• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 14. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Das Rad nicht neu erfinden

17:00 Uhr | 21. Mai 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Landkreis Dahme-Spreewald übernimmt den Vorsitz der AG Fahrradfreundliche Kommunen im Land Brandenburg

 

Vorgestern ging in Potsdam der Nationale Radverkehrskongress unter Rekordbeteiligung von 700 Fachleuten aus dem In- und Ausland zu Ende. Zum vierten Mal trafen sich Fahrradexperten auf Einladung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur um die aktuellsten Themen und Probleme des Radverkehrs zu beleuchten und zu diskutieren.

Nach anschaulichen Vorträgen von Referenten aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark, England, Deutschland, durften die Teilnehmer am zweiten Tag selbst in die Pedale treten und auf geführten  Fahrradexkursionen durch die Gastgeberstadt Potsdam praktische Beispiele des Radverkehrs und Radtourismus der Landeshauptstadt erradeln.

4. nationale Radverkehrskongress Gründungsmitglieder der AGFK BBZu den Höhepunkten des zweitätigen Kongresses gehörte die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg (AGFK BB). Unter Schirmherrschaft von Verkehrsministerin Kathrin Schneider wird sich der Zusammenschluss von zunächst 13 Gründungskommunen um die Förderung des Radverkehrs im Land Brandenburg einsetzen. Nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“, brachte es Oranienburgs Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke auf den Punkt und kündigte an, von nun an im Verbund besser die Entwicklung des Radverkehrs voran zu bringen und mit einer Stimme auch gegenüber der Landesregierung zu sprechen.

Das Eröffnungsgrußwort hielt der  Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Stephan Loge, der zu den Gründungsmitgliedern gehört und für die erste Phase auch den Vorsitz übernimmt. Im Abschlussplenum übergab Staatssekretärin Katrin Lange an Stephan Loge stellvertretend für die AG eine Anschubfinanzierung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung über 136.000,00 Euro. Mit diesem Geld soll die AG Fahrradfreundliche Kommunen in Brandenburg ähnlich erfolgreiche Netzwerke und Strukturen aufbauen, wie sie schon in vielen anderen Bundesländern existieren.

„Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden“, sagte Loge, „die Erfolge von AGs in Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg zeigen, wie wichtig alleine der Austausch zwischen den Kommunen und Akteuren ist. Bisher gab es kleinere Arbeitsgruppen auf kommunaler Ebene, die erfolgreich alle Belange des Radverkehrs und Radtourismus gebündelt und koordiniert haben. Dies nun auf Landesebene weiterzuführen, war längst überfällig.“

4. nationale Radverkehrskongress Hans Joachim Laesicke fordert eine Stimme für den Radverkehr 2

Hintergrundinformationen

Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Landkreise Dahme-Spreewald, Märkisch-Oderland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Mit dabei sind auch die Städte Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder), Potsdam, Eberswalde, Luckenwalde, Neuruppin, Oranienburg, Perleberg und Treuenbrietzen. Den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft hat Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald,  Stefan Loge.

Radwege an Bundes- und Landesstraßen ca. 2.000 km

Touristisches Radfernroutennetz über 7.000 km

Investitionen in die Infrastruktur seit Mitte der 1990-er Jahre:

  • Mehr als 200 Mio. € für Radwegenetz an Bundes- und Landesstraßen
  • Mehr als 200 Mio. € für touristische Fernradrouten

Im Rahmen der ländlichen Entwicklung unterstützte die Landesregierung mit Mitteln des Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums ELER sowie Bundes- und Landesmitteln den Ausbau regionaler touristischer Radwege. Außerdem wurde der Ausbau land- und forstwirtschaftlicher Wege unterstützt, die auch für den Radverkehr genutzt werden. In der Förderperiode 2007-2013 wurden hierfür rd. 11 Mio. € eingesetzt. Auch in der jetzigen Förderperiode ist der Ausbau des Radwegenetzes ein Schwerpunkt der Tourismusentwicklung in den regionalen Entwicklungsstrategien der LEADER-Regionen*.

Radroutennetz:

  • 28 Radfernrouten und mehr als 20 überregionale Radrouten
    • 17 der 51 deutschlandweiten Routen verlaufen durch Brandenburg
    • ca. 25 % der Urlaubsgäste im Land Brandenburg fahren Rad
    • ca. 850 Mio. € Gesamtumsatz pro Jahr durch Radtourismus im Land Brandenburg
    • derzeit ca. 23.000 Fahrradstellplätze an B+R-Plätzen insbesondere an Bahnhöfen und im Bahnhofsumfeld
    • ca. die Hälfte der Anlagen bereits optimal ausgestattet (z.B. mit Überdachung, diebstahlsicher)

Für den Erhalt des touristischen Radfernroutennetz stellt die Landesregierung den Landkreisen Bundes- und Landesmittel in Höhe von ca. 40 Mio. € bis zum Ende der Legislaturperiode in 2019 zur Verfügung. Für straßenbegleitende Alltagsradwege werden künftig mindestens 50 % der zur Verfügung stehenden Mittel für die Erhaltung eingesetzt.

 

 

* LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale) EU-Förderprogramm für Entwicklungsprojekte im ländlichen Raum

 

 

Quelle & Fotos: Landkreis Dahme-Spreewald

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Ferien voller Abenteuer: Kindersommer Lübben lockt mit buntem Programm

Ferien voller Abenteuer: Kindersommer Lübben lockt mit buntem Programm

14. Juli 2025

Vom 21. Juli bis 5. September lädt der Lübbener Kindersommer 2025 zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Kinder und Familien erwartet...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Polizei

Zwei Täter nach Diebstahl im A10-Center Wildau festgenommen

13. Juli 2025

Wie die Polizei mitteilte, kam es am Samstagnachmittag im A10-Center in Wildau zu einem Ladendiebstahl durch drei Personen. Zwei Täter...

26 Einser-Abiturienten im Kreis Dahme-Spreewald feierlich geehrt

26 Einser-Abiturienten im Kreis Dahme-Spreewald feierlich geehrt

10. Juli 2025

Mit einer feierlichen Auszeichnung auf dem Ehrenhof in Lübben hat Landrat Sven Herzberger gemeinsam mit Kreistagsvorsitzendem Olaf Schulze und Dezernent...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Baden auf eigene Gefahr: Blaualgenverdacht im Madlower & Branitzer See

14:36 Uhr | 14. Juli 2025 | 21 Leser

Regennasse A13 bei Calau: Auto prallt in Leitplanken, Fahrer verletzt

14:03 Uhr | 14. Juli 2025 | 24 Leser

Unfall in Deulowitz: Multicar kracht gegen Baum. Zwei Verletzte

13:34 Uhr | 14. Juli 2025 | 274 Leser

Cottbus: Radfahrerin bei Unfall an Kreuzung leicht verletzt

13:26 Uhr | 14. Juli 2025 | 125 Leser

Ferien voller Abenteuer: Kindersommer Lübben lockt mit buntem Programm

13:02 Uhr | 14. Juli 2025 | 15 Leser

Kooperation mit Theater Senftenberg bringt Kultur ins neue Museum Forst

12:27 Uhr | 14. Juli 2025 | 24 Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 9.6k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.5k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.4k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.9k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.8k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4k Leser

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin