Eine Mitarbeiterin einer gewerblichen Einrichtung auf dem Altmarkt informierte am Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr die Polizei, da sie eine aufgebrochene Seitentür festgestellt hatte und verdächtige Geräusche aus dem Gebäudeinnern vernahm. Die alarmierten Beamten stellten im Gebäude zwei Einbrecher auf frischer Tat. Die 32 und 33 Jahre alten Männer hatten zuvor mehrere Türen aufgebrochen, um in ein Büro zu gelangen. Dort durchsuchten sie Schränke. Die polizeilich als Intensivtäter bekannten Cottbuser hatten es auf Bargeld abgesehen. Das erbeutete Diebesgut wurde sichergestellt. Drogenschnelltests reagierten bei ihnen positiv auf Amphetamine. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat weiterführende Ermittlungen übernommen.
Mehrere tausend Euro Schaden entstanden am Dienstagmittag nach dem Diebstahl von mehreren Mobiltelefonen verschiedener Hersteller aus einem Geschäft in der Karl-Liebknecht-Straße. Mindestens acht Personen bisher unbekannter Nationalität betraten den Laden, die Verkäuferin wurde in ein Verkaufsgespräch verwickelt und abgelenkt. Diesen Umstand nutzten die Diebe, um aus einem Lagerraum die Handys zu stehlen. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Bei einem Vorfahrtunfall in der Ottilienstraße/ Ecke Gartenstraße stießen Dienstagmittag ein Leicht-KFZ und ein PKW FORD zusammen. Es blieb bei einem Schaden von rund 1.500 Euro an den noch fahrbereiten Fahrzeugen. In der Karl-Liebknecht-Straße kam es nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren am Dienstagnachmittag zu einem Crash eines PKW VW mit einem NISSAN. Rund 3.000 Euro Schaden waren die Folge. Mit einem Schaden von rund 2.000 Euro endete ein Auffahrunfall am Nachmittag in der Bahnhofstraße. Die beteiligten PKW MERCEDES und VW blieben fahrbereit.
Nach einem Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr in der Franz-Mehring-Straße gegen 15:30 Uhr kollidierten ein PKW MITSUBISHI und ein PEUGEOT. Nach einem Schaden von rund 5.000 Euro musste ein Auto abgeschleppt werden.
Mit einem nicht mehr fahrbereiten PKW AUDI und einem VW sowie einem Schaden von mehreren tausend Euro endete ein Zusammenstoß am frühen Dienstagabend auf dem Nordring. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Am Mittwochmorgen stießen in der Bürgerstraße zwei PKW zusammen, so dass ein Schaden von rund 2.500 Euro entstand. In der Sandower Hauptstraße kollidierten zwei PKW nach einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Schaden hier – rund 1.500 Euro. Am Mittwochvormittag streiften sich in der Sielower Chaussee zwei Fahrzeuge beim Vorbeifahren. Diese blieben trotz eines Schadens von rund 3.000 Euro fahrbereit.
In der Saarbrücker Straße verursachte ein Bagger am Mittwochvormittag einen Schaden von über 2.000 Euro an einem vorbeifahrenden PKW BMW. Eine Unaufmerksamkeit beim Drehen war vermutlich die Unfallursache.
Quelle: Polizeidirektion Süd