Im Staatstheater Cottbus hat am 28. Januar 2012 das Theaterspektakulum „FamilienBande!“ mit dem gesamten Schauspielensemble und Gästen Premiere. In drei „Gängen“ auf vier Bühnen im Großen Haus kommen komische, spannende und emotionale Familien-Geschichten „auf den Tisch“.
Im Kuppelfoyer im Großen Haus soll aus diesem Anlass vom 28. Januar bis zum 24. Juni 2012 ein Familienalbum stehen: mannsgroß, knallbunt und randvoll gefüllt mit den Erinnerungen vieler Lausitzer Familien. Erinnerungen, festgehalten auf Fotos und Postkartentexten, auf Quittungen vom Küchenstudio oder vom „Italiener“, auf Einladungskarten zur Jugendweihe oder zur Taufe.
Das Staatstheater Cottbus ruft seine Besucher auf, dieses Album nach und nach zu füllen. Gesucht werden beispielsweise die witzigsten Familienfotos oder Geschichten und Anekdoten, die erzählen, was Familie heute bedeutet. Vielleicht haben Kinder Lust, ein Bild zu malen oder eine „Handyfotodoku“ über einen Abend am Familientisch zu gestalten. Alles, was für das Thema Familie wichtig und interessant ist, hat in diesem Riesenalbum Platz, in jeder Form und Qualität.
Einsendungen bitte an das Staatstheater Cottbus, z.H. Antje Recknagel, Lausitzer Str. 33, 03046 Cottbus. Beiträge können auch im Besucher-Service des Theaters in der Galeria Kaufhof Cottbus abgegeben oder per E-Mail an familienbande[at]staatstheater-cottbus.de geschickt werden.
Logo: Gestaltung: Andreas Klose
Im Staatstheater Cottbus hat am 28. Januar 2012 das Theaterspektakulum „FamilienBande!“ mit dem gesamten Schauspielensemble und Gästen Premiere. In drei „Gängen“ auf vier Bühnen im Großen Haus kommen komische, spannende und emotionale Familien-Geschichten „auf den Tisch“.
Im Kuppelfoyer im Großen Haus soll aus diesem Anlass vom 28. Januar bis zum 24. Juni 2012 ein Familienalbum stehen: mannsgroß, knallbunt und randvoll gefüllt mit den Erinnerungen vieler Lausitzer Familien. Erinnerungen, festgehalten auf Fotos und Postkartentexten, auf Quittungen vom Küchenstudio oder vom „Italiener“, auf Einladungskarten zur Jugendweihe oder zur Taufe.
Das Staatstheater Cottbus ruft seine Besucher auf, dieses Album nach und nach zu füllen. Gesucht werden beispielsweise die witzigsten Familienfotos oder Geschichten und Anekdoten, die erzählen, was Familie heute bedeutet. Vielleicht haben Kinder Lust, ein Bild zu malen oder eine „Handyfotodoku“ über einen Abend am Familientisch zu gestalten. Alles, was für das Thema Familie wichtig und interessant ist, hat in diesem Riesenalbum Platz, in jeder Form und Qualität.
Einsendungen bitte an das Staatstheater Cottbus, z.H. Antje Recknagel, Lausitzer Str. 33, 03046 Cottbus. Beiträge können auch im Besucher-Service des Theaters in der Galeria Kaufhof Cottbus abgegeben oder per E-Mail an familienbande[at]staatstheater-cottbus.de geschickt werden.
Logo: Gestaltung: Andreas Klose
Im Staatstheater Cottbus hat am 28. Januar 2012 das Theaterspektakulum „FamilienBande!“ mit dem gesamten Schauspielensemble und Gästen Premiere. In drei „Gängen“ auf vier Bühnen im Großen Haus kommen komische, spannende und emotionale Familien-Geschichten „auf den Tisch“.
Im Kuppelfoyer im Großen Haus soll aus diesem Anlass vom 28. Januar bis zum 24. Juni 2012 ein Familienalbum stehen: mannsgroß, knallbunt und randvoll gefüllt mit den Erinnerungen vieler Lausitzer Familien. Erinnerungen, festgehalten auf Fotos und Postkartentexten, auf Quittungen vom Küchenstudio oder vom „Italiener“, auf Einladungskarten zur Jugendweihe oder zur Taufe.
Das Staatstheater Cottbus ruft seine Besucher auf, dieses Album nach und nach zu füllen. Gesucht werden beispielsweise die witzigsten Familienfotos oder Geschichten und Anekdoten, die erzählen, was Familie heute bedeutet. Vielleicht haben Kinder Lust, ein Bild zu malen oder eine „Handyfotodoku“ über einen Abend am Familientisch zu gestalten. Alles, was für das Thema Familie wichtig und interessant ist, hat in diesem Riesenalbum Platz, in jeder Form und Qualität.
Einsendungen bitte an das Staatstheater Cottbus, z.H. Antje Recknagel, Lausitzer Str. 33, 03046 Cottbus. Beiträge können auch im Besucher-Service des Theaters in der Galeria Kaufhof Cottbus abgegeben oder per E-Mail an familienbande[at]staatstheater-cottbus.de geschickt werden.
Logo: Gestaltung: Andreas Klose
Im Staatstheater Cottbus hat am 28. Januar 2012 das Theaterspektakulum „FamilienBande!“ mit dem gesamten Schauspielensemble und Gästen Premiere. In drei „Gängen“ auf vier Bühnen im Großen Haus kommen komische, spannende und emotionale Familien-Geschichten „auf den Tisch“.
Im Kuppelfoyer im Großen Haus soll aus diesem Anlass vom 28. Januar bis zum 24. Juni 2012 ein Familienalbum stehen: mannsgroß, knallbunt und randvoll gefüllt mit den Erinnerungen vieler Lausitzer Familien. Erinnerungen, festgehalten auf Fotos und Postkartentexten, auf Quittungen vom Küchenstudio oder vom „Italiener“, auf Einladungskarten zur Jugendweihe oder zur Taufe.
Das Staatstheater Cottbus ruft seine Besucher auf, dieses Album nach und nach zu füllen. Gesucht werden beispielsweise die witzigsten Familienfotos oder Geschichten und Anekdoten, die erzählen, was Familie heute bedeutet. Vielleicht haben Kinder Lust, ein Bild zu malen oder eine „Handyfotodoku“ über einen Abend am Familientisch zu gestalten. Alles, was für das Thema Familie wichtig und interessant ist, hat in diesem Riesenalbum Platz, in jeder Form und Qualität.
Einsendungen bitte an das Staatstheater Cottbus, z.H. Antje Recknagel, Lausitzer Str. 33, 03046 Cottbus. Beiträge können auch im Besucher-Service des Theaters in der Galeria Kaufhof Cottbus abgegeben oder per E-Mail an familienbande[at]staatstheater-cottbus.de geschickt werden.
Logo: Gestaltung: Andreas Klose