• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Abenteuer England: Eine Reise zu Sprache, Kultur und Selbstentdeckung

10:00 Uhr | 22. November 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auslandsjahr In England ist eine aufregende Erfahrung, die Schülern und Studenten die Möglichkeit bietet, in die englische Sprache und Kultur einzutauchen. Es ist eine Reise voller neuer Entdeckungen, Herausforderungen und persönlicher Entwicklung. England, als Land mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur, bietet einen idealen Hintergrund für ein solches Abenteuer. Ob in den pulsierenden Straßen Londons, in den historischen Gebäuden Oxfords oder in den atemberaubenden Landschaften der englischen Küste – überall bieten sich Gelegenheiten, die Kultur kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und die englische Sprache im täglichen Leben zu nutzen. Ein Auslandsjahr in England ist mehr als nur eine akademische Unternehmung; es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die das Wachstum und die Reife der Teilnehmer fördert.

Eine neue Sprache auf natürliche Weise erlernen

Ein entscheidender Vorteil eines Auslandsjahres in England ist zweifellos das tiefere Eintauchen in die englische Sprache, was für viele eine transformative Erfahrung darstellt. Schüler, die bereits im Heimatland Englischunterricht hatten, merken schnell, dass der tägliche Gebrauch der Sprache in einem englischsprachigen Umfeld eine ganz neue Ebene des Lernens darstellt. Die regelmäßige Interaktion in alltäglichen Situationen — sei es beim Lebensmitteleinkauf, in der Schule oder Universität, oder sogar beim Bestellen von Essen in einem lokalen Pub — schafft Gelegenheiten, die englische Sprache in ihrem natürlichen Kontext zu erleben. Ähnliche Vorteile bietet auch ein Jahr in Kanada zur Schule gehen, wo man in die englische Sprache eintauchen und gleichzeitig eine neue Kultur entdecken kann. Ein solches Umfeld fördert das Lernen durch Immersion, ein äußerst effektiver Ansatz, bei dem man vollständig in die Zielsprache eintaucht. Die ständige Nutzung und das Hören von Englisch, kombiniert mit der Notwendigkeit, ohne Ausweichmöglichkeiten auf die eigene Muttersprache zu kommunizieren, verstärken das sichere Beherrschen der Sprache. Besonders umgangssprachliche Ausdrücke, regionale Redewendungen und idiomatische Phrasen, die man im klassischen Schulunterricht oft nicht lernt, bereichern den Wortschatz und erweitern das Verständnis für kulturelle Nuancen. Viele Bildungseinrichtungen in England unterstützen diesen Lernprozess durch maßgeschneiderte Sprachkurse, die speziell für internationale Studierende konzipiert sind. Diese Kurse legen oft einen Fokus darauf, die praktischen Fertigkeiten zu stärken, die für souveräne Kommunikation nötig sind, sowie auf den Abbau von sprachlichen Hemmschwellen. In diesen Kursen wird nicht nur an der Grammatik und am Wortschatz gefeilt, sondern auch an der Fähigkeit, komplexe Themen auf Englisch zu diskutieren, was den kulturellen und sozialen Austausch erleichtert. Außerdem entwickeln die Schüler durch den Kontakt mit Muttersprachlern ein besseres Gefühl für den Rhythmus und die Melodie der Sprache. Dies trägt zur Verbesserung der Aussprache bei und erhöht die Kommunikationssicherheit. Schließlich geht der Gewinn aus dieser Erfahrung über die Verbesserung der Sprachkenntnisse hinaus. Teilnehmer eines solchen Programms nehmen außerdem die Einsicht mit, wie entscheidend fundierte Sprachkenntnisse in einer zunehmend globalisierten Welt sind. Diese Fertigkeit wird ihnen sowohl im weiteren Studium als auch in der beruflichen Zukunft von Vorteil sein und bleibt oftmals als eine der wertvollsten Errungenschaften aus dem Auslandsjahr in Erinnerung.

Das Eintauchen in die englische Kultur

Ein Auslandsjahr in England bietet weit mehr als nur die Chance, die Sprache zu perfektionieren; es öffnet Türen zu einem tieferen Verständnis der englischen Kultur, ihrer Traditionen und dem alltäglichen Leben. Eines der ersten Dinge, die man bemerkt, ist die tiefe Verwurzelung des „afternoon tea“ in der englischen Tradition. Dieses alltäglichen Rituals ist mehr als nur eine Gelegenheit für Tee und Gebäck; es ist eine Zeit des sozialen Zusammenseins und der Entspannung. Ebenso faszinierend sind die lebhaften Diskussionen in örtlichen Pubs, die wichtige soziale Treffpunkte darstellen, wo Menschen offen über Themen von Politik bis Fußball debattieren. Teilnehmer eines Austauschprogramms haben zudem die einzigartige Gelegenheit, an nationalen Feierlichkeiten teilzunehmen. Ereignisse wie Bonfire Night oder der St. George’s Day bieten die Möglichkeit, die britische Art zu feiern direkt zu erleben, sei es durch Feuerwerke oder traditionelle Paraden. Diese Feiern geben Einblicke in das Gemeinschaftsgefühl und die lokalen Traditionen, die das Land prägen. Darüber hinaus sind die zahlreichen historischen Stätten in England eine Fundgrube für Geschichtsliebhaber. Orte wie Stonehenge oder die majestätischen Schlösser der königlichen Familie verbinden Besucher mit der tief verwurzelten Geschichte des Landes. Museen in Metropolen wie London und die reichen Theatertraditionen, die in Städten wie Stratford-upon-Avon gepflegt werden, erlauben es Besuchern, auf immersive Weise in die britische Geschichte und Kunst einzutauchen. Die Vielfalt der englischen Gesellschaft bietet zudem einen umfassenden Blick auf verschiedene Lebensstile und Denkweisen. Sich mit Einheimischen und anderen internationalen Studierenden austauschen zu können, erweitert den eigenen kulturellen Horizont und kann dazu beitragen, Stereotypen aufzulösen. Solche Erlebnisse fördern ein Verständnis für die Unterschiede, die die Welt so reichhaltig machen, und bereiten die Teilnehmer auf die Herausforderungen und Chancen einer globalisierten Welt vor. Letztlich ist das Jahr in England nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch ein Sprungbrett für ein weltoffenes und informiertes Leben.

Persönliche Entwicklung und Selbstentdeckung

Ein Auslandsjahr bietet jungen Menschen eine einmalige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Facetten ihrer Persönlichkeit zu entdecken. Der Schritt aus der vertrauten Umgebung und das Eintauchen in eine ungewohnte Kultur kann gleichermaßen herausfordernd und bereichernd sein. Diese neu gewonnene Unabhängigkeit führt dazu, dass die Teilnehmer Verantwortung für ihre eigenen Entscheidungen übernehmen müssen und mit unerwarteten Herausforderungen umgehen lernen. In einem fremden Land zu leben bedeutet, den Alltag eigenständig zu meistern, was Selbstvertrauen und Problemlösungsfähigkeiten fördert. Dieser Prozess der Selbstentdeckung geht oft mit einer intensiven Reflexion über persönliche Werte und Ziele einher. Weit weg von gewohnten Einflüssen haben viele die Gelegenheit, sich neu zu orientieren und Interessen zu erforschen, die sie zu Hause vielleicht nie entdeckt hätten. Ob durch Teilnahme an einzigartigen akademischen Programmen oder kulturellen Erlebnissen, die im eigenen Land nicht zugänglich sind, dieser frische Blickwinkel kann signifikant zur Selbstfindung beitragen. Indem man sich neuen Situationen stellt, wird ein besseres Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen erreicht. Ein Auslandsjahr erfordert auch, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen in einem neuen sozialen und kulturellen Umfeld zu entwickeln. Diese Erfahrungen sind wertvolle Lektionen, die das individuelle Wachstum vorantreiben. Die Fähigkeit, Freundschaften zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen, selbst wenn Herausforderungen auftreten, wird zur Bereicherung jedes Einzelnen. Diese Verbindungen bieten nicht nur Unterstützung vor Ort, sondern führen auch zu langfristigen internationalen Beziehungen. Dadurch, dass man Menschen aus verschiedenen Kulturen begegnet, schärfen sich überdies die interkulturellen Kompetenzen. Ein besseres Verständnis der Vielfalt menschlicher Erfahrungen fördert kulturelle Sensibilität, eine Fähigkeit, die in der heutigen globalisierten Welt von unschätzbarem Wert ist. Alles in allem trägt die Vielschichtigkeit dieser Erfahrungen dazu bei, Monate im Ausland zu einer der prägendsten und wertvollsten Lebensphasen zu machen. Die hier gewonnenen Fähigkeiten und Einsichten begleiten die Teilnehmer nicht nur durch den sofortigen Lebensabschnitt, sondern bilden ein Fundament, auf dem sie in persönlicher und beruflicher Hinsicht aufbauen können.

Akademische Vorteile eines Englandaufenthalts

Ein Auslandsjahr in England kann insbesondere für Studierende zahlreiche akademische Vorteile bieten, die weit über den reinen Wissenserwerb hinausgehen. Das Land ist Heimat renommierter Institutionen wie der University of Oxford und der University of Cambridge, deren Ruf für Exzellenz und akademische Strenge weltweit anerkannt ist. Internationalen Studierenden, die sich für ein Auslandsjahr in England entscheiden, wird somit Zugang zu einem herausragenden Bildungsstandard gewährt, der durch eine Vielzahl innovativer Lernmöglichkeiten ergänzt wird. Universitäten und Schulen im Vereinigten Königreich sind darauf ausgelegt, Studierende zu fördern, indem sie ihnen spezialisierte Programme und Kurse anbieten. Diese ermöglichen es, spezifische akademische Interessen tiefergehend zu erkunden und persönliches Wissen sowie Fähigkeiten umfassend zu vertiefen. Diese Programme sind häufig sehr praxisorientiert, was sicherstellt, dass Studierende nicht nur theoretische Kenntnisse erwerben, sondern diese auch praktisch umsetzen können. Dadurch können sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die in verschiedenen Berufsfeldern von Vorteil sind, was wiederum ihre Karriereaussichten erheblich verbessert. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des englischen Bildungssystems ist die Förderung von kritischem Denken und das Bestreben, eine demokratische Diskussionskultur im Unterricht zu etablieren. Durch diesen Ansatz lernen Studierende, ihre Meinungen klar zu artikulieren und kreative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind nicht nur innerhalb akademischer Umgebungen von Vorteil, sondern bereiten die Studierenden darauf vor, soziale und praktische Herausforderungen aktiv anzugehen. Ebenso wichtig ist, dass die Studierenden während ihres Aufenthalts in England lernen, effektiv in internationalen Teams zu arbeiten. Der interkulturelle Austausch mit Kommilitonen aus aller Welt erweitert ihren Horizont und bereichert ihre soziale Kompetenz. Diese Fähigkeit, mit Menschen verschiedener kultureller Hintergründe erfolgreich zusammenzuarbeiten, ist in der heutigen globalisierten Arbeitswelt unerlässlich. Insgesamt tragen die engen Kontakte zu führenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die Exposition gegenüber einer multikulturellen Studienumgebung dazu bei, Studierende für die Anforderungen einer zunehmend vernetzten globalen Gesellschaft vorzubereiten. Dieses wertvolle Rüstzeug sorgt dafür, dass Absolventen nach ihrem Auslandsjahr in England nicht nur in ihrer akademischen Karriere vorankommen, sondern auch im beruflichen Bereich erfolgreicher und vielseitiger agieren können.

Die Herausforderung des Abschieds und die Rückkehr

Der Abschied am Ende eines Auslandsjahres stellt eine emotionale Herausforderung dar, die tiefer geht, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Die Vielzahl an Freunden und Bindungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, schafft ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und des Verwurzeltseins in einer fremden Umgebung, die mittlerweile vertraut geworden ist. Der Abschied fällt oft schwer, denn die Erlebnisse und Beziehungen haben eine nachhaltige Bedeutung erlangt, die weit über den Aufenthalt hinauswirken. Dieses Gefühl, eine zweite Heimat gefunden zu haben, kann im Innersten stark widerhallen und die Rückkehr in das eigene Land emotional herausfordernd machen. Die Rückkehr stellt viele Teilnehmer vor die nächste große Herausforderung: den „umgekehrten Kulturschock.“ Das Wiederlernen, sich in die eigene Kultur und Routine zu integrieren, ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Manchmal fühlen sich Rückkehrer entfremdet oder anders, da sie sich verändert haben und die ursprüngliche Umgebung gleich geblieben ist. Sie kommen mit neu gewonnenen Perspektiven und Erkenntnissen zurück, die das gewohnte Umfeld in einem anderen Licht erscheinen lassen. Diese erweiterten Sichtweisen können allerdings auch als eine reichhaltige Quelle der Bereicherung betrachtet werden. Sie ermöglichen es, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zur Selbstentfaltung zu entdecken. Beruflich eröffnen sich durch die im Ausland erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen neue Chancen, und Eigenschaften wie Unabhängigkeit, Anpassungsfähigkeit und interkulturelles Verständnis sind in der modernen Arbeitswelt sehr geschätzte Qualitäten. Der Lebensabschnitt im Ausland wird somit zu einem wertvollen Bestandteil der persönlichen Geschichte. Ein Auslandsjahr endet nicht einfach mit der Rückkehr, sondern bildet ein dauerhaftes Fundament für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg. Die Erfahrungen und Erinnerungen bleiben ein lebenslanger Schatz, der das Leben nach dem Austauschjahr bereichert und prägt. Die Rückkehr ermöglicht, diese Lernerlebnisse in den Alltag zu integrieren, und macht sie zu einem bedeutungsvollen Teil des weiteren Lebensweges.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

22. August 2025

Insbesondere während der Skalierungsphase stehen viele Hersteller aus der FMCG-Branche vor einem logistischen und produktiven Dilemma: Sollen sie ihre Produkte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

17:39 Uhr | 26. August 2025 | 1.4k Leser

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

17:20 Uhr | 26. August 2025 | 262 Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

17:05 Uhr | 26. August 2025 | 4.4k Leser

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

16:49 Uhr | 26. August 2025 | 112 Leser

Fliegerbombe in Schwarzheide soll am 3. September entschärft werden

16:38 Uhr | 26. August 2025 | 129 Leser

Werkstatt der DB Cargo in Senftenberg wohl vor dem Aus

16:07 Uhr | 26. August 2025 | 466 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 4.4k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin