Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Am 12. und 13. September 2025 lädt Cottbus zur 3. Schachmeile ein. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Tobias Schick erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das den Schachsport in all seinen Facetten erlebbar macht – für Jung und Alt, für Profis wie für Neugierige. Organisiert wird die Veranstaltung von den beiden Cottbuser Schachvereinen ESV Lok Raw Cottbus und Schachclub Senioren Cottbus mit Unterstützung des Citymanagements Cottbus.
Am Samstag stehen die beiden traditionellen Schachturniere im Mittelpunkt: Das Erwachsenenturnier startet um 09:30 Uhr in der Kirche Mittendrin (ehemals „Stadt Cottbus“ in der Sprem) und das Kinderturnier um 10:00 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel (Platz am Stadtbrunnen). Kurzfristige Anmeldungen sind noch über die Internetseite unter www.ESVLokRAWCottbus.de möglich. Dort findet man auch die Ausschreibungen. Für alle, die spontan Lust auf eine Partie haben, bietet die Schachmeile an beiden Tagen „Schach für Jedermann“. Hier kann sich jeder an einem der Tische in der Innenstadt oder beim „laufenden Schachbrett“ ausprobieren. Zusätzlich beteiligt sich erstmals auch der Club Humi am Samstag auf dem Schillerplatz.
Begleitet wird die Schachmeile von zwei literarischen Lesungen. Christine Gransalke liest am 12. September um 15.30 Uhr in der Kirche Mittendrin aus ihrem Schachroman „AUF EINMAL“. Am 13. September um 15:45 Uhr stellt die Braunschweiger Kinderbuchautorin Mirjam Jasmin Strube in der Buchhandlung Hugendubel ihr Werk „Flynn und das Spiel der Könige“ vor.
Den Abschluss der Schachmeile bildet die Simultanveranstaltung mit dem FIDE-Meister Hendrik Reichmann. Er spielt am Samstag ab 19:00 Uhr in der Kirche Mittendrin an zehn Brettern. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung unter [email protected] möglich. „Die Schachmeile ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorerfahrung. Sie zeigt, dass Schach mehr ist als nur ein Spiel: Es ist ein Mittel der Verständigung und Integration“, betont Oberbürgermeister Tobias Schick.
Auch nach der Schachmeile geht es weiter: Jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr findet auf dem Platz am Stadtbrunnen bei der Kirche Mittendrin „Schach für Jedermann“ statt. Cottbus darf sich auf zwei erlebnisreiche Tage im Zeichen des Schachsports freuen. Alle Schachbegeisterten – und die, die es werden möchten – sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation