• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 25. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bäckerei aus Wahrenbrück erhält Auszeichnung für Quark-Kartoffel-Leinöl-Brot

17:52 Uhr | 22. Januar 2021
pro agro

Backerei Dorn Brot

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Bäckerei Dorn aus Wahrenbrück überzeugt mit ihrem Quark-Kartoffel-Leinöl-Brot und erhielt die dritte Auszeichnung des pro agro-Marketingpreises in der Kategorie Direktvermarktung. Eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der Lausitz wurde hierbei im Brot vereint und bei den Zutaten wurde auf Regionalität gesetzt. Aus insgesamt 18 Teilnehmern konnte sich die Bäckerei durchsetzen. 

Der Verband pro agro e.V teilte dazu mit: 

Aus dem Landwirtschaftsministerium wurde eine digitale Bühne. Am 20. Januar haben Landwirtschaftsminister Axel Vogel und pro agro Geschäftsführer Kai Rückewold in einem Live-Stream die Gewinner des pro agro-Marketingpreises in den drei Kategorien Land- und Naturtourismus, Direktvermarktung und Ernährungswirtschaft bekannt gegeben. 46 Bewerbungen aus allen Sortimentsbereichen, allen Landesteilen und jeder Unternehmensgröße hat der Verband pro agro erhalten.

„Corona hin, Pandemie her – die Branchen Land- und Naturtourismus, Direktvermarktung und Ernährungswirtschaft wurden kreativer, innovativer und mutiger als sie es ohnehin schon sind. Diese hervorragenden Produkte und Vermarktungsideen, dieses Engagement wollen wir durch unseren Marketingpreis auszeichnen und somit wertschätzen.“, erklärt Kai Rückewold, Geschäftsführer Verband pro agro.

46 Bewerbungen aus den Kategorien Ernährungswirtschaft (16), Direktvermarktung (18) sowie Land- und Naturtourismus (12) haben den Verband pro agro erreicht und wurden am 03. Dezember 2020 von einer elfköpfigen Fachjury aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Tourismus, Lebensmitteleinzelhandel, Medien und Wissenschaft unter Leitung des Verbandes begutachtet und bewertet.

„Es verdient höchsten Respekt unter den aktuell schwierigen Bedingungen, sich dem Wettbewerb und damit dem kritischen Blick einer Fachjury zu stellen“, sagt Landwirtschaftsminister Axel Vogel. „Die Bewerber in den drei Kategorien repräsentieren alle Landesteile. Ernährungshandwerk, Lebensmittelwirtschaft und Landurlaub/Naturtourismus sind wichtige Branchen in Brandenburgs agrarisch geprägten Regionen und nahe dran an der originären landwirtschaftlichen Produktion. Qualitätsgarantie, Transparenz in der Herstellung und kurze Lieferketten sind überzeugende Argumente für viele Menschen in Brandenburg und Berlin, um sich bei ihrem Einkauf für Brandenburger Produkte zu entscheiden.“

Unter dem Motto „Innovative Produkte und Produktvermarktung“ wurden mit dem pro agro-Marketingpreis 2021 jeweils die ersten drei Preisträger aller Kategorien gekürt. Sie erhalten ein pro agro-Marketingpaket. Im Anschluss wurden die Gewinner des EDEKA-Regionalpreises 2021 ausgewählt aus den Kategorien Ernährungswirtschaft und Direktvermarktung bekannt gegeben.

„Wir als EDEKA verleihen den EDEKA-Regionalpreis schon zum 8. Mal in Folge an Hersteller und Produzenten aus Brandenburg. Das machen wir zum einen, um zu zeigen, dass wir die Kreativität anerkennen und zum anderen wollen wir unterstützen, egal ob kleines oder großes Unternehmen. Besonders wichtig ist es uns, dass es sich einerseits um authentische regionale Produkte mit guter Qualität handelt und andererseits eine gute Marketingstrategie dahinter steht. Wir wollen das Signal senden: `Habt keine Scheu, euch an die EDEKA zu wenden.´ Wir als EDEKA stehen als Vermarkter bereit – sowohl für ganz kleine Unternehmen als auch für große.“ erklärt Hans-Ulrich Schlender, Geschäftsführer EDEKA.

Die jeweils ersten Plätze in den drei Kategorien des pro agroMarketingpreises sind mit jeweils einem Video, in dem sie sich, ihr Produkt und ihre Idee vorstellen, Teil der BrandenburghalleDIGITAL auf der Internationalen Grünen Woche Digital 2021. Mit der „IGW Digital 2021“ bietet die Messe Berlin am 20. Und 21. Januar eine Online-Plattform, auf der die Themen aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit Hilfe innovativer digitaler Formate publikumswirksam präsentiert werden. Die Teilnahme an der IGW Digital 2021 ist über einen kostenfreien Zugang (mit Registrierung) auf der Webseite www.gruenewoche.de möglich.

Mit der Broschüre Neues aus Brandenburg. Ein Land voller Ideen werden die Produktideen und Vermarktungskonzepte aller 46 Wettbewerbsteilnehmer des pro agro-Marketingpreises 2021 dargestellt. Das Flipbook finden Interessierte auf der Internetseite des Verbands, die gedruckten Exemplare dieser kurzweiligen Entdeckungsreise durch das innovative Brandenburg werden im Jahresverlauf durch pro agro angeboten, um noch umfangreicher über die Vielfalt aller eingereichten innovativen Beiträge informieren zu können.

Die Preisträger der drei Kategorien Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung, Land- und Naturtourismus finden Sie mit ausführlicher Beschreibung im Anhang. Entsprechendes Bildmaterial können Sie sich über folgenden Link downloaden: https://we.tl/t-h0Rh7e0KUc

Der pro agro-Marketingpreis, den der Verband bereits seit 2000 jedes Jahr im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin verleiht, zählt zu einer der begehrtesten Trophäen in der regionalen Ernährungs- und Tourismus-Branche. Er ist zum Markenzeichen von Produktentwicklung und Gastlichkeit made in Brandenburg geworden, dessen Strahlkraft über die Grenzen des Landes hinausreicht. Die zentrale Botschaft lautet: Brandenburg ist Kreativität, Innovation und Unternehmertum. Der Verband pro agro engagiert sich seit bald 30 Jahren für die Vernetzung und Vermarktung von Brandenburger Angeboten und Dienstleistungen aus den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Land- und Naturtourismus.

pro agro-Marketingpreis 2021 Preisträger – Direktvermarktung

1. Preis Meat Bringer GmbH & Schlachterei Neumann-Petkus GmbH Märkisch Beef – ehrliche Qualität aus der Heimat

Drei starke Partner, nämlich Tierhalter, Fleischer und Vermarkter, bilden eine geschlossene Wertschöpfungskette, durch welche am Ende ein hochwertiges regionales Produkt entsteht. Märkisch Beef steht für Premium-Rindfleisch aus Brandenburg mit hoher Identifikation aller Beteiligten. Tierwohl, Nachhaltigkeit, kurze Wege und schonende Verarbeitung haben höchste Priorität. Ziele von Märkisch Beef sind, dem Konsumenten zu zeigen, dass Brandenburg außergewöhnlich gutes Rindfleisch in der direkten Nachbarschaft zu bieten hat, die Produkte dem Kunden zugänglich zu machen und die Region zu stärken. Hierzu gehören eine faire Bezahlung der Bauern und Fleischer, um Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen. Die Maßstäbe für Premium-Rindfleisch aus Brandenburg sind u. a. Mutterkuhhaltung, artgerechte Aufzucht, Weidehaltung mit 100 % Grasfütterung, kein Einsatz von Leistungsförderern oder Kraftfutter und keine präventiven Antibiotika-Gaben. Verarbeitet werden nur ganze Tiere, veredelt durch 4–5 Wochen Reifung. Kleine Portionen für Rentner und Singles gehören genauso wie New Cuts zum Angebotsspektrum.

Meat Bringer GmbH & Schlachterei Neumann-Petkus GmbH Schwartzkopffstraße 6, 15745 Wildau [email protected] / www.meat-bringer.de

2. Preis Bäckerei & Konditorei Plentz e. K. Honigbrot in Wabenform & Walnuss-Honig-Muffin

Das Honigbrot kommt als wabenförmige Stulle auf den Tisch. Der Name und die Form sind Programm, denn in dem schmackhaften Vollkornbrot steckt feiner Imker-Honig. Mit diesem wurde auch der süße WalnussHonig-Muffin gebacken. Das Honigbrot hat eine eigens durch den ortsansässigen Schmied gefertigte Wabenbackform bekommen, um den enthaltenen Honig auch durch die äußere Form sichtbar zu machen. Um in der Region ansässige Unternehmen und Wiedereinrichter zu unterstützen, werden die knackfrischen Walnüsse aus der Walnussmeisterei Böllersen in Herzberg (Mark) bezogen. Den feinen Bienenhonig für beide Produkte liefert die brandenburgische Imkerei Albe. Durch den Einkauf von Walnüssen für die Backwaren unterstützt die Bäckerei auch die Neupflanzung von Bäumen in Brandenburg.

Bäckerei & Konditorei Plentz e. K. Dorfstraße 43, 16727 Oberkrämer OT Schwante [email protected] / www.plentz.de

3. Preis Bäckerei Dorn Wahrenbrück Quark-Kartoffel-Leinöl-Brot

Das wohl typischste Gericht in der Lausitz sind Kartoffeln mit Quark und Leinöl. Dieses Traditionsgericht vereint im Brot war das Ziel vom Bäckermeister und Geschäftsführer der Bäckerei Dorn Wahrenbrück, Stefan Dorn. Nach einigen Testläufen war ein saftiges Dinkelbrot mit Waldstaudenroggen und einem hauseigenen Dinkel-Sauerteig geboren. Knackige Kruste, watte-weiche Krume, saftige Kartoffelstückchen und goldig glänzende Leinsaat machen diese Brotvariation zu einem Leckerbissen, der auch ohne Belag geschmacklich besticht. Bei den verwendeten Rohstoffen setzt der Bäckermeister auf Regionalität. Die Kartoffeln kommen von den benachbarten Feldern der Röderland GmbH Bönitz und Waldstaudenroggen, Leinsaat und Leinöl von der Fläminger Genussland GmbH aus dem Nachbarlandkreis. Bäckermeister Stefan Dorn führt die Bäckerei in sechster Generation. Bei der Produktentwicklung besinnt er sich verstärkt auf Regionalität und ist dadurch auch Träger des Regionalsiegels Elbe-Elster.

Bäckerei Dorn Wahrenbrück Torgauer Straße 14, 04924 Wahrenbrück [email protected]

Red. / Presseinfo 

Bild: pro agro 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

24. Oktober 2025

Wie diese Woche bekannt wurde, beginnt für den traditionsreichen Hotellstandort in der Cottbuser Innenstadt eine neue Ära. Die neuen Betreiber...

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

24. Oktober 2025

Die Messe "Winterträume" hat heute in der Messehalle Cottbus offiziell ihre Tore geöffnet und macht ihrem Namen alle Ehre! Bis...

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

24. Oktober 2025

In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

24. Oktober 2025

Eine ganze Woche lang hieß es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen Feriencamp in Zusammenarbeit mit...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

18:07 Uhr | 24. Oktober 2025 | 783 Leser

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

17:59 Uhr | 24. Oktober 2025 | 438 Leser

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

17:28 Uhr | 24. Oktober 2025 | 67 Leser

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

16:47 Uhr | 24. Oktober 2025 | 837 Leser

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

16:35 Uhr | 24. Oktober 2025 | 105 Leser

Oberliga Süd: VfB Krieschow vor Spitzen-Auswärtsspiel in Halberstadt

15:55 Uhr | 24. Oktober 2025 | 17 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.3k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12.1k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 328.1k Leser

Baustart für Seeachse zwischen Cottbuser Ostsee & Innenstadt

17.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

23.Oktober 2025 | 2.2k Leser

VideoNews

Cottbus | FCE-Profis & Cheftrainer überraschten Kids im eG Wohnen Feriencamp
Now Playing
Eine ganze Woche lang heißt es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen 1902 Feriencamp läuft aktuell wieder in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus. Am Donnerstag ...stand dabei ein echtes Highlight auf dem Programm: Cheftrainer Pele Wollitz kam gemeinsam mit Tim Campulka, Max Böhnke und Tolcay Ciğerci vorbei und sorgte für eine große Überraschung! Die 56 Jungs und zwei Mädchen konnten ihre Idole hautnah erleben, Fragen stellen, Autogramme auf Shirts, Handyhüllen, Schuhen und Basecaps ergattern und natürlich gemeinsam kicken. Neben viel Fußball gehört in dieser Woche auch immer eine spannende Freizeitaktivität zum Programm. Ein unvergesslicher Tag für alle kleinen Energie-Fans!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dritte Chance auf gefülltes Sparschwein | NLaktuell & Sparkasse Spree-Neiße - Countdown Weltspartag
Now Playing
💰Dritte Gewinnchace auf ein gefülltes Sparschwein zum Weltspartag💰

Wir sind mitten drin in unserem Countdown zum Weltspartag am 30.10.25.
Gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße haben wir heute unser drittes Reel aus ...
einem anderen Ort unserer Region mit einer weiteren Quizfrage am Start. Und damit wartet auch das dritte gefüllte Sparschwein auf Euch 🐖

🍀🍀🍀
Eure Lösung und den Ort, wo Benny steckt, schreibt ihr einfach wieder bis morgen um 13 Uhr in die Kommentare. Alle richtigen Antworten landen im Lostopf für das nächste gefüllte Sparschwein mit unbekanntem Inhalt.

Hinweis: Das Sparschwein wartet in einer Filiale der Sparkasse Spree-Neiße auf euch. Das Gewinnspiel läuft auf all unseren Social-Media-Kanälen. Der Gewinner wird aus einem gemeinsamen Pool ausgelost.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | TSV Havelse zu Gast - Pele Wollitz peilt mit dem FCE den nächsten Heimsieg an
Now Playing
Mit 26 Toren ist der FC Energie Cottbus derzeit die Offensivpower schlechthin in der 3. Liga. Am Samstag empfangen die Lausitzer den Aufsteiger TSV Havelse, der sich mit vier Zählern ...mitten im sportlichen Fight um den Verbleib im Profifußball befindet. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation