Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro
Lübbenau: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstag gegen 18.30 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW OPEL auf der Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Senftenberg: Vermutlich auf Grund eines Reifenschadens kam es am Dienstag gegen 20.30 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
B 96: In der Nähe des Abzweiges nach Dörrwalde kam es am Dienstag gegen 20.45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt mehrere hundert Euro.
L 52: Am Dienstag gegen 23.00 Uhr ereignete sich zwischen Buckow und Bathow ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Wildtier. Dieses „flüchtete“ nach dem Crash unerkannt vom Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lübbenau: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein 25-jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet von Lübbenau angetroffen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines.
bei Muckwar: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr kam es bei Muckwar zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Wildschwein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
K 6611: Zwischen Annahütte und Meuro kam es am Mittwochmorgen gegen 05.45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in eine Gaststätte an der Hörlitzer Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe und zum Stehlgut gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Ragow: In der Bergstraße entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch einen abgestellten weinroten VW CRAFTER mit dem amtlichen Kennzeichen OSL-ZM 999. An der Seite des Fahrzeuges befindet sich eine Firmenaufschrift. Im Fahrzeug selbst befanden sich diverse Werkzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 35.000 Euro.
Calau: Am Dienstag wurde der Polizei eine Unfallflucht bekannt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam in der Gutsstraße von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Verteilerkasten der ENVIA. Anschließend verließ der Fahrzeugführer pflichtwidrig den Unfallort. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
K 6619: Bei Gosda kam es am Mittwoch gegen 06.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Reh. Ein Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es an der Unfallstelle verendete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Großräschen: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam in ein Geschäft in der Calauer Straße einzudringen. Die gelang den Tätern nicht. Sie verursachten dabei allerdings einen Sachschaden von etwa 200 Euro.
Großräschen: Auf dem Parkplatz eins Verbrauchermarktes an der Freienhufener Straße kam es am Mittwoch gegen 11.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem PKW RENAULT. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lübbenau: Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11.00 Uhr auf der August-Bebel-Straße. Der 71-jähriger Fahrer eines PKW OPEL beschädigte aus bislang unbekannter Ursache beim Vorbeifahren insgesamt vier parkende Fahrzeuge. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Da auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dem Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht.
Senftenberg: Am Mittwochvormittag erschien eine 69-jährige Geschädigte bei der Polizei in Senftenberg und zeigte einen Fahrraddiebstahl an. Das Rad hatte man ihr kurze Zeit zuvor vor einem Verbrauchermarkt in der Großenhainer Straße gestohlen. Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte ein 51-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden, dieser hatte das Rad in eine nahegelegene Laube gebracht. Der Geschädigten konnte das Diebesgut übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch schmierten unbekannte Täter einen etwa 12 Meter x 80 cm großen rechtsgerichteten Slogan in schwarzer Farbe an eine Fassadenwand in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro