Heute tritt Elmar Giglinger (45) sein Amt als neuer Medienboard-Geschäftsführer in Potsdam-Babelsberg an. Er übernimmt den Geschäftsbereich Standortmarketing als Nachfolger von Petra Müller. Die Filmförderung wird weiterhin von Geschäftsführerin Kirsten Niehuus verantwortet.
„Das Medienboard hat mit neuen Ideen, Projekten und Initiativen viele Steine am Standort ins Rollen gebracht und die Hauptstadtregion als wichtige Größe im internationalen Standortwettbewerb positioniert“, so Elmar Giglinger. „Ich freue mich darauf, diese Position weiter zu stärken und gemeinsam mit den Akteuren am Standort und der Medienboard-Mannschaft diesen Weg weiter zu gehen.“
Am Montag geht es dann gleich zur MIPCOM (04.-08.10.10) nach Cannes, wo das Medienboard gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen Berlin Partner und ZAB, der Entertainment Master Class und dem Rose d’Or Festival bei einem Empfang den Standort Berlin-Brandenburg präsentiert. Außerdem wird das erfolgreiche, vom Medienboard initiierte Programm „How to Mip“ fortgesetzt, das seit 2004 jedes Jahr junge Content-Produzenten aus der Hauptstadtregion bei ihrem Start ins internationale Business unterstützt.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Heute tritt Elmar Giglinger (45) sein Amt als neuer Medienboard-Geschäftsführer in Potsdam-Babelsberg an. Er übernimmt den Geschäftsbereich Standortmarketing als Nachfolger von Petra Müller. Die Filmförderung wird weiterhin von Geschäftsführerin Kirsten Niehuus verantwortet.
„Das Medienboard hat mit neuen Ideen, Projekten und Initiativen viele Steine am Standort ins Rollen gebracht und die Hauptstadtregion als wichtige Größe im internationalen Standortwettbewerb positioniert“, so Elmar Giglinger. „Ich freue mich darauf, diese Position weiter zu stärken und gemeinsam mit den Akteuren am Standort und der Medienboard-Mannschaft diesen Weg weiter zu gehen.“
Am Montag geht es dann gleich zur MIPCOM (04.-08.10.10) nach Cannes, wo das Medienboard gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen Berlin Partner und ZAB, der Entertainment Master Class und dem Rose d’Or Festival bei einem Empfang den Standort Berlin-Brandenburg präsentiert. Außerdem wird das erfolgreiche, vom Medienboard initiierte Programm „How to Mip“ fortgesetzt, das seit 2004 jedes Jahr junge Content-Produzenten aus der Hauptstadtregion bei ihrem Start ins internationale Business unterstützt.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH