Anlässlich der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung, die vom 7. Juni bis 2. November 2014 im Schloss Doberlug im Landkreis Elbe-Elster die wechselvolle Beziehungsgeschichte der Nachbarländer Preußen und Sachsen erzählt, lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte vom 22. März bis zum 9. Mai 2014 zu einem Fotowettbewerb zum Thema „Fokus Nachbarschaften“ ein. Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene, professionelle Fotografen ebenso wie Laienfotografen, Gruppen ebenso wie „Einzelkämpfer“. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer ihren Wohnsitz in Brandenburg haben. Eingereicht werden können pro Teilnehmer bzw. teilnehmender Gruppe maximal bis zu drei digitale Schwarzweiß- oder Farbfotografien. Die Fotos dürfen bisher weder in gedruckter Form veröffentlicht noch bei einem Wettbewerb ausgezeichnet worden sein. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Fotos mit Angaben zum Fotografen/zur Fotografin, Motiv, Ort, Datum etc. per E-Mail an die Museumspädagogin der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung Dana Kresse zu senden, E-Mail [email protected]. Die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.brandenburgische-landesausstellung.de.
Die Gewinner erwartet eine Vielzahl von attraktiven Preisen:
Preise in der Kategorie Gruppen:
1. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 500
2. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 250
3. Preis ‒ Gondelfahrt im Branitzer Park sowie Kaffeegedeck mit Pücklertorte
4. bis 7.Preis ‒ Freikarten für die Kinoveranstaltung ,,Sachsens Glanz und Preußens Gloria” (mit Buchpräsentation und Gästen) am 06. oder 13.12.2014 im Filmmuseum Potsdam / Gruppenfreikarten im Rahmen des 16. Internationalen Puppentheaterfestivals im Landkreis Elbe-Elster / Verlagsführung „Hinter den Kulissen der Märkischen Allgemeinen Zeitung“ / Verlagsführung „Hinter den Kulissen der LAUSITZER RUNDSCHAU“
Preise in der Kategorie Einzel:
1. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 500 für eine Fotoausrüstung
2. Preis ‒ 2 Ü/F für 2 Personen in Berlin, Aletto Kudamm Hotel und Hostel sowie Eintritt in die C/O Berlin Galerie
3. Preis ‒ 2 Ü/F für 2 Personen in Berlin, Aletto Kreuzberg, Jugendhotel sowie Eintritt in die C/O Berlin Galerie
4. bis 7. Preis ‒ diverse Publikationen, hrsg. von Kulturland Brandenburg bzw. vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Alle Preise sind bis zum 31. Dezember 2014 einzulösen. Die Fahrtkosten zu den Veranstaltungsorten können leider nicht erstattet werden.
Ausstellung der preisgekrönten Fotos:
Die preisgekrönten Fotos werden ab 21. Juni 2014 im Schloss Doberlug und ab 2. August 2014 in den Bahnhofspassagen des Hauptbahnhofs Potsdam ausgestellt und auf den Homepages der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung, des HBPG, der Feuersozietät sowie Sparkassen des Landes Brandenburg gezeigt.
Quelle: Erste Brandenburgische Landesausstellung
Anlässlich der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung, die vom 7. Juni bis 2. November 2014 im Schloss Doberlug im Landkreis Elbe-Elster die wechselvolle Beziehungsgeschichte der Nachbarländer Preußen und Sachsen erzählt, lädt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte vom 22. März bis zum 9. Mai 2014 zu einem Fotowettbewerb zum Thema „Fokus Nachbarschaften“ ein. Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene, professionelle Fotografen ebenso wie Laienfotografen, Gruppen ebenso wie „Einzelkämpfer“. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer ihren Wohnsitz in Brandenburg haben. Eingereicht werden können pro Teilnehmer bzw. teilnehmender Gruppe maximal bis zu drei digitale Schwarzweiß- oder Farbfotografien. Die Fotos dürfen bisher weder in gedruckter Form veröffentlicht noch bei einem Wettbewerb ausgezeichnet worden sein. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Fotos mit Angaben zum Fotografen/zur Fotografin, Motiv, Ort, Datum etc. per E-Mail an die Museumspädagogin der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung Dana Kresse zu senden, E-Mail [email protected]. Die Teilnahmebedingungen finden sich unter www.brandenburgische-landesausstellung.de.
Die Gewinner erwartet eine Vielzahl von attraktiven Preisen:
Preise in der Kategorie Gruppen:
1. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 500
2. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 250
3. Preis ‒ Gondelfahrt im Branitzer Park sowie Kaffeegedeck mit Pücklertorte
4. bis 7.Preis ‒ Freikarten für die Kinoveranstaltung ,,Sachsens Glanz und Preußens Gloria” (mit Buchpräsentation und Gästen) am 06. oder 13.12.2014 im Filmmuseum Potsdam / Gruppenfreikarten im Rahmen des 16. Internationalen Puppentheaterfestivals im Landkreis Elbe-Elster / Verlagsführung „Hinter den Kulissen der Märkischen Allgemeinen Zeitung“ / Verlagsführung „Hinter den Kulissen der LAUSITZER RUNDSCHAU“
Preise in der Kategorie Einzel:
1. Preis ‒ Gutschein in Höhe von Euro 500 für eine Fotoausrüstung
2. Preis ‒ 2 Ü/F für 2 Personen in Berlin, Aletto Kudamm Hotel und Hostel sowie Eintritt in die C/O Berlin Galerie
3. Preis ‒ 2 Ü/F für 2 Personen in Berlin, Aletto Kreuzberg, Jugendhotel sowie Eintritt in die C/O Berlin Galerie
4. bis 7. Preis ‒ diverse Publikationen, hrsg. von Kulturland Brandenburg bzw. vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Alle Preise sind bis zum 31. Dezember 2014 einzulösen. Die Fahrtkosten zu den Veranstaltungsorten können leider nicht erstattet werden.
Ausstellung der preisgekrönten Fotos:
Die preisgekrönten Fotos werden ab 21. Juni 2014 im Schloss Doberlug und ab 2. August 2014 in den Bahnhofspassagen des Hauptbahnhofs Potsdam ausgestellt und auf den Homepages der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung, des HBPG, der Feuersozietät sowie Sparkassen des Landes Brandenburg gezeigt.
Quelle: Erste Brandenburgische Landesausstellung