10. Ausstellung der bildenden Künstler unseres Landkreises startet am 14. Juni
In die Räume der Landesausstellung im Schloss Doberlug zieht wieder Leben ein. Am 14. Juni startet dort um 15 Uhr die 10. Ausstellung der bildenden Künstler unseres Landkreises, die dort bis zum 13. September zu sehen sein wird. Die Schau gibt es seit 1997 im Zweijahresrhythmus und widmet sich dabei immer dem „Land zwischen Elbe und Elster“. Dabei handelt es sich um das jeweils größte künstlerische Ausstellungsprojekt der Region, das stets durch Kollegen aus den Partnerkreisen bereichert wird. Alle beteiligten Akteure stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung, als erste und temporäre Nachfolger in die Räume der erfolgreichen Landesausstellung einzuziehen.
Diesmal ist die Schau die zeitgenössische Reflexion eines anderen Ausstellungsprojektes: Das Museum des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters in Bad Liebenwerda widmet sich in einer Ausstellung der
tausendjährigen Kulturlandschaft Elbe-Elster-Land und nimmt dabei das Thema des Kulturlandjahres in Brandenburg „Landschaft im Wandel“ auf. So werden den geschichtlichen Zäsuren in Bad Liebenwerda bildnerische Werke über das Land zwischen Elbe und Elster hinzugefügt.
Bereits im Vorfeld der 10. Auflage der Berufskunstausstellung trafen sich im Mai elf Berufskünstler aus Elbe-Elster, Sachsen und dem Märkischen Partnerkreis im Landhaus Gröden zum gemeinsamen Pleinair, Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Während der einen Woche erfuhren die Teilnehmer Interessantes zur Landschaft, Geschichte und zu den politisch-ökonomischen Hintergründen im Landkreis und im Schradenland. Ziele von Exkursionen waren u.a. neben der Büffelweide bei Gröden auch Hirschfeld, Großthiemig mit dem Galgenberg und die Polder von Merzdorf. Darüber hinaus führten Abstecher nach Mühlberg mit dem neuen „Museum 1547“ und zum Ort der Landesausstellung vom vergangenen Jahr nach Doberlug. Ergebnisse der Arbeit vom gemeinsamen Pleinair werden in der Ausstellung im Schloss Doberlug ebenfalls zu sehen sein.
Titelbild: Berufskünstler aus Elbe-Elster, Sachsen und dem Märkischen Kreis erkundeten im Mai das Elbe-Elster-Land beim gemeinsamen Pleinair. Ergebnisse ihrer Arbeit sind bei der 10. Schau der bildenden Künstler im Schloss Doberlug ab 14. Juni zu sehen. Foto: Nada Quenzel
Berufskünstler aus Elbe-Elster, Sachsen und dem Märkischen Kreis erkundeten im Mai das Elbe-Elster-Land beim gemeinsamen Pleinair und schauten dabei auch im Schloss Doberlug vorbei – dem Ausstellungsort für die 10. Schau der bildenden Künstler unseres Landkreises. Foto: Pressestelle Kreisverwaltung
Quelle: Landkreis Elbe-Elster