Wie kann angesichts einer oft kritischen Öffentlichkeit die notwendige gesellschaftliche Akzeptanz für Großprojekte erreicht werden? Um Antworten auf diese Frage geht es bei der Veranstaltung
„Forum Projekte – Projektkommunikation in Deutschland“.
Der nächste Termin der deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „Forum Projekte“ findet am Dienstag, den 6. November, um 18 Uhr in der IHK Cottbus, Goethestraße 1, 03046 Cottbus statt.
Die Referenten sind Dr. Sabine Pellens, lindenpartners – Partnerschaft von Rechtsanwälten, Dr. Andreas Bachmeier, wbpr-Kommunikation, und Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer IHK Cottbus.
Großprojekte sind wichtig für eine moderne Infrastruktur und eine sichere Energieversorgung und somit für die internationale Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Kommunikatoren aus Energieversorgungs- und Bauunternehmern, von Netzbetreibern, Stadtwerken, spezialisierten Energie-Unternehmern und -Dienstleistern.
Initiatoren der Veranstaltungsreihe sind „wbpr-Kommunikation“ und „lindenpartners“. Anmeldung online unter: www.wbpr.de/forum-projekte.
Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht
Das Tierheim Cottbus stößt aktuell an seine Belastungsgrenze. Steigende Kosten für Tierarztbesuche, dringend notwendige Gebäudereparaturen und die täglichen Herausforderungen bei...