![]() |
Donnerstag – 03.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Freitag – 04.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Samstag – 05.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Sonntag – 06.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Montag – 07.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der besondere Film: Underdog 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Dienstag – 08.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:30 Uhr Mission: Impossible – Rouge Nation |
Mittwoch – 09.09.15 |
14:30 Uhr Vilja und die Räuber 14:30 Uhr Der kleine Rabe Socke 14:30 Uhr Die Königin der Wüste 16:00 Uhr Der kleine Rabe Socke 16:15 Uhr Minions 17:15 Uhr Die Königin der Wüste 17:30 Uhr Honig im Kopf 18:15 Uhr Der Chor – Stimmen des Herzens 20:00 Uhr Die Königin der Wüste 20:15 Uhr Warmup mit „Fack ju Göhte 1“ 20:30 Uhr Der besondere Film: Underdog |
Kino öffnet 30 Minuten vor Filmstart! Änderungen vorbehalten! |
Ab Do, 10.09.2015 – Fack ju Göhte 2 – täglich im Spielplan Montag – 14.09.2015 19:00 Uhr Vortrag & Gespräch – Dr. Rüdiger Dahlke – Krankheit als Weg |
Liebe Filmfreunde, die neue Kinowoche bringt Abwechslung für unsere Gäste.
Regisseur Werner Herzogs “Königin der Wüste” ist ein Abenteuer-Epos mit Nicole Kidman als Gertrude Bell (1868 bis 1926), die als “weiblicher Lawrence von Arabien” in die Geschichte einging.
Es ist das erste Mal in Herzogs Karriere, dass er eine weibliche Hauptfigur hat, eine, die es mit allen Männern um sich herum aufnehmen kann und die sich schon in ihrer Jugend im England des späten 19. Jahrhunderts wie eine Gefangene vorkommt, wo eine junge, unverheiratete Frau ohne Anstandsdame nicht auf die Straße darf – und schon gar nicht in den Nahen Osten. Abhalten lässt sich Gertrude Bell davon allerdings nicht. “Sie sprach sechs Sprachen fließend. Sie hat Lyrik aus dem persischen Mittelalter ins Englische übersetzt. Sie hat als Archäologin gearbeitet, als Fotografin, als Abenteurerin, als Politikerin”, erklärt Herzog.
Für unsere jüngeren Besucher weht ab Donnerstag die Piratenflagge bei “Vilja und die Räuber”.
“Seit Astrid Lindgren erfreuen sich Kinderbücher aus nordischen Gefilden auch in Deutschland großer Popularität, zuletzt etwa die Geschichten der finnischen Autorin Siri Kolu. Die Buchverfilmung gibt es nun als amüsanten, anarchischen Abenteuerfilm, den Erwachsene vielleicht etwas antiautoritär finden mögen, Kinder aber lieben werden…” (Zitat)
Damit die Vorfreude größer wird, zeigen wir am Mittwoch, 09.09. um 20:15 Uhr als “warm up” nochmals “Fack ju Göhte Teil 1”, bevor es dann ab Donnerstag 10.09.
auf “KLASSENFAHRT” geht mit Fack ju Göhte 2…
Weiterhin im Programm zu finden:
Der Chor – Stimmen des Herzens
Mission: Impossible – Roughe Nation
Honig im Kopf
Minions
Der kleine Rabe Socke 2
Als Tipp für Montag, den 14.09. um 19:00 Uhr möchten wir auf den Vortrag & die Diskussion mit Dr. Rüdiger Dahlke zum Thema “Krankheit als Symbol” hinweisen.
Dr. med. Ruediger Dahlke ist bekannt als Arzt und Buch-Autor. Seit 1978 ist er als Psychotherapeut, Fastenarzt und Seminarleiter tätig. Seit 1989 leitet er das Heil-Kunde-Zentrum für Psychotherapie, ganzheitliche Medizin und Beratung in Johanniskirchen zusammen mit seiner Frau. Er hält Seminare und Ausbildungen in Psychosomatik (Archetypische Medizin), Atem- und Psychotherapie, Fasten und Bilder-Meditation, Wassertherapie. Man kennt ihn aus Vorträgen und Firmen-Trainings im deutschsprachigen Raum.
Tickets im VVK: 22 € / AK: 24€
Unser Filmtipp für den 16.09: Preview “Everest 3D”
Basierend auf dem unglaublichen, wahren und mitreißenden Tatsachenbericht von Autor Jon Krakauer, der als einer der wenigen Überlebenden des schicksalhaften Tages seine Erlebnisse im Bestseller „In eisigen Höhen“ festhielt, entfaltet sich EVEREST als fesselndes Actionabenteuer mit höchst emotionaler Wucht.
http://everest-film.de/
Unser Filmtipp für nächste Woche:
Der besondere Film : “Underdog” (war der Eröffnungsfilm des 24. FilmFestival Cottbus 2014!)
Als Lili vorübergehend zu ihrem Vater zieht, setzt dieser ihren geliebten Hund Hagen vor die Tür. Für den Mischling beginnt eine Odyssee als Straßenhund, die in einem Aufstand seiner vierbeinigen Leidensgenossen gipfelt. Der Endzeithriller über Ausgrenzung und autoritäre Machtstrukturen war der erste Film, in dem 250 Hunde ganz ohne Computer-Unterstützung ganz real zu Schauspielern werden. Für die enorme Vielfalt des Gefühlsausdrucks wurde auf dem Festival in Cannes die „Hunde-Palme“ ins Leben gerufen.
In der einfachen Geschichte eines Hundes, der den Weg zu seiner Besitzerin zurückfinden will, spiegelt sich der Zustand der Welt. So wie überall, wo Ausbeutung und Ungerechtigkeit dazu führen, dass sich die geschundenen Massen auflehnen, zetteln jetzt die gequälten Haustiere einen Aufstand gegen ihre Unterdrücker an. Nur ein kleines Mädchen kann mit ihrer Freundschaft und ihrem Verständnis den unerbittlichen Krieg zwischen Hund und Mensch noch verhindern. Sie ist die Einzige, die instinktiv spürt, dass dieser Konflikt nicht durch Gewalt zu lösen ist.
Mo 07.09. um 18:15 Uhr
Mi 09.09. um 20:30 Uhr
Der aktuelle Spielplan ist im Anhang beigefügt, mit der Bitte um Weiterleitung und / oder Aushang.
Trailer, Details, Vorschau – wie immer hier: www.weltspiegel-cottbus.de
Quelle: Weltspiegel Filmtheater