Weiter teilte der Landkreis Elbe-Elster dazu mit:
Das Ausprobieren und Lernen findet in kleinen Gruppen bis max. drei Kinder statt. Im dreiwöchigen Turnus wird von Instrument zu Instrument gewechselt. So können die jungen Nachwuchstalente ihre eigenen Vorlieben, Neigungen und Begabungen entdecken. Das Programm wird von erfahrenen Pädagogen mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen betreut.
Nach Ablauf des Programms können sich die Kinder dann für ihr Lieblingsinstrument entscheiden und regulären Instrumentalunterricht an der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ erhalten.
Anmeldungen können telefonisch bis 16. August unter 03533/6208541 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorgenommen werden.
Presseinfo/ Red.