiteren Verbraucherzentralen daher eine kostenlose Hotline. Unter der Nummer 0800 100 3711 beantworten die Experten wochentags zwischen 9 und 16 Uhr Fragen Betroffener, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind.
Zum Beispiel:
· Was ist im Schadensfall zu beachten? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig?
· Welche Versicherung zahlt welchen Schaden?
· Wie finde ich einen guten Handwerker und worauf ist beim Vertragsabschluss zu achten?
· Sind gelagerte Lebensmittel trotz Wasserkontakt noch verzehrbar?
· Wer zahlt, wenn ich wegen Hochwasser meine Reise abbrechen muss?
Weitere Informationen finden Betroffene ab dem 12.06.2013 auch unter www.vzb.de/hochwasser
Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.