Die Cottbuser Innenstadt kehrt in die 1920er Jahre zurück. Wie die Stadt mitteilte, hat der Künstler Jörn Hanitzsch auf der Rasenfläche neben dem Postparkplatz eine Kombination aus alten Fotos und neuer Kunst aufgebaut. Die Ausstellung “Die Goldenen Zwanziger” ist noch bis zum 9. Juli zu sehen, wandert anschließend weiter zum Stadthaus sowie an den Platz am Stadtbrunnen.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Mit einer neuen Freiluft-Ausstellung kehrt die Cottbuser Innenstadt in die 1920er Jahren zurück. Auf einer Rasenfläche neben dem Postparkplatz hat der Künstler Jörn Hanitzsch eine Kombination aus alten Fotos sowie neuer Kunst aufgebaut. Titel der Ausstellung: „Die Goldenen Zwanziger“. Sie ist bis zum 09.07.2023 am Postparkplatz zu sehen und wandert anschließend weiter an das Stadthaus am Erich Kästner Platz sowie an den Platz am Stadtbrunnen.
Die Ausstellung vereint Fotos aus dem Fundus des Stadtarchives und der der Stadtgeschichtlichen Sammlungen mit künstlerischen Reflexionen und Werken der Malerei von Carolyn Mielke und der Cottbuser Künstlerin Ekaterina Orba. Die Bilder sind als „Spiegelbild der Zeit“ auf Leinwände aufgezogen.
Die kleine Schau ist eines von bislang insgesamt 16 Projekten, die die Innenstadt durch schöne Ideen beleben sollen. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Innenstadtfonds, aus dem auch die Arbeit des Citymanagements und die Erstellung des neuen Innenstadt-Konzeptes finanziert wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Cottbus