Die Industrie- und Handelskammern von Berlin und Brandenburg laden alle interessierten Händler, Vertreter von Kommunen, Institutionen sowie weitere interessierte Unternehmer der Region zum 7. Berlin-Brandenburger Handelstag ein.
Mit dem neuen Airport Berlin Brandenburg „Willy-Brandt“ erhält die Hauptstadtregion in Kürze einen weiteren Frequenzbringer, von dem der Handel maßgeblich profitieren kann. Auf dem Handelstag stehen die Chancen regionaler Produkte in der Metropolregion Berlin-Brandenburg im Fokus. Es werden aktuelle Handelsentwicklungen, Trends und Strategien vorgestellt, denen beispielsweise im Non-Aviation Bereich des Flughafens bereits Rechnung getragen wurde.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Auf Wunsch wird im Anschluss eine kostenpflichtige Flughafenrundfahrt angeboten. Ansprechpartnerin: Mandy Kroner, IHK Cottbus, Tel. 0355 3651105, Fax: 0355 365261101, E-Mail: [email protected]. Das detaillierte Programm mit allen Referenten sowie das Anmeldeformular ist zu finden unter www.cottbus.ihk.de/veranstaltungen.
Der Berlin-Brandenburger Handelstag ist eine Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg.
„Erfolgreich Handeln in der Zukunft – Wohin geht die Reise?“
am 19. April 2012 von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
in der airportworld,
Mittelstraße, 12529 Berlin-Schönefeld.
Erfolgreich Handeln in der Zukunft – Wohin geht die Reise?
„Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft des Handels!“
Programm
12:00 Uhr – 12:30 Uhr
Einlass
12:30 Uhr – 12:45 Uhr
Begrüßung
Dr. Wolfgang Krüger,
Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus
12:45 Uhr – 13:15 Uhr
„Körpersprache im Handel – mehr als 1000 Worte“
Jan Sentürk, Geschäftsführer,
PS Dialog Brockmann & Sentürk GbR, Calden
13:15 Uhr – 14:00 Uhr
„Handelsentwicklungen, Trends und Strategien“
Prof. Dr. Andreas Kaapke,
Inhaber Prof. Kaapke Projekte, Ludwigsburg
14:00 Uhr – 14:20 Uhr
Regionale Produkte – eine Chance für die
Metropolregion Berlin-Brandenburg
Dr. Detmar Leitow, Netzwerkmanager,
Q-Regio Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Uckerland
14:20 Uhr – 14:50 Uhr
Kaffeepause
14:50 Uhr – 15:20 Uhr
„Shoppingparadies Flughafen: Non Aviation – Retailstrategien am künftigen Hauptstadtflughafen BER“
Dr. Norbert Minhorst, Bereichsleiter Non Aviation Management, Berliner Flughäfen, Schönefeld
15:20 Uhr – 15:40Uhr
Confiserie Felicitas – die Schokoladenseite der Lausitz am BER
Goedele Matthyssen, Geschäftsführerin,
Confiserie Felicitas GmbH, Hornow Wadelsdorf
15:40 Uhr – 16:00 Uhr
Der AMPELMANN®
Markus Heckhausen, Geschäftsführer,
AMPELMANN GmbH, Berlin
16:00 Uhr – 16:30 Uhr
„Duty Free und Duty Travel an deutschen Airports: Vorstellung des Walk-Through-Shop-Konzeptes des künftigen BER“
Jens Degner, Director Business Development,
Gebrüder Heinemann KG, Hamburg
16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Auf Wunsch: Geführte Besichtigung des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (17,85 Euro pro Person)
Die Industrie- und Handelskammern von Berlin und Brandenburg laden alle interessierten Händler, Vertreter von Kommunen, Institutionen sowie weitere interessierte Unternehmer der Region zum 7. Berlin-Brandenburger Handelstag ein.
Mit dem neuen Airport Berlin Brandenburg „Willy-Brandt“ erhält die Hauptstadtregion in Kürze einen weiteren Frequenzbringer, von dem der Handel maßgeblich profitieren kann. Auf dem Handelstag stehen die Chancen regionaler Produkte in der Metropolregion Berlin-Brandenburg im Fokus. Es werden aktuelle Handelsentwicklungen, Trends und Strategien vorgestellt, denen beispielsweise im Non-Aviation Bereich des Flughafens bereits Rechnung getragen wurde.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Auf Wunsch wird im Anschluss eine kostenpflichtige Flughafenrundfahrt angeboten. Ansprechpartnerin: Mandy Kroner, IHK Cottbus, Tel. 0355 3651105, Fax: 0355 365261101, E-Mail: [email protected]. Das detaillierte Programm mit allen Referenten sowie das Anmeldeformular ist zu finden unter www.cottbus.ihk.de/veranstaltungen.
Der Berlin-Brandenburger Handelstag ist eine Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg.
„Erfolgreich Handeln in der Zukunft – Wohin geht die Reise?“
am 19. April 2012 von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
in der airportworld,
Mittelstraße, 12529 Berlin-Schönefeld.
Erfolgreich Handeln in der Zukunft – Wohin geht die Reise?
„Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft des Handels!“
Programm
12:00 Uhr – 12:30 Uhr
Einlass
12:30 Uhr – 12:45 Uhr
Begrüßung
Dr. Wolfgang Krüger,
Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus
12:45 Uhr – 13:15 Uhr
„Körpersprache im Handel – mehr als 1000 Worte“
Jan Sentürk, Geschäftsführer,
PS Dialog Brockmann & Sentürk GbR, Calden
13:15 Uhr – 14:00 Uhr
„Handelsentwicklungen, Trends und Strategien“
Prof. Dr. Andreas Kaapke,
Inhaber Prof. Kaapke Projekte, Ludwigsburg
14:00 Uhr – 14:20 Uhr
Regionale Produkte – eine Chance für die
Metropolregion Berlin-Brandenburg
Dr. Detmar Leitow, Netzwerkmanager,
Q-Regio Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Uckerland
14:20 Uhr – 14:50 Uhr
Kaffeepause
14:50 Uhr – 15:20 Uhr
„Shoppingparadies Flughafen: Non Aviation – Retailstrategien am künftigen Hauptstadtflughafen BER“
Dr. Norbert Minhorst, Bereichsleiter Non Aviation Management, Berliner Flughäfen, Schönefeld
15:20 Uhr – 15:40Uhr
Confiserie Felicitas – die Schokoladenseite der Lausitz am BER
Goedele Matthyssen, Geschäftsführerin,
Confiserie Felicitas GmbH, Hornow Wadelsdorf
15:40 Uhr – 16:00 Uhr
Der AMPELMANN®
Markus Heckhausen, Geschäftsführer,
AMPELMANN GmbH, Berlin
16:00 Uhr – 16:30 Uhr
„Duty Free und Duty Travel an deutschen Airports: Vorstellung des Walk-Through-Shop-Konzeptes des künftigen BER“
Jens Degner, Director Business Development,
Gebrüder Heinemann KG, Hamburg
16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Auf Wunsch: Geführte Besichtigung des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (17,85 Euro pro Person)