• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Benefizkonzert für die Volksbundarbeit am 24. Juni in Mühlberg

8:00 Uhr | 19. Juni 2015
Foto: Pressestelle Kreisverwaltung LK EE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Landespolizeiorchester spielt in der Klosterkirche unter dem Motto „Ihnen zur Freude“/ Gäste erwartet Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop

Das Landespolizeiorchester Brandenburg kommt am 24. Juni nach Mühlberg. Unter Leitung seines Chefdirigenten Christian Köhler spielt es in der Klosterkirche, Altstädter Markt 9, ab 17 Uhr verschiedene Stücke großer Meister unter dem Motto „Ihnen zur Freude“. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, zugleich Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., lädt im Namen des Kreisverbandes und der Stadt Mühlberg (Elbe) zu diesem Benefizkonzert für die Friedensarbeit des Volksbundes ein.

Im vergangenen Jahr erlebten rund 120 Zuhörer einen wunderbaren Konzertabend in der Klosterkirche. Das Berufsblasorchester der Polizei des Landes war mit 45 Musikerinnen und Musikern angereist und hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Operette, Filmmusik, Musical oder Popmusik, unter Leitung von Chefdirigent Christian Köhler stellte das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Die Karten kosten 8 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf (7 Euro) erfolgt im Rathaus, 04931 Mühlberg (Elbe), Neustädter Markt 1.

 

 

Bild: Mit einem Mix aus Operette, Filmmusik, Musical und Pop sorgte das Landespolizeiorchester im vergangenen Jahr für gute Unterhaltung in der Klosterkirche Mühlberg.

Foto:    Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Ähnliche Artikel

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

12. Mai 2025

Am 24. Mai lädt Senftenberg erneut zum „Offenen Senftenberg 2.0“ ein – einem bunten Entdeckungstag mit über 120 Gastgebern, mehr...

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12. Mai 2025

Urlaubsfeeling in der Cottbuser City! Die Strandpromenade ist in die neue Saison gestartet. Mit überarbeiteter Speisekarte und einer Mai-Aktion lädt...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Fundsachen unter dem Hammer: Lübben lädt zur Versteigerung ein

16:54 Uhr | 12. Mai 2025 | 9 Leser

Entdecken, Staunen, Mitmachen: Offenes Senftenberg geht in zweite Runde

16:42 Uhr | 12. Mai 2025 | 13 Leser

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

15:10 Uhr | 12. Mai 2025 | 25 Leser

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

15:08 Uhr | 12. Mai 2025 | 159 Leser

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

14:36 Uhr | 12. Mai 2025 | 31 Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 1.6k Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 9.9k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin