Sportminister Günter Baaske ist sehr erfreut über den wachsenden Zuspruch im Brandenburger Sport: 327.544 Mitglieder sind mittlerweile in einem Sportverein organsiert, so viele wie noch nie im Land Brandenburg. In seiner Ansprache zum 50. Jubiläum der Sportgemeinschaft Fichtenwalde (PM) am 23.03.2015 sagte Baaske: „Der organisierte Vereinssport hat sich damit nach 1989 fast verdoppelt. Die Vereine stehen aber auch vor großen Herausforderungen: Die Mitglieder werden durchschnittlich älter, denn vor allem im ländlichen Raum gibt es immer weniger Kinder und Jugendliche.“
Baaske: „Unsere fast 3.000 Sportvereine leisten mit zehntausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hervorragende Arbeit. Sie sind gerade in den ländlichen Regionen unerlässlich für ein soziales Miteinander, stärken die Gemeinschaft und damit die Attraktivität unserer Städte und Gemeinden. Um für die Zukunft fit zu bleiben, müssen die Sportvereine für alle Generationen attraktive Angebote bereithalten: Trendsportarten für die Jüngeren, Gesundheitssport für die Älteren. Sport und Bewegung garantieren ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität – und zwar in jedem Alter.“
Er begrüßt den Ausbau gesundheitsbezogener Bewegungsangebote. Derzeit bieten rund 100 Sportvereine ihren Mitgliedern Aktivitäten an, die auf dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ beruhen. Unerlässlich sei zudem, mehr Mädchen und Frauen für den Vereinssport zu gewinnen.
Baaske: „Der Breitensport braucht zukunftsfähige Vereinsstrukturen. Das gelingt nur gemeinsam und mit attraktiven Angeboten. Das unterstützen wir künftig noch stärker“. Das Land fördert den Sport bisher mit jährlich 16 Millionen Euro und ab 2017 mit 17 Millionen Euro.
Dem Fichtenwalder Verein dankte Baaske in seiner Rede für das „jahrzehntelange starke Engagement in der Vereins- und Jugendarbeit, für sportliche Leistungen und attraktive Angebote im ländlichen Raum“. Er bietet seinen 400 Mitgliedern aller Altersklassen sportliche und gesellige Unternehmungen an.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport