Am Sonntag hat der Weihnachtsmarkt der „Tausend Sterne“ seine Pforten geschlossen.
Im Sternenglanz der “Herrnhuter Sterne”, den schön geschmückten Hütten und Zelten, erstrahlte der Weihnachtsmarkt besonders in der Abendstunden im vollen Glanz. Es duftet nach Deftigen, Süßen, Glühwein und es war weihnachtliche Stimmung greifbar, zumal ja auch noch Frau Holle, am vorletzten Tag des Weihnachtsmarkt, die “Goldmarie” im Einsatz hatte. Zwischen dem Altmarkt, der Sprem und dem Heronplatz war noch einmal reges Treiben. Auf dem Postparkplatz und vor der Stadthalle, wo auch dieses Jahr die Kunsteisbahn stand konnte man seine Runden auf Schlittschuhen oder auf eines der Fahrgeschäfte drehen. Einen besonderen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Altstadt hatte man natürlich vom Riesenrad aus.
Es gab viele Besucher aus nah und fern, sogar aus Dresden, Mainz…Cottbus spricht sich rum!!, den die „Herrnhuter Sterne“ sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Weihnachtsmarkt.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
… und hier geht es zur Videoreportage
Am Sonntag hat der Weihnachtsmarkt der „Tausend Sterne“ seine Pforten geschlossen.
Im Sternenglanz der “Herrnhuter Sterne”, den schön geschmückten Hütten und Zelten, erstrahlte der Weihnachtsmarkt besonders in der Abendstunden im vollen Glanz. Es duftet nach Deftigen, Süßen, Glühwein und es war weihnachtliche Stimmung greifbar, zumal ja auch noch Frau Holle, am vorletzten Tag des Weihnachtsmarkt, die “Goldmarie” im Einsatz hatte. Zwischen dem Altmarkt, der Sprem und dem Heronplatz war noch einmal reges Treiben. Auf dem Postparkplatz und vor der Stadthalle, wo auch dieses Jahr die Kunsteisbahn stand konnte man seine Runden auf Schlittschuhen oder auf eines der Fahrgeschäfte drehen. Einen besonderen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Altstadt hatte man natürlich vom Riesenrad aus.
Es gab viele Besucher aus nah und fern, sogar aus Dresden, Mainz…Cottbus spricht sich rum!!, den die „Herrnhuter Sterne“ sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Weihnachtsmarkt.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
… und hier geht es zur Videoreportage
Am Sonntag hat der Weihnachtsmarkt der „Tausend Sterne“ seine Pforten geschlossen.
Im Sternenglanz der “Herrnhuter Sterne”, den schön geschmückten Hütten und Zelten, erstrahlte der Weihnachtsmarkt besonders in der Abendstunden im vollen Glanz. Es duftet nach Deftigen, Süßen, Glühwein und es war weihnachtliche Stimmung greifbar, zumal ja auch noch Frau Holle, am vorletzten Tag des Weihnachtsmarkt, die “Goldmarie” im Einsatz hatte. Zwischen dem Altmarkt, der Sprem und dem Heronplatz war noch einmal reges Treiben. Auf dem Postparkplatz und vor der Stadthalle, wo auch dieses Jahr die Kunsteisbahn stand konnte man seine Runden auf Schlittschuhen oder auf eines der Fahrgeschäfte drehen. Einen besonderen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Altstadt hatte man natürlich vom Riesenrad aus.
Es gab viele Besucher aus nah und fern, sogar aus Dresden, Mainz…Cottbus spricht sich rum!!, den die „Herrnhuter Sterne“ sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Weihnachtsmarkt.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
… und hier geht es zur Videoreportage
Am Sonntag hat der Weihnachtsmarkt der „Tausend Sterne“ seine Pforten geschlossen.
Im Sternenglanz der “Herrnhuter Sterne”, den schön geschmückten Hütten und Zelten, erstrahlte der Weihnachtsmarkt besonders in der Abendstunden im vollen Glanz. Es duftet nach Deftigen, Süßen, Glühwein und es war weihnachtliche Stimmung greifbar, zumal ja auch noch Frau Holle, am vorletzten Tag des Weihnachtsmarkt, die “Goldmarie” im Einsatz hatte. Zwischen dem Altmarkt, der Sprem und dem Heronplatz war noch einmal reges Treiben. Auf dem Postparkplatz und vor der Stadthalle, wo auch dieses Jahr die Kunsteisbahn stand konnte man seine Runden auf Schlittschuhen oder auf eines der Fahrgeschäfte drehen. Einen besonderen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Altstadt hatte man natürlich vom Riesenrad aus.
Es gab viele Besucher aus nah und fern, sogar aus Dresden, Mainz…Cottbus spricht sich rum!!, den die „Herrnhuter Sterne“ sind ein Alleinstellungsmerkmal für den Weihnachtsmarkt.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
… und hier geht es zur Videoreportage