Unter www.mugv.de wird morgen (Freitag, den 23. März) ab 10 Uhr die Auftaktveranstaltung für einen breiten Dialogprozess zur Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie via Livestream übertragen. Aufgrund der großen Resonanz zur Veranstaltung war es leider nicht möglich, alle Anmeldungen zu berücksichtigen. „Wir freuen uns über die große Resonanz, zeigt sie doch, dass die Nachhaltigkeit ein Thema in unserem Land ist. Mit dem Livestream wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Veranstaltung live zu verfolgen“, sagt Umweltministerin Anita Tack (Linke). „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie und den Nachhaltigkeitsprozess aktiv mit zu gestalten.“
Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie für das Land Brandenburg beginnt um 10 Uhr und findet in Potsdam, Hermannswerder 23, Hofbauer-Tagungshaus statt.
Folgender Ablauf ist geplant:
10 Uhr: Eröffnung Ministerin Anita Tack
10.10 Uhr: Erstellung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie – Dr. Volker Hauff, ehemaliger Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung
10.50 Uhr: Anita Tack – Dialog zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
11.15 Uhr: Beitrag Ökofilmtour 2012
11.30 Uhr: Erwartungen an den Prozess und Ausblick –
Diskussion der Landtagsfraktionen mit Ralf Holzschuher (SPD), Kerstin Kaiser (DIE LINKE), Dieter Dombrowski (CDU) und Axel Vogel (Bündnis90/Grüne)
12.30 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Sammlung von zentralen Themen für den Dialog – nach der Methode des World-Café
15.00 Uhr: Ausblick auf den weiteren Prozess –
Prof. Schäfer, stellvertretende Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirates, und Staatssekretär Daniel Rühmkorf
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...