• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Reiseführer: WUNDERvolles Brandenburg

10:35 Uhr | 25. Juli 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Einzigartige Entdeckungen für Touristen und Ausflügler – Reiseführer Brandenburg

Brandenburg entdecken – die Kupferhäuser von Eberswalde, Einsteins Sommerhaus in Caputh oder das Storchendorf Rühstädt. Das Land zwischen Niederlausitz, Prignitz und Oderbruch bietet neben Sehenswürdigkeiten wie Sanssouci und Rheinsberg auch jene Wunder, die vielfach erst entdeckt werden müssen. Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort, der Hörspielbahnhof in Joachimsthal, ein Artisten-, Tabak- oder Ostereiermuseum sowie eine Butterakademie sind Beispiele für die vielgestaltigen Ausflugsziele. Mit journalistischer Kompetenz bietet Autorin Christine Stelzer den Reisenden die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges Abbild von Brandenburg.
Über 250 Reiseziele mit Öffnungszeiten, Websites, Telefonnummern
Über 500 Abbildungen, Karte von Brandenburg, Orts- und Personenregister

Die Top 12 Reiseziele aus dem Reiseführer WUNDERvolles Brandenburg:
Sich in Traumwelten verführen lassen – Besuche im Filmmuseum Potsdam und im Filmpark Babelsberg
– Neben Herrn Müller-Lüdenscheidt auf einer Bank sitzen – Begegnungen mit Loriot in seiner Geburtsstadt Brandenburg/Havel
– 351 Kleider, 353 Hüte, 345 Taschen, 198 Schuhpaare und vieles mehr bewundern – Josefine von Krepls einzigartiges Modemuseum in Meyenburg
– Dem Weihnachtsmann seine Aufwartung machen – Das Weihnachtspostamt von Himmelpfort
– Elche knuddeln und sie morgens beim Baden beobachten – Die Kleptower Elchfarm an der A20
– Spektakuläre Kunst in einem spektakulären Bau betrachten – Das Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
– “Die Kinder von Golzow” erleben – Ein Dorf im Oderbruch bewahrt filmische Langzeit-Dokumentation mit Kultcharakter
– Hauptmann und Gorki, Brecht und Weigel sowie Heartfield besuchen – Künstlerorte östlich von Berlin: Erkner, Bad Saarow, Buckow und Waldsieversdorf
– Die mächtigste Landschaftsbaustelle Europas kennen lernen – Das Lausitzer Seenland
– Südsee am Rande des Spreewaldes genießen – Tropical Islands bei Krausnick
Einen andächtigen Blick nach oben tun – Die mittelalterlichen Deckenmalereien von St. Marien in Herzberg
– Den “Titanen der Rennbahn” zujubeln – Ein in Europa einmaliges Kaltblutrennen in Brück
Autor: Stelzer Christine, Cover: Flexocover mit Klappen, erschienen: März 2012, Verlag: steffen Verlag, Format: H 22 cm x B 12 cm, Seitenzahl: 302 , ISBN: 978-3-942477-14-7, Preis: 14.95 Euro,
Leseprobe: Reiseführer: WUNDERvolles Brandenburg
Zur Autorin:

Christine Stelzer, Jahrgang 1947, ist gebürtige Thüringerin und lebt seit 1973 im Mecklenburgischen. Nach einem Journalistik-Studium in Leipzig war sie langjährig vor allem im Tages- und im Magazinjournalismus tätig. Im Steffen Verlag erschienen von ihr der Bild-Text-Band: “doppelbett” gemeinsam mit dem Fotografen Bernd Lasdin (2010) und der Reiseführer: WUNDERvolles Mecklenburg-Vorpommern (2011).
Bild & Quelle: Steffen Verlag | Steffen GmbH Friedland

Einzigartige Entdeckungen für Touristen und Ausflügler – Reiseführer Brandenburg

Brandenburg entdecken – die Kupferhäuser von Eberswalde, Einsteins Sommerhaus in Caputh oder das Storchendorf Rühstädt. Das Land zwischen Niederlausitz, Prignitz und Oderbruch bietet neben Sehenswürdigkeiten wie Sanssouci und Rheinsberg auch jene Wunder, die vielfach erst entdeckt werden müssen. Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort, der Hörspielbahnhof in Joachimsthal, ein Artisten-, Tabak- oder Ostereiermuseum sowie eine Butterakademie sind Beispiele für die vielgestaltigen Ausflugsziele. Mit journalistischer Kompetenz bietet Autorin Christine Stelzer den Reisenden die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges Abbild von Brandenburg.
Über 250 Reiseziele mit Öffnungszeiten, Websites, Telefonnummern
Über 500 Abbildungen, Karte von Brandenburg, Orts- und Personenregister

Die Top 12 Reiseziele aus dem Reiseführer WUNDERvolles Brandenburg:
Sich in Traumwelten verführen lassen – Besuche im Filmmuseum Potsdam und im Filmpark Babelsberg
– Neben Herrn Müller-Lüdenscheidt auf einer Bank sitzen – Begegnungen mit Loriot in seiner Geburtsstadt Brandenburg/Havel
– 351 Kleider, 353 Hüte, 345 Taschen, 198 Schuhpaare und vieles mehr bewundern – Josefine von Krepls einzigartiges Modemuseum in Meyenburg
– Dem Weihnachtsmann seine Aufwartung machen – Das Weihnachtspostamt von Himmelpfort
– Elche knuddeln und sie morgens beim Baden beobachten – Die Kleptower Elchfarm an der A20
– Spektakuläre Kunst in einem spektakulären Bau betrachten – Das Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
– “Die Kinder von Golzow” erleben – Ein Dorf im Oderbruch bewahrt filmische Langzeit-Dokumentation mit Kultcharakter
– Hauptmann und Gorki, Brecht und Weigel sowie Heartfield besuchen – Künstlerorte östlich von Berlin: Erkner, Bad Saarow, Buckow und Waldsieversdorf
– Die mächtigste Landschaftsbaustelle Europas kennen lernen – Das Lausitzer Seenland
– Südsee am Rande des Spreewaldes genießen – Tropical Islands bei Krausnick
Einen andächtigen Blick nach oben tun – Die mittelalterlichen Deckenmalereien von St. Marien in Herzberg
– Den “Titanen der Rennbahn” zujubeln – Ein in Europa einmaliges Kaltblutrennen in Brück
Autor: Stelzer Christine, Cover: Flexocover mit Klappen, erschienen: März 2012, Verlag: steffen Verlag, Format: H 22 cm x B 12 cm, Seitenzahl: 302 , ISBN: 978-3-942477-14-7, Preis: 14.95 Euro,
Leseprobe: Reiseführer: WUNDERvolles Brandenburg
Zur Autorin:

Christine Stelzer, Jahrgang 1947, ist gebürtige Thüringerin und lebt seit 1973 im Mecklenburgischen. Nach einem Journalistik-Studium in Leipzig war sie langjährig vor allem im Tages- und im Magazinjournalismus tätig. Im Steffen Verlag erschienen von ihr der Bild-Text-Band: “doppelbett” gemeinsam mit dem Fotografen Bernd Lasdin (2010) und der Reiseführer: WUNDERvolles Mecklenburg-Vorpommern (2011).
Bild & Quelle: Steffen Verlag | Steffen GmbH Friedland

Einzigartige Entdeckungen für Touristen und Ausflügler – Reiseführer Brandenburg

Brandenburg entdecken – die Kupferhäuser von Eberswalde, Einsteins Sommerhaus in Caputh oder das Storchendorf Rühstädt. Das Land zwischen Niederlausitz, Prignitz und Oderbruch bietet neben Sehenswürdigkeiten wie Sanssouci und Rheinsberg auch jene Wunder, die vielfach erst entdeckt werden müssen. Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort, der Hörspielbahnhof in Joachimsthal, ein Artisten-, Tabak- oder Ostereiermuseum sowie eine Butterakademie sind Beispiele für die vielgestaltigen Ausflugsziele. Mit journalistischer Kompetenz bietet Autorin Christine Stelzer den Reisenden die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges Abbild von Brandenburg.
Über 250 Reiseziele mit Öffnungszeiten, Websites, Telefonnummern
Über 500 Abbildungen, Karte von Brandenburg, Orts- und Personenregister

Die Top 12 Reiseziele aus dem Reiseführer WUNDERvolles Brandenburg:
Sich in Traumwelten verführen lassen – Besuche im Filmmuseum Potsdam und im Filmpark Babelsberg
– Neben Herrn Müller-Lüdenscheidt auf einer Bank sitzen – Begegnungen mit Loriot in seiner Geburtsstadt Brandenburg/Havel
– 351 Kleider, 353 Hüte, 345 Taschen, 198 Schuhpaare und vieles mehr bewundern – Josefine von Krepls einzigartiges Modemuseum in Meyenburg
– Dem Weihnachtsmann seine Aufwartung machen – Das Weihnachtspostamt von Himmelpfort
– Elche knuddeln und sie morgens beim Baden beobachten – Die Kleptower Elchfarm an der A20
– Spektakuläre Kunst in einem spektakulären Bau betrachten – Das Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
– “Die Kinder von Golzow” erleben – Ein Dorf im Oderbruch bewahrt filmische Langzeit-Dokumentation mit Kultcharakter
– Hauptmann und Gorki, Brecht und Weigel sowie Heartfield besuchen – Künstlerorte östlich von Berlin: Erkner, Bad Saarow, Buckow und Waldsieversdorf
– Die mächtigste Landschaftsbaustelle Europas kennen lernen – Das Lausitzer Seenland
– Südsee am Rande des Spreewaldes genießen – Tropical Islands bei Krausnick
Einen andächtigen Blick nach oben tun – Die mittelalterlichen Deckenmalereien von St. Marien in Herzberg
– Den “Titanen der Rennbahn” zujubeln – Ein in Europa einmaliges Kaltblutrennen in Brück
Autor: Stelzer Christine, Cover: Flexocover mit Klappen, erschienen: März 2012, Verlag: steffen Verlag, Format: H 22 cm x B 12 cm, Seitenzahl: 302 , ISBN: 978-3-942477-14-7, Preis: 14.95 Euro,
Leseprobe: Reiseführer: WUNDERvolles Brandenburg
Zur Autorin:

Christine Stelzer, Jahrgang 1947, ist gebürtige Thüringerin und lebt seit 1973 im Mecklenburgischen. Nach einem Journalistik-Studium in Leipzig war sie langjährig vor allem im Tages- und im Magazinjournalismus tätig. Im Steffen Verlag erschienen von ihr der Bild-Text-Band: “doppelbett” gemeinsam mit dem Fotografen Bernd Lasdin (2010) und der Reiseführer: WUNDERvolles Mecklenburg-Vorpommern (2011).
Bild & Quelle: Steffen Verlag | Steffen GmbH Friedland

Einzigartige Entdeckungen für Touristen und Ausflügler – Reiseführer Brandenburg

Brandenburg entdecken – die Kupferhäuser von Eberswalde, Einsteins Sommerhaus in Caputh oder das Storchendorf Rühstädt. Das Land zwischen Niederlausitz, Prignitz und Oderbruch bietet neben Sehenswürdigkeiten wie Sanssouci und Rheinsberg auch jene Wunder, die vielfach erst entdeckt werden müssen. Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort, der Hörspielbahnhof in Joachimsthal, ein Artisten-, Tabak- oder Ostereiermuseum sowie eine Butterakademie sind Beispiele für die vielgestaltigen Ausflugsziele. Mit journalistischer Kompetenz bietet Autorin Christine Stelzer den Reisenden die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges Abbild von Brandenburg.
Über 250 Reiseziele mit Öffnungszeiten, Websites, Telefonnummern
Über 500 Abbildungen, Karte von Brandenburg, Orts- und Personenregister

Die Top 12 Reiseziele aus dem Reiseführer WUNDERvolles Brandenburg:
Sich in Traumwelten verführen lassen – Besuche im Filmmuseum Potsdam und im Filmpark Babelsberg
– Neben Herrn Müller-Lüdenscheidt auf einer Bank sitzen – Begegnungen mit Loriot in seiner Geburtsstadt Brandenburg/Havel
– 351 Kleider, 353 Hüte, 345 Taschen, 198 Schuhpaare und vieles mehr bewundern – Josefine von Krepls einzigartiges Modemuseum in Meyenburg
– Dem Weihnachtsmann seine Aufwartung machen – Das Weihnachtspostamt von Himmelpfort
– Elche knuddeln und sie morgens beim Baden beobachten – Die Kleptower Elchfarm an der A20
– Spektakuläre Kunst in einem spektakulären Bau betrachten – Das Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde
– “Die Kinder von Golzow” erleben – Ein Dorf im Oderbruch bewahrt filmische Langzeit-Dokumentation mit Kultcharakter
– Hauptmann und Gorki, Brecht und Weigel sowie Heartfield besuchen – Künstlerorte östlich von Berlin: Erkner, Bad Saarow, Buckow und Waldsieversdorf
– Die mächtigste Landschaftsbaustelle Europas kennen lernen – Das Lausitzer Seenland
– Südsee am Rande des Spreewaldes genießen – Tropical Islands bei Krausnick
Einen andächtigen Blick nach oben tun – Die mittelalterlichen Deckenmalereien von St. Marien in Herzberg
– Den “Titanen der Rennbahn” zujubeln – Ein in Europa einmaliges Kaltblutrennen in Brück
Autor: Stelzer Christine, Cover: Flexocover mit Klappen, erschienen: März 2012, Verlag: steffen Verlag, Format: H 22 cm x B 12 cm, Seitenzahl: 302 , ISBN: 978-3-942477-14-7, Preis: 14.95 Euro,
Leseprobe: Reiseführer: WUNDERvolles Brandenburg
Zur Autorin:

Christine Stelzer, Jahrgang 1947, ist gebürtige Thüringerin und lebt seit 1973 im Mecklenburgischen. Nach einem Journalistik-Studium in Leipzig war sie langjährig vor allem im Tages- und im Magazinjournalismus tätig. Im Steffen Verlag erschienen von ihr der Bild-Text-Band: “doppelbett” gemeinsam mit dem Fotografen Bernd Lasdin (2010) und der Reiseführer: WUNDERvolles Mecklenburg-Vorpommern (2011).
Bild & Quelle: Steffen Verlag | Steffen GmbH Friedland

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

30. Juni 2025

Die Morgen in der Lausitz sind voll. Schulweg, Schichtarbeit, Wäsche, Essen kochen – und der Boden? Bleibt oft bis zuletzt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 105 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 1.4k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 76 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 82 Leser

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 82 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.3k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin