Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg Monika von der Lippe eröffnet Fotoausstellung an der BTU Cottbus
Die Gleichstellungsbeauftragte der BTU Cottbus-Senftenberg, Ehrengard Heinzig, und der LV Bündnis faires Brandenburg e. V. freuen sich, Sie zur Ausstellungseröffnung “Max ist Marie – Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” einladen zu dürfen. Grußworte spricht Monika von der Lippe, neue Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg.
Die Ausstellung handelt von Menschen, die im falschen Geschlecht geboren wurden. Menschen, die meist bereits als Kind merkten, dass sie anders sind als all die anderen Jungs, all die anderen Mädchen, mit denen sie sich eigentlich doch identifizieren sollten. Mit denen sie spielen wollten und es doch nur konnten, wenn sie sich verstellten. Menschen, denen das “Sich-Verstellen”, das “Sich-Anpassen” an das Geschlecht, in dem sie geboren wurden, ein Lebensmuster wurde, das unbeschreiblich viel Kraft kostet und aus dem sie irgendwann ausbrechen müssen, um überleben zu können.
16.09. – 07.10.2015
Eröffnung 17:00 Uhr
BTU Cottbus-Senftenberg,
Platz der Deutschen Einheit 1,
03046 Cottbus, Zentralcampus,
ZHG,
2. Etage
Die Ausstellung “Max ist Marie – Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind” stammt von der Hamburger Fotografin Kathrin Stahl und war erstmals im Brandenburger Landtag zu sehen und hat zwischenzeitlich im Berliner Rogate-Kloster Station gemacht. Nach Cottbus geht die Ausstellung weiter auf die Reise nach Hamburg, Wien und Mainz. Das Projekt ist gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg. Um eine Anmeldung über diese E-Mail Adresse wird gebeten.
Zur Einführung in das Thema zeigen wir Ihnen ab 14:00 Uhr den Film “Mein Sohn Helen” (ARD Degeto) im StudenWerkTheater BÜHNE acht. Mehr Informationen zu diesem Film erhalten sie hier. Im Anschluss stehen ihnen Selbsthilfegruppen für Fragen zur Verfügung.
16.09., 14:00 Uhr
StudentenWerkTheater,
Erich-Weinert-Straße 2,
03046 Cottbus
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Rat & Tat Potsdam