Profihafte Trainingsbedingungen als Teil des Erfolgs
Die profihaften Trainingsbedingungen in der Vereinsanlage am Priorgraben heute hätten mit Sicherheit ihren Anteil zum Erfolg der beiden beigetragen. Der Verein bietet Großfeld, Kleinfeld, Kunstrasenplätze, Vereinsheim und Sonnenterrasse, von der die Eltern die Kids bei der Torjagd anfeuern. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal soll zukünftig eine Street Soccer Anlage werden. Die optimalen Trainingsbedingungen wussten 2019 nicht nur die Profis vom FC Bayern München zu schätzen, als sie das Gelände zur Vorbereitung auf das DFB-Pokalspiel gegen den FC Energie Cottbus nutzten. Auch Borussia Dortmund trainierte hier vor dem Benefizspiel „gegen die Bedeutungslosigkeit“.
Das jährliche Winter Hallenturnier Anfang März war der letzte Höhepunkt vor der Corona Zwangspause. „Melle“ kam persönlich vorbei und hat den Kids die heiß umkämpften Pokale und Medaillen übergeben. Eine Ehrensache für ihn, erinnert er sich doch sehr gern an die Zeit bei den Krebsen zurück.
Beim Vereinsvorstand laufen nun die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren. Die Jahrgänge werden neu gemischt. Der Verein freut sich dabei über jeden Neuzugang. Alle Kinder, die wie „Melle“ und Colin Profifußballer werden wollen oder einfach nur Lust am Fußballspielen haben, sind herzlich willkommen. Egal ob Mädchen oder Jungen, groß oder klein! Wer Interesse hat, kann sich gern bei Anita Kunisch (Vorstandsvorsitzende) telefonisch oder per E-Mail melden und ein Probetraining verabreden. Der Verein sucht auch Trainer oder die, die es noch werden wollen. Alle sind herzlich eingeladen, Teil des wohl „orangensten Fußballvereins östlich der Niederlande“ zu werden.
Hintergrundinfo
Die Cottbuser Krebse sind aus der Fußballschule von Ex-Bundesligisten Sven Benken im Cottbuser Norden hervorgegangen. Seit 2017 hat der Verein sein Domizil auf dem Trainingsgelände am Am Priorgraben 53A in Cottbus.
Weitere Infos:
- Facebook unter „Cottbuser Krebse e.V.“
- www.sv-cottbuser-krebse.de
Kontaktmöglichkeit:
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Tel.: 0152/24826373