Unerwartet war das Comeback des SV 1919 Prösen gegen Preußen Biehla.
Diese siegten nach verlorenem 1 Satz mit 3:1 und einer wieder erstarkten Mannschaft. Wie fast immer konnten die Prösener im ersten Satz (15:25) nicht ins Spiel finden. Dieses änderte sich Schlagartig nach einigen Auswechslungen welche durch Jörg Heinrich dem Spieler-Trainer durchgeführt wurden. Das an diesem Spieltag stark dezimierte Team aus Biehla konnte die Angriffe in den folgenden Sätzen nicht abwehren und verlor diese mit 25:18; 25:16 & 25:17.
Im Spiel Plessa gegen BSE siegte das Team aus Biehla mit 0:3.
Der Schwung vom letzten Spieltag brachte Plessa im 1. Satz bis zum 25:26 heran, kleine Unaufmerksamkeiten ließen Sie dann aber mit 25:27 scheitern. Ausschlaggebend für den vergebenen Heimsieg waren gute Variationen im Angriff und die konstanten Aufschläge des BSE im 2ten und 3ten Satz (20:25 & 18:25). Die Biehlaer stehen nun in Lauerstellung auf dem 2 Platz und können noch auf die Herbstmeisterschaft am nächsten Spieltag hoffen.
Das OSZ feierte Auswärts gegen den ESV 94 II trotz interner Unstimmigkeiten einen Kantersieg mit (19:25; 20:25 und 19:25)und bestätigt auch mit diesem 3:0 Ihre Favoritenrolle dieser Liga.
Ansetzungen des 5. Spieltages:
15. Dez. Pr. Biehla : Plessa 19:30 Uhr
18. Dez. Prösen : ESV 18:00 Uhr
18. Dez. OSZ : BSE 19:30 Uhr
Das Spiel OSZ : BSE verspricht wieder sehr spannend zu werden, denn das OSZ konnte letztes Jahr keines des beiden Spiele gewinnen. Zuschauer sind wieder sehr herzlich eingeladen die Spiele anzuschauen.
Cottbuser Hallenmasters 2026: Traditionsturniere bündeln ihre Kräfte
Die traditionsreichen Hallenfußballturniere der SG Groß Gaglow und der SG „Frischauf“ Briesen gehen 2026 neue Wege: Die beiden Vereine bündeln...