Bildungsministerin Martina Münch informiert beim 2. Landeselterntag der Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf „geistige Entwicklung“ in Hennigsdorf über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte auf dem Weg zu inklusiven Schulen im Land Brandenburg und über die Mitwirkungsmöglichkeiten der Eltern. Ministerin Münch: „Wir brauchen Chancengerechtigkeit für alle Menschen in unserem Land, für Menschen mit und ohne Behinderung – und ganz besonders für Kinder und Jugendliche. Wir wollen kein Kind zurücklassen, sondern jedem Kind die Unterstützung geben, die es braucht, um seine Fähigkeiten zu entfalten.“
Veranstalter des 2. Landeselterntages ist die Elterninitiative Brandenburg Nord.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...