Mit einem Augenzwinkern betonte Landrat Christian Jaschinski: „Wir schreiben heute an diesem Ort Regionalgeschichte. Eigentlich ist es ja so: Wer im Mittelpunkt stehen will, der muss einen Kreis bilden. Hier ist es umgekehrt. Der Landkreis ist bereits da. Jetzt haben wir auch einen Mittelpunkt dank der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde e.V. Bad Liebenwerda. Ich wünsche mir, dass der Kreismittelpunkt seinen Beitrag dazu leistet, das Interesse für die eigene Heimat zu fördern.“
Der Verein hat schon in der Vergangenheit durch spektakuläre Aktionen im Bereich der Heimatgeschichtsforschung- und Pflege auf sich aufmerksam gemacht. Erinnert sei an die Wiedererrichtung der Liebenwerdaer Postsäule oder die Vermessung des höchsten Berges des Landes Brandenburg, die den Verein in die Schlagzeilen der Heimatpresse brachte. Das vielseitige Engagement der Heimatfreunde wurde erst unlängst mit dem Preis für Heimatpflege des Landkreises Elbe-Elster gewürdigt.
Foto: Der Mittelpunkt des Landkreises wird durch eine Granitsäule markiert.
Quelle und Foto: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster