Mit der Wiedereröffnung der Cottbuser Bahnhofsstraße am 4. Dezember geht auch für die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG eines ihrer größten Projekte in den vergangenen zwei Jahren offiziell zu Ende. Insgesamt erbrachte das Unternehmen im Wert von ca. 1 Millionen Euro Leistungen, die jetzt zwar nicht mehr sichtbar, aber dennoch für die Anwohner sehr wichtig sind. So wurden ca. 900 Meter neue Trinkwasser- und ca. 800 Meter neue Schmutzwasserleitungen verlegt sowie Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von fast 1,5 km saniert bzw. neu gebaut.
Die Arbeiten der LWG erstreckten sich von April 2011 bis Juli 2012. Sie verliefen weitgehend planmäßig, obwohl auch unvorhergesehene Schwierigkeiten zu meistern waren. So wurden z.B. mitten im Straßenbereich noch Fundamente und Kellerwände aus früherer Bebauung gefunden, wodurch sich das Verlegen des neuen Abwasserkanals verzögert hatte.
Mit der Wiedereröffnung der Cottbuser Bahnhofsstraße am 4. Dezember geht auch für die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG eines ihrer größten Projekte in den vergangenen zwei Jahren offiziell zu Ende. Insgesamt erbrachte das Unternehmen im Wert von ca. 1 Millionen Euro Leistungen, die jetzt zwar nicht mehr sichtbar, aber dennoch für die Anwohner sehr wichtig sind. So wurden ca. 900 Meter neue Trinkwasser- und ca. 800 Meter neue Schmutzwasserleitungen verlegt sowie Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von fast 1,5 km saniert bzw. neu gebaut.
Die Arbeiten der LWG erstreckten sich von April 2011 bis Juli 2012. Sie verliefen weitgehend planmäßig, obwohl auch unvorhergesehene Schwierigkeiten zu meistern waren. So wurden z.B. mitten im Straßenbereich noch Fundamente und Kellerwände aus früherer Bebauung gefunden, wodurch sich das Verlegen des neuen Abwasserkanals verzögert hatte.
Mit der Wiedereröffnung der Cottbuser Bahnhofsstraße am 4. Dezember geht auch für die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG eines ihrer größten Projekte in den vergangenen zwei Jahren offiziell zu Ende. Insgesamt erbrachte das Unternehmen im Wert von ca. 1 Millionen Euro Leistungen, die jetzt zwar nicht mehr sichtbar, aber dennoch für die Anwohner sehr wichtig sind. So wurden ca. 900 Meter neue Trinkwasser- und ca. 800 Meter neue Schmutzwasserleitungen verlegt sowie Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von fast 1,5 km saniert bzw. neu gebaut.
Die Arbeiten der LWG erstreckten sich von April 2011 bis Juli 2012. Sie verliefen weitgehend planmäßig, obwohl auch unvorhergesehene Schwierigkeiten zu meistern waren. So wurden z.B. mitten im Straßenbereich noch Fundamente und Kellerwände aus früherer Bebauung gefunden, wodurch sich das Verlegen des neuen Abwasserkanals verzögert hatte.
Mit der Wiedereröffnung der Cottbuser Bahnhofsstraße am 4. Dezember geht auch für die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG eines ihrer größten Projekte in den vergangenen zwei Jahren offiziell zu Ende. Insgesamt erbrachte das Unternehmen im Wert von ca. 1 Millionen Euro Leistungen, die jetzt zwar nicht mehr sichtbar, aber dennoch für die Anwohner sehr wichtig sind. So wurden ca. 900 Meter neue Trinkwasser- und ca. 800 Meter neue Schmutzwasserleitungen verlegt sowie Hausanschlussleitungen mit einer Gesamtlänge von fast 1,5 km saniert bzw. neu gebaut.
Die Arbeiten der LWG erstreckten sich von April 2011 bis Juli 2012. Sie verliefen weitgehend planmäßig, obwohl auch unvorhergesehene Schwierigkeiten zu meistern waren. So wurden z.B. mitten im Straßenbereich noch Fundamente und Kellerwände aus früherer Bebauung gefunden, wodurch sich das Verlegen des neuen Abwasserkanals verzögert hatte.