Montag bis Freitag, 21. bis 25. September 2015, jeweils 9-16:30 Uhr
Den Projekterfolg sicher steuern
Der Erfolg eines Projektes wird an der Kundenzufriedenheit, der Qualität, den Kosten und der eingehaltenen Zeit gemessen. Aktuelle Studien haben ergeben, dass das Projektmanagement mit rund 95 Prozent ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg ist und Unternehmenswachstum ermöglicht. Dadurch sind der Bedarf und die Anforderungen an die Projektmanagementfähigkeiten einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestiegen.
Die BTU Cottbus-Senftenberg spricht mit diesem Kurs alle (künftigen) Projektmanagerinnen und Projektmanager an. Innerhalb einer Woche werden unkomplizierte und vor allem praxisnahe Werkzeuge vermittelt, mit denen künftige Projekte koordiniert, systematisiert und kontrolliert durchgeführt und zum Erfolg gebracht werden können.
Anmeldungen für die 5-tägie Fortbildung sind bis zum 4. September 2015 möglich.
Schwerpunkte des Intensivkurses sind die Vorbereitung, Konzeption, Planung und Steuerung sowie die Evaluation eines Projektes. Weiterhin werden Themen wie interkulturelle Projektkompetenzen, rechtliche Aspekte und das Projektmarketing näher betrachtet. Kursbegleitend wird
eine Software zur IT-unterstützenden Projektplanung und -steuerung vorgestellt und eingesetzt.
Anmeldung und weitere Informationen (auch zu finanzieller Förderung) bei:
Viola Pieper
Weiterbildungszentrum
T +49 (0) 355 693613
www.b-tu.de/weiterbildung/fach-fuehrungskraefte/berufliche-weiterbildung/projektmanagement
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll
Fachgebiet Qualitätsmanagement
Quelle: Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg