• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 20. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuser starten Blaue-Socken-Kampagne zur Oberbürgermeisterwahl

11:17 Uhr | 30. August 2022
"Blaue Socken Kampagne" zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl am 11.09.2022

"Blaue Socken Kampagne" zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl am 11.09.2022

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neben den bereits bekannten Kandidatenmotiven mit Wahlkampfslogans tauchen seit heute plötzlich neue Plakate zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl auf. Seit dem Morgen (30.08.2022) hängen im Cottbuser Stadtbild mehrere runde Plakate an Laternenmasten mit dem Slogan “Nicht die blauen Socken! 11.9. Cottbus Wahl”. Dahinter stehen laut Plakat der Verein Pro Lausitzer Braunkohle (Pro Lausitz), die Vereinigung “Junge Lausitz”, der BPRSV e.V., die Gründungswerkstatt Lausitz und der CSD Cottbus e.V.. Zu sehen sind mehrere bunte Socken, lediglich die blauen Socken liegen in einem Mülleimer. Die Protagonisten wollen sich damit gegen Populismus und rechtes Gedankengut einsetzen und im Vorfeld der Wahl deutlich machen, “dass Populismus auf dem Nährboden erfahrener Enttäuschungen, der keine wirklichen Lösungen anbietet, die falsche Wahl ist und einer lebenswerten Zukunft in ihrer Heimat entgegensteht.”

"Blaue Socken Kampagne" zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl am 11.09.2022
“Blaue Socken Kampagne” zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl am 11.09.2022

Das Kampagnenteam äußert sich

Am 11. September wird in Cottbus ein neuer Oberbürgermeister gewählt, sieben Kandidaten sind im Rennen. Eine Wahl, die auf den ersten Blick kaum bedeutend scheint, rangiert Cottbus mit seinen knapp 100.000 Bewohnern der Größe nach doch nur auf Rang 82 der deutschen Städte. Dennoch hat diese Wahl für die zentralen Zukunftsfragen eine nationale, wenn nicht sogar europäische Dimension. Gewählt wird nicht nur die Stadtspitze, sondern eine strategische Personalie im Herzen des Strukturwandels der sich beispielhaft wandelnden Kohleregion.

Cottbus ist als Oberzentrum der Lausitz Taktgeber des Braunkohlereviers im Transfer zu Europas Modellregion für Klimaschutz, Wachstum und Strukturwandel. Hier soll etwas entstehen, dass den weiteren rund 40 Kohleregionen Europas als Vorlage für ein nachhaltiges, klimafreundliches Wirtschaften und Leben dient. Allein in Cottbus werden u.a. mit Megaprojekten wie Europas modernstem Bahnwerk, einer Universitätsmedizin und einem neuen Forschungscampus über vier Milliarden Euro investiert. Rund 15.000 neue Arbeitsplätze sollen dazu in der Stadt entstehen. Parallel wächst der Cottbuser Ostsee als größter von Menschenhand geschaffener See Mitteleuropas an die Stadt heran. Deshalb wirbt die Stadt derzeit bundesweit als „Boomtown“ um Mitgestalter. Europas Green Deal – sein Erfolg könnte maßgeblich in Cottbus und der Modellregion Lausitz entschieden werden. Die Cottbus-Wahl wird zeigen, wessen Handschrift dieser Aufbruch in den kommenden Jahren mitträgt.

Junge Menschen sehen die Stadt als weltoffenen Chancenort

Viele junge Cottbuser sehen ihre Stadt als bunten, weltoffenen Chancenort. Eine Gruppe von Akteuren möchte deshalb allen Bewohnern im Vorfeld der Cottbus-Wahl deutlich machen, dass Populismus auf dem Nährboden erfahrener Enttäuschungen, der keine wirklichen Lösungen anbietet, die falsche Wahl ist – und einer lebenswerten Zukunft in ihrer Heimat entgegensteht. Analog zum bekannten Wahlkampfmotiv der „Roten Socken“ (Bundestagswahl 1994) gegen einen damals vermeintlich drohenden Linksrutsch wenden sie sich in einer humorvollen Aktion gegen Populismus und rechtes Gedankengut.
Die erste Blaue-Socken-Kampagne Deutschlands soll in Cottbus ein klares Signal für eine junge Generation setzen, die hier mit passenden politischen Rahmenbedingungen Antworten auf den gesellschaftlichen und ökologischen Wandel geben möchte.

Bunt besockte Protagonisten

Bild: Junge Lausitzer engagieren sich zur Cottbus-Wahl mit bunten Socken gegen Populismus: Lars Katzmarek, Laura Staudacher, Amadeo Löder und Frances Herrmann (v.l.n.r.), Foto: Pro-Lausitz e.V
Bild: Junge Lausitzer engagieren sich zur Cottbus-Wahl mit bunten Socken gegen Populismus: Lars Katzmarek, Laura Staudacher, Amadeo Löder und Frances Herrmann (v.l.n.r.), Foto: Pro-Lausitz e.V

Die Protagonisten, deren bunt besockte Beine die Kampagne in die Öffentlichkeit tragen, stehen beispielhaft für die Vielfalt und Weltoffenheit der Stadt. Aufgenommen wurde das Fotomotiv im Regenbogenkombinat Cottbus, das Heimat der queeren Community der Stadt ist. Initiiert wurde die Kampagne von der Vereinsjugend Pro Lausitz (Pro Lausitzer Braunkohle e. V.). Unterstützt wird die Kampagne weiterhin von verschiedenen Aktiven der Zivilgesellschaft, wie beispielsweise der Initiative Junge Lausitz, dem Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportverein e.V. (größter Sportverein im Landessportbund Brandenburg), der Gründungswerkstatt Zukunft Lausitz und dem CSD Cottbus e.V. Für die Umsetzung sorgte das Kreativbündnis Lausitz Marketing AG. Die Blaue-Socken-Kampagne wird per Plakatierung im Stadtbild und Kommunikation im Web und Sozialen Medien umgesetzt.

Statements

Lars Katzmarek, Vorstand Pro Lausitz: „Im Ankerzentrum des Lausitzer Strukturwandels stehen wir junge Menschen für Vielfalt und Willkommenskultur. Mit einem klaren JA zu einem Miteinander im Aufbruch der Lausitz wollen wir zur Cottbus-Wahl alle Wähler:innen motivieren, Stadt und Region für die kommenden acht Jahre in weltoffene Hände zu legen.“

Laura Staudacher, Initiatorin Junge Lausitz: „Cottbus braucht junge Menschen – nicht nur, um den Strukturwandelprozess erfolgreich zu bewältigen. Wir wollen als junge Generation ein Zeichen dafür setzen, dass sich auch andere für unsere Lebensrealität in einer weltoffenen und zukunftsgewandten Stadt begeistern.“

Frances Herrmann, Team Paralympics Deutschland/ehem. Weltrekordlerin und mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin: „Cottbus ist aktuell Deutschlands Hauptstadt der Paralympics und gewann zuletzt mehr Medaillen als Berlin, München, Hamburg und Stuttgart zusammen. Mein Cottbus ist eine weltoffene Stadt für alle Menschen, die ich gern mit Sportsgeist und bunten Socken gegen Populismus verteidige.“

Amadeo Löder, Team lauter-Medien: „Wir wollen der jungen Generation im Wandel der Lausitz eine Plattform geben – und wir wollen einen Erfolg dieses Wandels. Deshalb packen wir Populismus genau dorthin, wo er hingehört: in den Müll.“

OB-Wahl 2022 in Cottbus: Aktuelles und Kandidaten

->> Hier geht es zur Übersicht mit allen Kandidaten 

Red. / Presseinformation

Red. / Presseinformation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Foto: Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse Heimspiel Sieg: 3:2-Erfolg gegen Bad Nauheim

19. Oktober 2025

Die Lausitzer Füchse haben auch im Heimspiel gegen die EC Bad Nauheim ihre Erfolgsserie fortgesetzt: Mit 3:2 (2:0 | 1:1 | 0:1) sicherte...

Stichwahl: Karsten Schreiber bleibt Bürgermeister von Kolkwitz

Stichwahl: Karsten Schreiber bleibt Bürgermeister von Kolkwitz

19. Oktober 2025

Karsten Schreiber (SPD) bleibt Bürgermeister der Gemeinde Kolkwitz. Der Amtsinhaber setzte sich am Sonntag in der Stichwahl denkbar knapp mit...

Last-Minute-Jubel! Energie Cottbus gewinnt in Ulm mit 2:1

Last-Minute-Jubel! Energie Cottbus gewinnt in Ulm mit 2:1

19. Oktober 2025

Der FC Energie Cottbus hat beim SSV Ulm einen späten 2:1-Auswärtssieg gefeiert. Tolcay Cigerci brachte die Lausitzer in der 67....

SV Energie Cottbus; Foto: Rohart

Punktgewinn beim Spitzenreiter: SV Energie Cottbus zeigt Moral

19. Oktober 2025

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus haben beim Tabellenführer TUSA City Girls Düsseldorf eine starke Leistung gezeigt, mussten sich aber...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lausitzer Füchse Heimspiel Sieg: 3:2-Erfolg gegen Bad Nauheim

22:31 Uhr | 19. Oktober 2025 | 30 Leser

Stichwahl: Karsten Schreiber bleibt Bürgermeister von Kolkwitz

19:53 Uhr | 19. Oktober 2025 | 735 Leser

Last-Minute-Jubel! Energie Cottbus gewinnt in Ulm mit 2:1

15:26 Uhr | 19. Oktober 2025 | 1.2k Leser

Punktgewinn beim Spitzenreiter: SV Energie Cottbus zeigt Moral

14:41 Uhr | 19. Oktober 2025 | 95 Leser

Souveräner Auftritt: LHC Cottbus schlägt HC Vorpommern-Greifswald 34:21

14:16 Uhr | 19. Oktober 2025 | 72 Leser

Lausitzer Füchse feiern 6:2-Auswärtssieg bei den Towerstars

22:30 Uhr | 18. Oktober 2025 | 12 Leser

Meistgelesen

Postbetrieb in Cottbuser “Hauptpost” endet. Postbank verändert Standort

16.Oktober 2025 | 8.6k Leser

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

16.Oktober 2025 | 7.5k Leser

Gerhard Lies wird 105 Jahre! Ältester Cottbuser feiert Geburtstag

14.Oktober 2025 | 6.4k Leser

Lübben kündigt über 1.000 Garagenpachtverträge. Mietvertrag per Antrag

16.Oktober 2025 | 5.2k Leser

Mehrere Personen in Cottbuser Einkaufscenter beraubt. Kripo ermittelt

17.Oktober 2025 | 5.1k Leser

Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf Forster Nordumfahrung

14.Oktober 2025 | 4.5k Leser

VideoNews

Live! 9. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfL Halle 1896

Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den Tabellenvierten VfL Halle startet am 19.10.2025 um 14 Uhr. (Live ...ab ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation