• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 5. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Studienmöglichkeiten in der Niederlausitz

Die besten Universitäten und Programme für Studierende

12:02 Uhr | 29. Oktober 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Niederlausitz, im südlichen Brandenburg gelegen, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Studienstandort entwickelt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus hochkarätigen Universitäten, praxisorientierten Studienprogrammen und einer lebenswerten Umgebung bietet die Region ideale Voraussetzungen für Studierende. 

Besonders die Studienmöglichkeiten in der Niederlausitz sind vielfältig und auf die Bedürfnisse moderner Studierender zugeschnitten. Studierende finden hier eine Kombination aus zukunftsorientierten Studiengängen, individueller Betreuung und einer lebendigen Hochschullandschaft. In diesem Artikel stellen wir die besten Universitäten der Niederlausitz und ihre Programme vor. Zudem geben wir einen Einblick in die besonderen Vorteile, die das Studieren in Brandenburg so attraktiv machen.

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)

Eine der bekanntesten und renommiertesten Universitäten in der Region ist die BTU Cottbus-Senftenberg.  Sie zählt zu den wichtigsten wissenschaftlichen Einrichtungen in der Niederlausitz und bietet eine Vielzahl von Studiengängen, die von den Ingenieurwissenschaften über Umweltwissenschaften bis hin zu Sozialwissenschaften reichen. Die BTU ist bekannt für ihre interdisziplinäre Ausrichtung und die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre.

Für manche Studierende stellen akademische Herausforderungen jedoch eine Hürde dar, insbesondere wenn es um das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten geht. Hier kann es eine gute Idee sein, auf externe Hilfe zu setzen. Sollten Sie etwa bei der Erstellung Ihrer Arbeiten Schwierigkeiten haben, könnten Sie eine Hausarbeit schreiben lassen, um den akademischen Anforderungen gerecht zu werden. So können Sie sich auf andere Dinge fokussieren, ohne Ihre akademischen Verpflichtungen zu vernachlässigen.

Weitere Universitäten und Hochschulen in der Region

Neben der BTU gibt es in der Niederlausitz weitere Bildungseinrichtungen, die ebenfalls hervorragende Studienmöglichkeiten bieten. Eine davon ist die Hochschule Lausitz, die eine praxisorientierte Ausbildung in verschiedenen technischen und wirtschaftlichen Fachrichtungen anbietet. Studierende profitieren hier von einer engen Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, was die Chancen auf eine spätere Anstellung erheblich erhöht.

Die Berufsakademie Lausitz ist ebenfalls eine hervorragende Option für all jene, die Theorie und Praxis verbinden möchten. Hier können Studierende duale Studiengänge absolvieren, bei denen sie bereits während des Studiums wertvolle Berufserfahrungen sammeln. Die enge Kooperation mit der regionalen Wirtschaft macht die Berufsakademie zu einer gefragten Institution, vor allem im Bereich der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.

Diese Universitäten in der Niederlausitz zeichnen sich durch eine hohe Qualität der Lehre und individuelle Betreuung der Studierenden aus. Kleine Kursgrößen und der direkte Kontakt zu den Lehrenden ermöglichen eine persönliche Lernatmosphäre, die in großen Universitäten heutzutage leider oft verloren geht.

Vorteile des Studiums in der Niederlausitz

Das Studieren in Brandenburg und insbesondere in der Niederlausitz bietet eine Reihe von Vorteilen, die das Leben und Lernen für Studierende überaus attraktiv machen. Einer der größten Vorteile sind die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten. Im Gegensatz zu den großen Metropolen wie Berlin oder München können Studierende in der Niederlausitz mit deutlich geringeren Miet- und Lebenshaltungskosten rechnen, was das Studentenleben entspannter und finanziell machbarer macht.

Ein weiterer Vorteil ist die enge Betreuung an den Hochschulen der Region. Aufgrund der kleineren Studierendenzahlen ist der Kontakt zu den Professoren und Dozenten deutlich persönlicher, was die Lernatmosphäre positiv beeinflusst. Zudem bieten die Universitäten der Niederlausitz eine hervorragende Infrastruktur, moderne Bibliotheken und gut ausgestattete Labore, die den Studierenden optimale Bedingungen für ihr Studium bieten.

Nicht zu vergessen ist die landschaftliche Schönheit der Region. Die Niederlausitz bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, von ausgedehnten Wäldern über Seen bis hin zu historischen Städten. Dies ermöglicht es den Studierenden, nach stressigen Lernphasen in der Natur zu entspannen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Regionale Förderung und Unterstützung für Studierende

Neben den niedrigen Lebenshaltungskosten bietet die Region zahlreiche Fördermöglichkeiten für Studierende. Es gibt verschiedene Stipendienprogramme, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden in Brandenburg ausgerichtet sind. Besonders begabte Studierende können von regionalen Förderprogrammen profitieren, die nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern obendrein Zugang zu Netzwerken und Praktika vermitteln.

Gut zu wissen: Beste Studienprogramme der Niederlausitz legen großen Wert auf Praxisnähe und eine enge Verzahnung mit der Wirtschaft. Dies zeigt sich unter anderem in der Möglichkeit, bereits während des Studiums durch Praktika und Werkstudententätigkeiten wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen macht es für Studierende leichter, bereits während des Studiums berufliche Kontakte zu knüpfen und sich auf den Einstieg in das Berufsleben vorzubereiten.

Regionale Unterstützung für Studierende in der Niederlausitz

Die Niederlausitz bietet nicht nur hochwertige Studienprogramme, sondern darüber hinaus zahlreiche Unterstützungsangebote, die das Leben und Studieren in der Region erleichtern. Studierende können von verschiedenen regionalen und universitären Programmen profitieren, die finanzielle sowie fachliche Hilfen bereitstellen. Hier einige der wichtigsten Unterstützungsangebote:

  • Stipendienprogramme: Verschiedene Stipendien, die speziell für Studierende in Brandenburg verfügbar sind.
  • Fachliche Beratung: Unterstützung durch Professoren und Tutoren, die eng mit den Studierenden zusammenarbeiten.
  • Regionale Netzwerke: Zugang zu Netzwerken und Kooperationen mit lokalen Unternehmen.
  • Förderprogramme für Abschlussarbeiten: Sehr hilfreich, wenn es um die Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten geht.

Sollten Sie bei der Erstellung Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten zusätzliche Hilfe benötigen, können Sie auch auf eine Ghostwriting Agentur zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Ihre akademischen Texte professionell und fristgerecht erstellt werden.

Freizeit und Leben in der Niederlausitz

Neben exzellenten Studienbedingungen bietet die Niederlausitz außerdem vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die das Studentenleben bereichern. Die Region ist bekannt für ihre wunderschöne Natur, die zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht. Studierende können die umliegenden Wälder und Seen für Wanderungen, Fahrradtouren oder Wassersport nutzen.

Zudem bieten die historischen Städte der Region, wie Cottbus und Senftenberg, kulturelle Highlights wie Museen, Theater und historische Bauwerke, die zur Entdeckung einladen. Auch für das Nachtleben ist gesorgt: Die lebendige Kulturszene mit Cafés, Bars und Clubs bietet genügend Abwechslung nach dem Studium.

Die geringe Größe der Städte in der Niederlausitz ermöglicht außerdem ein entspanntes und bezahlbares Leben, weit weg vom Trubel großer Metropolen, aber dennoch gut angebunden. Dadurch können Studierende ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Studium und Freizeit genießen.

Fazit: Eine Region mit Zukunftspotenzial

Die Niederlausitz bietet eine Fülle an Studienmöglichkeiten und zeichnet sich durch ihre hervorragenden Universitäten und Studienprogramme aus. Besonders die BTU Cottbus-Senftenberg mit ihren knapp 7.000 Studenten spielt eine zentrale Rolle in der akademischen Landschaft der Region und bietet eine große Auswahl an zukunftsorientierten Studiengängen

Studierende profitieren in der Niederlausitz nicht nur von einer erstklassigen akademischen Ausbildung, sondern auch von den zahlreichen Vorteilen, die das Leben und Studieren in Brandenburg mit sich bringt. Geringe Lebenshaltungskosten, eine enge Betreuung und die landschaftliche Vielfalt machen die Region zu einem idealen Studienort.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

5. September 2025

Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

4. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

3. September 2025

Das Lausitz Festival 2025 zieht zur Halbzeit eine glänzende Bilanz: Mit einer Auslastung von 92 Prozent verzeichnet es den besten...

Wärmediebe im Zuhause – wie du sie besiegst, bevor der Winter kommt

Wärmediebe im Zuhause – wie du sie besiegst, bevor der Winter kommt

3. September 2025

Jeden Herbst wiederholt sich die Geschichte. Die Temperaturen sinken, die Heizung läuft – und wir warten mit Sorge auf die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

16:32 Uhr | 5. September 2025 | 79 Leser

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

15:53 Uhr | 5. September 2025 | 231 Leser

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

15:29 Uhr | 5. September 2025 | 13 Leser

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

14:07 Uhr | 5. September 2025 | 61 Leser

Mehrere Wildunfälle am Freitagmorgen im Elbe-Elster-Kreis

13:32 Uhr | 5. September 2025 | 60 Leser

Schlagerhits & coole Beats. Erfolgreiches Open-Air-Wochenende in Forst

13:26 Uhr | 5. September 2025 | 68 Leser

Meistgelesen

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.6k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 4.6k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4.1k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 311.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin