• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Montag, 4. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburger Chemieindustrie und Fahrzeugbau erreichen Umsatzzuwächse von über 20%

16:08 Uhr | 19. November 2007
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Die Brandenburger Industrie setzt ihren kräftigen Wachstumskurs fort.
In den ersten drei Quartalen 2007 haben märkische Industrieunternehmen bereits einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro erreicht – und damit 13,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Deutlichste Steigerung: Die Brandenburger Chemieindustrie mit einem Plus von 22,1 Prozent! Diese erfreuliche Entwicklung der Industrie zeigt: Brandenburg bietet Perspektiven für die Wirtschaft und für die Menschen im Land.
Der Wachstumsschub im Verarbeitenden Gewerbe zeigt auch, dass wir mit der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik den richtigen Weg beschritten haben.“
Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen.
„Im Ausland setzten die märkischen Industrieunternehmen im ersten dreiviertel Jahr 2007 mehr als 3,8 Milliarden Euro um.
Das ist sogar ein Plus von 14,7 Prozent und Beleg dafür, dass Produkte ‚Made in Brandenburg’ international immer stärker nachgefragt werden“, unterstrich Minister Junghanns.
Zu den Wirtschaftszweigen der Brandenburger Industrie, die in den ersten drei Quartalen 2007 eine besonders gute Umsatzentwicklung aufweisen, gehören neben der chemischen Industrie der Fahrzeugbau (+ 20,6 %), und die Ernährungsindustrie (+ 13,6 %).
Diese Wirtschaftszweige zählen zu den Wachstumsbranchen, auf die die Brandenburger Wirtschaftsförderung konzentriert wurde.
Durch das starke Wachstum entstehen neue Arbeitsplätze im Land: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Industriebeschäftigten in den ersten neun Monaten 2007 um 5,6 Prozent gestiegen. Insgesamt sind im Brandenburger Verarbeitenden Gewerbe 73.982 Personen tätig (Stand: September 2007).
Quelle: Wirtschaftministerium

„Die Brandenburger Industrie setzt ihren kräftigen Wachstumskurs fort.
In den ersten drei Quartalen 2007 haben märkische Industrieunternehmen bereits einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro erreicht – und damit 13,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Deutlichste Steigerung: Die Brandenburger Chemieindustrie mit einem Plus von 22,1 Prozent! Diese erfreuliche Entwicklung der Industrie zeigt: Brandenburg bietet Perspektiven für die Wirtschaft und für die Menschen im Land.
Der Wachstumsschub im Verarbeitenden Gewerbe zeigt auch, dass wir mit der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik den richtigen Weg beschritten haben.“
Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen.
„Im Ausland setzten die märkischen Industrieunternehmen im ersten dreiviertel Jahr 2007 mehr als 3,8 Milliarden Euro um.
Das ist sogar ein Plus von 14,7 Prozent und Beleg dafür, dass Produkte ‚Made in Brandenburg’ international immer stärker nachgefragt werden“, unterstrich Minister Junghanns.
Zu den Wirtschaftszweigen der Brandenburger Industrie, die in den ersten drei Quartalen 2007 eine besonders gute Umsatzentwicklung aufweisen, gehören neben der chemischen Industrie der Fahrzeugbau (+ 20,6 %), und die Ernährungsindustrie (+ 13,6 %).
Diese Wirtschaftszweige zählen zu den Wachstumsbranchen, auf die die Brandenburger Wirtschaftsförderung konzentriert wurde.
Durch das starke Wachstum entstehen neue Arbeitsplätze im Land: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Industriebeschäftigten in den ersten neun Monaten 2007 um 5,6 Prozent gestiegen. Insgesamt sind im Brandenburger Verarbeitenden Gewerbe 73.982 Personen tätig (Stand: September 2007).
Quelle: Wirtschaftministerium

„Die Brandenburger Industrie setzt ihren kräftigen Wachstumskurs fort.
In den ersten drei Quartalen 2007 haben märkische Industrieunternehmen bereits einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro erreicht – und damit 13,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Deutlichste Steigerung: Die Brandenburger Chemieindustrie mit einem Plus von 22,1 Prozent! Diese erfreuliche Entwicklung der Industrie zeigt: Brandenburg bietet Perspektiven für die Wirtschaft und für die Menschen im Land.
Der Wachstumsschub im Verarbeitenden Gewerbe zeigt auch, dass wir mit der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik den richtigen Weg beschritten haben.“
Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen.
„Im Ausland setzten die märkischen Industrieunternehmen im ersten dreiviertel Jahr 2007 mehr als 3,8 Milliarden Euro um.
Das ist sogar ein Plus von 14,7 Prozent und Beleg dafür, dass Produkte ‚Made in Brandenburg’ international immer stärker nachgefragt werden“, unterstrich Minister Junghanns.
Zu den Wirtschaftszweigen der Brandenburger Industrie, die in den ersten drei Quartalen 2007 eine besonders gute Umsatzentwicklung aufweisen, gehören neben der chemischen Industrie der Fahrzeugbau (+ 20,6 %), und die Ernährungsindustrie (+ 13,6 %).
Diese Wirtschaftszweige zählen zu den Wachstumsbranchen, auf die die Brandenburger Wirtschaftsförderung konzentriert wurde.
Durch das starke Wachstum entstehen neue Arbeitsplätze im Land: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Industriebeschäftigten in den ersten neun Monaten 2007 um 5,6 Prozent gestiegen. Insgesamt sind im Brandenburger Verarbeitenden Gewerbe 73.982 Personen tätig (Stand: September 2007).
Quelle: Wirtschaftministerium

„Die Brandenburger Industrie setzt ihren kräftigen Wachstumskurs fort.
In den ersten drei Quartalen 2007 haben märkische Industrieunternehmen bereits einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro erreicht – und damit 13,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Deutlichste Steigerung: Die Brandenburger Chemieindustrie mit einem Plus von 22,1 Prozent! Diese erfreuliche Entwicklung der Industrie zeigt: Brandenburg bietet Perspektiven für die Wirtschaft und für die Menschen im Land.
Der Wachstumsschub im Verarbeitenden Gewerbe zeigt auch, dass wir mit der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik den richtigen Weg beschritten haben.“
Das erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Zahlen.
„Im Ausland setzten die märkischen Industrieunternehmen im ersten dreiviertel Jahr 2007 mehr als 3,8 Milliarden Euro um.
Das ist sogar ein Plus von 14,7 Prozent und Beleg dafür, dass Produkte ‚Made in Brandenburg’ international immer stärker nachgefragt werden“, unterstrich Minister Junghanns.
Zu den Wirtschaftszweigen der Brandenburger Industrie, die in den ersten drei Quartalen 2007 eine besonders gute Umsatzentwicklung aufweisen, gehören neben der chemischen Industrie der Fahrzeugbau (+ 20,6 %), und die Ernährungsindustrie (+ 13,6 %).
Diese Wirtschaftszweige zählen zu den Wachstumsbranchen, auf die die Brandenburger Wirtschaftsförderung konzentriert wurde.
Durch das starke Wachstum entstehen neue Arbeitsplätze im Land: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Industriebeschäftigten in den ersten neun Monaten 2007 um 5,6 Prozent gestiegen. Insgesamt sind im Brandenburger Verarbeitenden Gewerbe 73.982 Personen tätig (Stand: September 2007).
Quelle: Wirtschaftministerium

Ähnliche Artikel

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

2. Dezember 2023

Die nächste Spielabsage in der Regionalliga-Nordost: Auch die für den morgigen Sonntag geplante Partie zwischen dem FSV Luckenwalde und dem...

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

1. Dezember 2023

In der heutigen konstituierenden Sitzung der Task Force zum Ausbau des Luftwaffenstützpunktes Schönewalde/Holzdorf hat die brandenburgische Landesregierung den umliegenden Kommunen...

Thomas Goethe 

André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

1. Dezember 2023

Neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus wird André Fritsche. Wie die Kammer mitteilte, wurde der 41-Jährige gestern durch die Vollversammlung gewählt....

HWK Cottbus 

HWK Cottbus: Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin

1. Dezember 2023

Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus. Die Vollversammlung der HWK wählte sie gestern einstimmig an die Spitze. Bonin...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

21:08 Uhr | 3. Dezember 2023 | 428 Leser

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

12:05 Uhr | 2. Dezember 2023 | 463 Leser

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

16:57 Uhr | 1. Dezember 2023 | 417 Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

16:22 Uhr | 1. Dezember 2023 | 7.1k Leser

André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

15:53 Uhr | 1. Dezember 2023 | 239 Leser

“Hätte gern reguläre Bedingungen”. Wollitz vor FCE-Auswärtsspiel

15:24 Uhr | 1. Dezember 2023 | 532 Leser

Meistgelesen

Eisplatte durchschlug Frontscheibe: Frau bei Unfall auf A13 verletzt

29.November 2023 | 8.3k Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.1k Leser

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 7k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 5.9k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5.1k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 4.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbe-Elster | MP Woidke zur Krankenhaussituation im Landkreis

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org