• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 16. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

379 Abiturienten in Brandenburg mit Traumnote 1,0

15:21 Uhr | 6. Juli 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Land Brandenburg haben in diesem Jahr insgesamt 379 Schülerinnen und Schüler das Abitur mit 1,0 abgeschlossen. Die Durchschnitts-Abitur-Note beträgt 2,1 und hat sich vergleichsweise zu den Vorjahren leicht verbessert. Wie das Bildungsministerium mitteilte, haben sich die Ergebnisse in Mathematik im Vergleich zu 2021 leicht verbessert, im Fach Deutsch leicht verschlechtert. 

Das Brandenburger Bildungsministerium teilte dazu mit: 

Die schriftliche Abiturprüfung wird in zehn Fächern zentral, davon in vier Fächern (Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik) gemeinsam mit Berlin unter Nutzung des gemeinsamen Abi-Pools durchgeführt, in weiteren 24 Fächern in Brandenburg dezentral.

Bildungsministerin Britta Ernst: „Ich gratuliere zum guten Abschneiden! Dieser Abiturjahrgang hatte durch die coronabedingten Maßnahmen besondere Rahmenbedingungen auf dem Weg zum Abitur. Die Schülerinnen und Schüler haben diese Phase selbstorganisiert und eigenverantwortlich genutzt, um sich langfristig auf die Prüfungen vorzubereiten, die Vorbereitung wurde durch die Lehrkräfte intensiv unterstützt und begleitet Das verdient unseren Respekt und Dank an die Lehrkräfte“

Für diesen Abiturjahrgang wurden in der Vorbereitung und Organisation der Prüfungen – bedingt durch Corona und den Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 21. Dezember 2021 ­– folgende Anpassungen vorgenommen:

  • Bereitstellung einer höheren Anzahl von Prüfungsaufgaben zur Auswahl durch die Schule in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch.
  • Für das Fach Mathematik waren die Prüfungsaufgaben so strukturiert, dass die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus den Sachgebieten Analysis und Analytische Geometrie oder aus den Sachgebieten Analysis und Stochastik auswählen und bearbeiten konnten.
  • Konkretisierung der Prüfungsschwerpunkte in den natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern.
  • Zeitzuschlag um 30 Minuten für alle Prüfungen.

Die Prüfungsergebnisse im Überblick (teilweise im Vergleich zu den Vorjahren):

Durchschnittsnote – gesamt über alle Schulformen (im Vergleich zu den Vorjahren)

SchuljahrSchülerzahlDurchschnittsnote
gesamtzugelassenangetretenbestandenbestanden
absolutin %
2021/2022  9.721  9.625  9.6189.10294,642,1
2020/2021  9.894  9.791  9.7879.34795,502,2
2019/2020  9.575  9.458  9.4539.02395,452,3
2018/2019  9.890  9.746  9.7299.26295,202,3
2017/201810.42210.21710.1779.73395,642,3

 

Die Gesamtergebnisse in den einzelnen Fächern:

Mathematik, Deutsch und Englisch

In Mathematik haben sich die Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert, im Fach Deutsch leicht verschlechtert. Im Vergleich der Prüfungsergebnisse in den Jahren zuvor wird in Mathematik eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, in den Fächern Deutsch und Englisch sind die Ergebnisse im Wesentlichen stabil. In allen Fächern wurden Aufgaben aus dem länderübergreifenden Pool eingesetzt.

SchuljahrMathematik (gesamt)DeutschEnglisch
Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*
2021/

2022

48,07,263,88,763,99,8
2020/
20211
53,86,964,99,060,09,9
2019/
2020
52,66,175,48,773,09,4

 

Naturwissenschaftliche Fächer

Im Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Schuljahres ergeben sich (insbesondere im Fach Biologie) Veränderungen, im Vergleich zu den Schuljahren zuvor sind die Ergebnisse weitgehend als stabil einzuschätzen.

BiologieChemiePhysik
Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*
2021/
2022
37,98,23,08,75,78,6
2020/
2021
38,08,82,79,16,28,3
2019/
2020
37,28,22,39,05,08,6

 

Gesellschaftliche Fächer

Die Ergebnisse in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern sind im Vergleich zu den Vorjahren weitgehend stabil.

GeschichteGeografiePolitische Bildung
Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*Teilnahme in %Prüfungsergebnis*
2021/
2022
21,28,923,59,17,29,1
2020/
2021
21,59,020,99,45,99,4
2019/
2020
12,99,215,99,13,39,2

 

*Legende:

Prüfungsergebnis 13 -14 -15 entspricht der Note 1 (jeweils mit Tendenz)

Prüfungsergebnis 10 -11 -12 entspricht der Note 2 (jeweils mit Tendenz)

Prüfungsergebnis 7 – 8 – 9 entspricht der Note 3 (jeweils mit Tendenz)

Prüfungsergebnis 4 – 5 – 6 entspricht der Note 4 (jeweils mit Tendenz)

Prüfungsergebnis 1 – 2 – 3 entspricht der Note 5 (jeweils mit Tendenz)

Prüfungsergebnis 0 entspricht der Note 6

 

1,0 Abiturientinnen und Abiturienten

Der Anteil der Abiturienten und Abiturienten mit einer 1,0 ist gestiegen.

SchuljahrAnzahl Schülerinnen und Schüler  Anteil in Prozent
2021/20223794,16
2020/20213463,70
2019/20202312,56
2018/20192262,44
2017/20182372,44

Dahme-Spreewald mit 107 Einser-Abiturienten 

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen im Landkreis Dahme-Spreewald trotz schwieriger Umstände der letzten Jahre ihr Abitur gemeistert. Insgesamt 601 Schüler und Schülerinnen wurden im Landkreis zum Abitur zugelassen und 578 konnten es erfolgreich abschließen. Es gab in diesem Jahr sogar 107 Abiturienten und Abiturientinnen, die einen Einser-Abiturschnitt erzielt haben – 22 mehr als im vergangenen Schuljahr.

Am Dienstag zeichnete Landrat Stephan Loge die Einser-Kandidaten und -Kandidatinnen aus und würdigte die außerordentlichen Leistungen mit einem Blumengruß und der Auszeichnungsurkunde. Der Höhepunkt für diese herausragende Leistung waren die gemeinsame Kahnfahrt in Lübben und das Kaffeetrinken im Gasthaus Burglehn. Den Absolventen und Absolventinnen wünschte Landrat Stephan Loge „einen erfolgreichen weiteren Bildungs- und Berufsweg. Seien Sie Botschafter für unsere Schulen und Ausbildungsstätten.“

Hanna Sklomeit
Hanna Sklomeit

Schulen aus dem LDS und ihre besten AbiturientInnen

Die 107 besten Abiturienten und Abiturientinnen, die vom Landkreis für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden, teilen sich auf die folgenden Schulen auf:

Sieben Schüler und Schülerinnen gehören dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium an, neun der Evangelischen Schule in Schönefeld, zehn dem Bohnstedt-Gymnasium in Luckau, drei der Paul-Dessau-Gesamtschule, sieben dem Paul-Gehrhardt-Gymnasium, 15 dem Humboldt-Gymnasium, neun dem Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen, vier dem Oberstufenzentrum Lübben, 28 dem Friedrich-Schiller-Gymnasium, zehn dem Gymnasium Villa Elisabeth, vier der Schule des zweiten Bildungsweges und einer der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen der FAWZ.

Erstmalig Ausbildungsabschluss als ErzieherIn

In diesem Jahr konnten auch erstmals die Absolventinnen und Absolventen des Oberstufenzentrums in Königs Wusterhausen ausgezeichnet werden, die dort zu Erzieherinnen und Erziehern ausgebildet werden. Die Möglichkeit dieser schulischen Ausbildung besteht nunmehr seit 3 Jahren am OSZ und in diesem Jahr gab es den ersten Abschlussjahrgang.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

16. September 2025

Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...

Truck Racing: Reinert & Kiss glänzen in Zolder mit Doppelerfolg

Truck Racing: Reinert & Kiss glänzen in Zolder mit Doppelerfolg

16. September 2025

Beim Rennwochenende der FIA European Truck Racing Championship auf dem traditionsreichen Circuit Zolder in Belgien haben Norbert Kiss und René...

Arne Mill

Brandenburg-Cup in Cottbus: Lea Friedrich mit Siegen. Lürmann tritt ab

15. September 2025

Beim Internationalen Brandenburg-Cup in Cottbus gewann Lea Sophie Friedrich sowohl Sprint als auch Keirin und zeigte damit eine stabile Form...

DRK-Kreisverband Lausitz e.V.  

Projekttag rund um Erste Hilfe in Kita „Villa Regenbogen“ in Falkenberg

15. September 2025

In der DRK-Kita „Villa Regenbogen“ in Falkenberg fand ein Projekttag zur Ersten Hilfe statt. Unter Anleitung von Fachkraft Anett Heyne...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

18:15 Uhr | 16. September 2025 | 162 Leser

Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag

17:29 Uhr | 16. September 2025 | 23 Leser

Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz

16:40 Uhr | 16. September 2025 | 243 Leser

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

16:31 Uhr | 16. September 2025 | 51 Leser

Einsatzübung in Cottbus: Feuerwehr probt Ernstfall im Branitzer Park

15:15 Uhr | 16. September 2025 | 100 Leser

Umweltverbände stellen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung

14:34 Uhr | 16. September 2025 | 304 Leser

Meistgelesen

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.5k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schipkau | Batterie-Testzentrum in Klettwitz in Betrieb
Now Playing
Am Lausitzring in #Klettwitz hat die DEKRA heute ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Mit dem neuen Zentrum erweitert DEKRA ihr Angebot an Fahrzeugtests, ergänzt das bestehende Prüfzentrum für automatisiertes Fahren und ...setzt auf sichere Batterietechnologien als Schlüssel für Energiewende und klimafreundliche Mobilität. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von einem starken Signal für Brandenburgs Innovationsstandort. Seit der Übernahme des Lausitzrings 2017 wuchs die Zahl der Beschäftigten dort von 70 auf knapp 300.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Forst | Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße geborgen
Now Playing
Na, was wir da in #Forst-#Keune aus der #Neiße gefischt? 👀

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort einen sowjetischen Artillerie-Protzenwagen vom Typ 52-R-353M Mod. 1942 aus ...
dem Fluss geborgen. An Bord befanden sich rund 20 Artilleriegranaten russischer Bauart sowie eine größere Menge Infanteriemunition. Die Funde waren transportfähig und mussten nicht vor Ort entschärft werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation