Am kommenden Sonntag, den 13.11.2011 um 15.00 Uhr spielt das Piccolo Theater die bekannte und beliebte Geschichte von Erich Kästner „Emil und die Detektive“ für Kinder, Muttis, Vatis, Omas, Opas und alle Interessierten.
Emil ist auf der Fahrt nach Berlin. Als er einschläft wird ihm von einem zwielichtigem Herrn ein Briefumschlag mit 140 Mark gestohlen. In Berlin heftet sich Emil an die Fersen des Ganoven und hofft auf eine Gelegenheit, wieder an sein Geld zu kommen. Als er schon fast aufgeben will, lernt er Gustav kennen, den mit der Hupe. Gustav ist für eine Detektivjagd Feuer und Flamme. Im Nu hat er eine riesige Schar Kinder organisiert. Gemeinsam treiben sie den Dieb in die Enge.
EMIL UND DIE DETEKTIVE von Erich Kästner ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Kästner zeichnet hier ein Bild von Kindern, die sich nichts gefallen lassen, schon gar nicht von bösartigen Erwachsenen. Trotz Ängste und Zweifel halten sie mutig am Gerechtigkeitsgedanken fest und lernen, dass gemeinsames Handeln zum Erfolg führen kann. Die Inszenierung ist eine Adaption des Musicals von W. Adenberg und M. Schubring, enthält viele schmissige Lieder in der Bearbeitung des Cottbuser Musikers Detlef Bielke und Filmeinspielungen von Erik Schiesko. Unter der Regie von Günther Breden agieren Anne Diedering, Maria Schneider, Werner Bauer, Hauke Grewe und Matthias Heine.
KARTEN unter 0355 – 23 687
Weitere Vorstellungen am 14., 15. und 16.11.2011 jeweils um 09.30 Uhr
Fotos © Michael Helbig
Energie Cottbus unterliegt Aue bei Generalprobe mit 0:2
Zum Abschluss der Sommervorbereitung traf der FC Energie Cottbus in Marienberg auf Ligakonkurrent Erzgebirge Aue. Das Testspiel ging mit 0:2...