Vorausgegangen ist eine intensive Abstimmung unter persönlicher Beteiligung des Oberbürgermeisters, Holger Kelch, sowie eine Standortsuche, die erfolgreich durch die Wirtschaftsförderung Cottbus (EGC) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) begleitet wurde. EGC Geschäftsführerin, Tina Reiche: „Unser Dank gilt den Immobilienvermietern in unserer Stadt, welche mit großem Engagement an der Realisierung des Vorhabens mitgewirkt haben.“ Wie so häufig hat die Intuition dazu geführt, dass die EGC eine Bürofläche vorgestellt hat, die sich erst bei einer Besichtigung vor Ort als optimale Auswahl erwies. Auch die Agentur für Arbeit Cottbus unterstützt von Beginn an die Ansiedlungsbemühungen bei der Personalrekrutierung.
Das neue Telefonstudio wird in der Bahnhofstraße 80 in 03046 Cottbus (gegenüber Spreegalerie) eröffnet. Es ist von der Stadthalle aus mit den Trams 1, 2, 3 und 4 erreichbar. Laut forsa liegen die Arbeitszeiten zwischen in der Regel in den Abendstunden zwischen 16:30 Uhr und 21:00 Uhr. Nach einer Einarbeitungsphase besteht die Möglichkeit, auch vormittags zu arbeiten.
Mehr über die Marktforschungs-Stellenangebote von forsa in Cottbus erfahren Sie unter http://jobs.forsa.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: