Elsterwerda: Dienstagmorgen gegen 04:40 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einem Reihenhaus in der August-Bebel-Straße verständigt. Den eintreffenden Kameraden der Feuerwehr wurde bekannt, dass in dem brennenden Haus eine Frau wohnt. Sie holten die 50-jährige, nicht mehr ansprechbare Frau heraus und übergaben sie in ärztliche Obhut, so dass sie stationär in einem Krankenhaus behandelt wird. Ein Nachbar konnte nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Zu der bisher ungeklärten Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Der eingetretene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Döllingen: Bei einer Streifenfahrt stellten Polizisten gegen 20:40 Uhr am Montag einen Brand von Strohballen unweit der Landstraße zwischen Plessa und Döllingen fest. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte die 70 Ballen kontrolliert abbrennen lassen. Der entstandene Schaden wurde mit zirka 3.700 Euro beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Herzberg: Montagabend wurde der Polizei ein Einbruch in einen Schuppen in der Apothekergasse gemeldet. Aus diesem wurde dem Eigentümer hochwertiges und mit rund 3.000 Euro teures Fahrrad gestohlen. Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Elbe-Elster: Von Montagabend bis Dienstagfrüh ereigneten sich im Landkreis drei Wildunfälle, bei denen jeweils ein Reh getötet wurde und ein geschätzter Sachschaden von rund 2.500 Euro entstand. So kam es bei Uebigau, zwischen Kotschka und Stolzenhain sowie zwischen Hohenbucko und Wüstermarke zur Kollision von Rehen mit Autos.
Neuburxdorf: In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte in der Hauptstraße einen Zigarettenautomaten vermutlich gesprengt. Passanten teilten dieses am Morgen der Polizei mit. Kriminaltechniker haben die Spurensuche aufgenommen. Der durch die Zerstörung angerichtete Schaden ist noch nicht bekannt.
pm/red