Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist mit drei geförderten Filmen im Wettbewerb des 65. Filmfestivals Cannes vertreten. Der Gewinner der Goldenen Palme 2009, Michael Haneke, feiert mit seinem neuen Film „Liebe“, einer Koproduktion der Berliner X Filme Creative Pool, im Mai Weltpremiere an der Croisette. Nach „Mein Glück“ ist Sergei Loznitsa in diesem Jahr mit „Im Nebel“, koproduziert von ma.ja.de Filmproduktion, erneut in den Wettbewerb eingeladen. Und der Regisseur des Kultfilms „Die Liebenden von Pont-Neuf“, Leos Carax, wird mit der Pola Pandora-Koproduktion „Holy Motors“ und einem prominenten Cast um Denis Lavant, Eva Mendes, Michel Piccoli und Kylie Minogue ins Rennen um die Goldene Palme 2012 gehen.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: „Wir freuen uns sehr über drei geförderte Filme im Wettbewerb von Cannes. Das zeigt wieder einmal, dass der Filmstandort Berlin-Brandenburg mit 46 Lola-Nominierungen nicht nur in Deutschland erfolgreich ist, sondern dass in der Hauptstadtregion auch Weltkino auf höchstem internationalen Niveau entsteht. Herzlichen Glückwunsch an die Filmemacher und à bientôt an der Croisette!“
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist mit drei geförderten Filmen im Wettbewerb des 65. Filmfestivals Cannes vertreten. Der Gewinner der Goldenen Palme 2009, Michael Haneke, feiert mit seinem neuen Film „Liebe“, einer Koproduktion der Berliner X Filme Creative Pool, im Mai Weltpremiere an der Croisette. Nach „Mein Glück“ ist Sergei Loznitsa in diesem Jahr mit „Im Nebel“, koproduziert von ma.ja.de Filmproduktion, erneut in den Wettbewerb eingeladen. Und der Regisseur des Kultfilms „Die Liebenden von Pont-Neuf“, Leos Carax, wird mit der Pola Pandora-Koproduktion „Holy Motors“ und einem prominenten Cast um Denis Lavant, Eva Mendes, Michel Piccoli und Kylie Minogue ins Rennen um die Goldene Palme 2012 gehen.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: „Wir freuen uns sehr über drei geförderte Filme im Wettbewerb von Cannes. Das zeigt wieder einmal, dass der Filmstandort Berlin-Brandenburg mit 46 Lola-Nominierungen nicht nur in Deutschland erfolgreich ist, sondern dass in der Hauptstadtregion auch Weltkino auf höchstem internationalen Niveau entsteht. Herzlichen Glückwunsch an die Filmemacher und à bientôt an der Croisette!“
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist mit drei geförderten Filmen im Wettbewerb des 65. Filmfestivals Cannes vertreten. Der Gewinner der Goldenen Palme 2009, Michael Haneke, feiert mit seinem neuen Film „Liebe“, einer Koproduktion der Berliner X Filme Creative Pool, im Mai Weltpremiere an der Croisette. Nach „Mein Glück“ ist Sergei Loznitsa in diesem Jahr mit „Im Nebel“, koproduziert von ma.ja.de Filmproduktion, erneut in den Wettbewerb eingeladen. Und der Regisseur des Kultfilms „Die Liebenden von Pont-Neuf“, Leos Carax, wird mit der Pola Pandora-Koproduktion „Holy Motors“ und einem prominenten Cast um Denis Lavant, Eva Mendes, Michel Piccoli und Kylie Minogue ins Rennen um die Goldene Palme 2012 gehen.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: „Wir freuen uns sehr über drei geförderte Filme im Wettbewerb von Cannes. Das zeigt wieder einmal, dass der Filmstandort Berlin-Brandenburg mit 46 Lola-Nominierungen nicht nur in Deutschland erfolgreich ist, sondern dass in der Hauptstadtregion auch Weltkino auf höchstem internationalen Niveau entsteht. Herzlichen Glückwunsch an die Filmemacher und à bientôt an der Croisette!“
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist mit drei geförderten Filmen im Wettbewerb des 65. Filmfestivals Cannes vertreten. Der Gewinner der Goldenen Palme 2009, Michael Haneke, feiert mit seinem neuen Film „Liebe“, einer Koproduktion der Berliner X Filme Creative Pool, im Mai Weltpremiere an der Croisette. Nach „Mein Glück“ ist Sergei Loznitsa in diesem Jahr mit „Im Nebel“, koproduziert von ma.ja.de Filmproduktion, erneut in den Wettbewerb eingeladen. Und der Regisseur des Kultfilms „Die Liebenden von Pont-Neuf“, Leos Carax, wird mit der Pola Pandora-Koproduktion „Holy Motors“ und einem prominenten Cast um Denis Lavant, Eva Mendes, Michel Piccoli und Kylie Minogue ins Rennen um die Goldene Palme 2012 gehen.
Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: „Wir freuen uns sehr über drei geförderte Filme im Wettbewerb von Cannes. Das zeigt wieder einmal, dass der Filmstandort Berlin-Brandenburg mit 46 Lola-Nominierungen nicht nur in Deutschland erfolgreich ist, sondern dass in der Hauptstadtregion auch Weltkino auf höchstem internationalen Niveau entsteht. Herzlichen Glückwunsch an die Filmemacher und à bientôt an der Croisette!“
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH