Am Sonntag, 27. Oktober 2013, 11.00 Uhr verleiht die Max Grünebaum-Stiftung im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum 17. Mal Preise an Künstler des Staatstheaters und Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg.
Die Preisverleihung ist eine feste Cottbuser Tradition und durch die Art, wie Laudatoren, Preisträger und Künstler den Festakt gestalten, ein ganz besonderes Erlebnis. Das Philharmonische Orchester unter der Leitung von Evan Christ begleitet die diesjährige Preisgala mit Ausschnitten aus Nikolai Rimski-Korsakows „Scheherazade“; die Schauspielerin Laura Maria Hänsel, Max Grünebaum-Preisträgerin 2012, bietet eine Kostprobe ihrer Kunst.
Die Max-Grünebaum Stiftung freut sich, dass sich S.E. Nick Pickard, Generalkonsul der Britischen Botschaft in Berlin, als Gast angekündigt hat und ein Grußwort halten wird.
Der Eintritt ist frei; alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Ausführliche Informationen zum Leben und Wirken von Max Grünebaum und seiner Familie, zur Stiftung und zu den Preisträgern der vergangenen Jahre sind im Internet zu finden unter www.max-gruenebaum-stiftung.de
Foto: Der Tuchfabrikant und Cottbuser Ehrenbürger Max Grünebaum (1851-1925)
Foto © Archiv des Staatstheaters Cottbus
Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht
Das Tierheim Cottbus stößt aktuell an seine Belastungsgrenze. Steigende Kosten für Tierarztbesuche, dringend notwendige Gebäudereparaturen und die täglichen Herausforderungen bei...