• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 21. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

HÄNDE HOCH! 12. Cottbuser Puppenspielfest

22:11 Uhr | 13. Oktober 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zum 12. Mal findet das Cottbuser Puppenspielfest statt. Auch dieses Mal haben wir wieder einen bunten Strauß mit interessanten und rasanten, mit nachdenklichen und berührenden, mit heiteren und ernsten Stücken für Groß und Klein gebunden. Unser diesjähriges Puppenspielfest wird mit einem absoluten Höhepunkt eröffnet. Ilka Schönbein vom Theater Meschugge aus Paris zeigt ihre international umjubelte Inszenierung „Die Alte und das Biest“. Ilka Schönbein ist dem Cottbuser Publikum noch bestens mit ihren „Metamorphosen“ in Erinnerung. Auf vielfachen Wunsch unserer Freunde haben wir erneut die Altmeister des deutschen Puppenspiels (pardon, die Herren sind um die 50) Jochen Menzel und Pierre Schäfer mit ihrer „Macht des Schicksals“ eingeladen. Für die Allerkleinsten zeigt Claudia Nossek aus Wien „Krokodilstränen“, Daniel Wagner aus Berlin bringt sein preisgekröntes „Rotkäppchen“. Natürlich sind auch die anderen Inszenierungen sehr empfehlenswert.
KARTENVORBESTELLUNGEN unter: 0355 – 23 687
Kartenvorverkauf vom 17. – 21.10. von 10 – 18.00 Uhr im Piccolo Theater
PROGRAMM

21.10.2011 – 23.10.2011 12. Cottbuser Puppenspielfest
Fr 21.10.2011 19.30 Uhr Eröffnung – Die Alte und das Biest (Foto 1)
Theater Meschugge
Fr 21.10.2011 22.00 Uhr Die Schatzinsel
Jan Mixsa, und Carsten Dittrich
Sa 22.10. 2011 10.00 Uhr Das kleine Ich bin ich
TheaterGeist
Sa 22.10. 2011 15.00 Uhr Der Froschkönig
Theater Urknall
Sa 22.10. 2011 17.00 Uhr Elisa – BIB
Puppentheater Buchfink
Sa 22.10.2011 19.30 Uhr Krieg der Welten – Premiere
Jan Mixsa und Carsten Dittrich
Sa 22.10.2011 21.30 Uhr Die Macht des Schicksals
Pierre Schäfer und Jochen Menzel
So 23.10.2011 10.00 Uhr Krokodilstränen
Theater für die Allerkleinsten – Dachtheater
So 23.10.2011 11.00 Uhr Rotkäppchen
Puppentheater Daniel Wagner
So 23.10.2011 16.00 Uhr Östlich der Sonne westlich vom Mond (Foto 2)
Puppentheater auf der Zitadelle

Die Alte und das Biest
Theater Meschugge Paris
Regie und Spiel: Ilka Schönbein; Musik: Alexandra Lupidi
Da will eine alte Frau nicht sterben und trickst den Tod aus, da bringt eine Königin einen Esel zur Welt, da wird eine Primaballerina zur Ballruina – all das geht wunderbar ineinander über und formiert sich zu einer faszinierenden Parabel über die letzten Dinge. Und es ist erstaunlich, wie Ilka Schönbein mit ihrem Körper umgeht, wie sie ihn mit Hilfe von Handpuppen und Masken zum Tanzen und Schweben bringt.
Die Schatzinsel
Regie: Jan Mixsa
Spiel: Jan Mixsa, Berlin und Carsten Dittrich, Karlsruhe
Figurentheater nach dem Roman von Robert Louis Stevenson.
Johoho und ´ne Buddel voll Rum! ? Ahoi, Ihr Landratten! Erlebt, wie dem jungen Jim Hawkins die geheimnisvolle Schatzkarte des Kapitän Flint in die Hände fällt und er sich waghalsig ins wilde Piratenleben stürzt. Die Schatzinsel ist ein Klassiker der Abenteuerliteratur, der trotz seines fortgeschrittenen Alters von 126 Jahren, nichts an Spannung und Aktualität
verloren hat.
Das kleine Ich bin ich
TheaterGeist Berlin Spiel: Annegret Geist
Für Kinder ab 4 Jahre
Wer bist´n Du?“ quakt plötzlich der Frosch.
Das ist die Frage, die das unbekümmerte kleine Etwas in die große Krise stürzt: Ihm fällt einfach keine Antwort ein. Drum zieht es los, sucht seine Artgenossen und trifft immer nur Tiere, die anders sind. Pferd, Kuh, Fisch, Vogel, Nilpferd – das kleine ICH ist das alles nicht. Erschöpft und ratlos fühlt es sich plötzlich als Gar-Nichts, bis ihm etwas Einzigartiges auffällt… Eine Geschichte von Einem, der auszog, sich in Anderen zu suchen, sich aber letztlich in sich selbst findet.
Der Froschkönig für Kinder ab 5 Jahre
Theater Urknall Berlin – Regie: Melanie Sowa
Spiel: Michael Hatzius und Gundula Hoffmann
Eine alte Truhe ist das Einzige was ihm geblieben ist. Darin bewahrt er seine Geschichte, die er wieder und wieder erzählt: Das Märchen vom eitlen Prinzen, der in einen Frosch verwandelt wurde und den nur die Liebe einer schönen Prinzessin erlösen kann.
Aber welche macht das schon? Vereinsamt und hilfebedürftig sehnt sich der greise Frosch nach dem Tode. Doch vielleicht gibt es Hoffnung! Denn seit heute ist Marina da. Und der treue Diener Heinrich bleibt eisern…
Elisa – BIB
Puppentheater Buchfink, Göttingen; für Kinder ab 4 Jahre
Spiel: Christoph Buchfink
Alles begann, als ich ein paar Blumen für meinen winzigen Balkon pflücken wollte … Als Puppenspieler war ich ständig unterwegs, und darum hatte ich mir ein kleines Zuhause zum Mitnehmen in meinem Koffer eingerichtet. Mit allem was das Herz begehrt: Tisch, Bett, Klo und Badewanne … An jenem Nachmittag stolperte mir ein kleines Wesen über die Füße. Ein hungriges, erschöpftes Irgendwas. Was für eine Art Tierchen mir da in mein Leben gefallen war sollte ich erst später erfahren. Es trug den seltsamen Namen Elisa-Bib, und war ein Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind! Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch lebensgefährlich.
KRIEG DER WELTEN nach H.G. Wells
Spiel: Jan Mixsa, Berlin und Carsten Dittrich, Karlsruhe
Wir Menschen haben schon immer gespannt Ausschau gehalten, was es da im großen Weltall so gibt. Und wen. Und ob überhaupt. Nun ist es endlich soweit: Sie sind da! Die Außerirdischen. Und alles kommt ganz anders, als gedacht.
Es wird grotesk & satirisch, politisch & verrückt, überraschend & gefährlich.
Kurzum: Sie müssen sich das anschauen! Um vorbereitet zu sein, wenn es soweit ist. Um alles noch plastischer zu machen, haben wir diese Inszenierung für Sie in 3D produziert!!!
Die Macht des Schicksals
nach dem Märchen “Hans im Glück” Regie: Anne Frank
Text und Spiel: Hans-Jochen Menzel und Pierre Schäfer
»Da wir uns nicht aufspalten können, folglich nur einen Weg durch das Leben gehen und niemals die berühmten anderen Möglichkeiten gleichzeitig leben können, stellt sich die Zwanghaftigkeit der Lebensabfolge ein, die auch Schicksal genannt wird.« (H.-J. Menzel) Wie ergeht’s dem Protagonisten Hans, der sein Glück sucht? Was ist schon Glück? Etwas, was man nur fühlen, aber nicht sehen kann? Die Befreiung von jeglicher Verantwortung und Verpflichtung? Oder wenn im Puppentheater zwei irrwitzige Engel auf E-Harfe und Zimbel wie die Teufel spielen? Oh, wunderbares Schicksal!
Krokodilstränen für Kinder ab 2 Jahre
Dachtheater Cordula Nossek, Wien
Spiel: Cordula Nossek; Regie: Gernot Ebenlechner
Wir alle weinen große und kleine Tränen — ja, wir lachen sogar Tränen. Nur Krokodile sollten nicht weinen dürfen?
Cordula Nossek führt uns an ein afrikanisches Flussufer, um wild lebende Tiere zu beobachten und findet unter den Lianen ein ungeschlüpftes Ei! Im Nu interessieren sich ein Strauß, ein Fisch und vor allem eine gefräßige Echse für „ihr“ Ei…
Krokodilstränen ist ein behutsames Theaterexperiment über falsche und echte Tränen für die allerkleinsten Theaterbesucher.
Das Rotkäppchen für Kinder ab 5 Jahre
Puppentheater Daniel Wagner
das Stück erhielt den IKARUS 2010 – bestes Kinderstück
Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt. Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zu der kranken Großmutter. Die lebt aber mitten im Wald. Wenn das Rotkäppchen immer schön auf dem Weg bleibt, kann gar nichts passieren. Aber tut sie auch, was die Mutter gesagt hat? Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen? Und der Wurzelzwerg spielt mit!
Östlich der Sonne – westlich vom Mond
Theater auf der Zitadelle Berlin – ab 5 Jahre
Die fantasievolle Reise um die Welt startet in Arabien, führt über Norwegen und endet in Japan. Gezeigt werden drei bezaubernde Geschichten aus unterschiedlichen Kulturkreisen in einer faszinierenden Mischung aus Puppentheater, Erzählkunst und offenem Spiel. Einmal an der Erdscheibe gedreht und man reist östlich der Sonne und westlich vom Mond. Drei Märchen aus verschiedenen Ländern in einer Aufführung: “Iskender”, “Die drei Böcke Bruse” und “Das Kranichmädchen” Spiel: Regina Wagner, Daniel Wagner.
Quelle: Piccolo Theater Cottbus gGmbH, Stadt Cottbus

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Mehrere Kellereinbrüche und Diebstähle in Cottbus

Betrug auf Kleinanzeigenportal: Mann aus Cottbus um hohe Summe gebracht

21. November 2025

Beim Versuch, ein Handy über ein Kleinanzeigenportal zu verkaufen, ist ein Mann aus Cottbus gestern Abend um mehr als 1.500...

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21. November 2025

Update 10:56 Uhr: Der Zünder ist gesprengt, der Sperrkreis damit aufgehoben. Ein großer Dank gilt wieder dem Team des KMBD...

OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus

OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus

21. November 2025

Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick fordert eine modellhafte Beschleunigung der Sanierung des LEAG Energie Stadions, um die Anforderungen der 2....

Wasserversorgung auf Cottbuser Friedhöfen vorübergehend ausgesetzt

20. November 2025

Die Wasserversorgung auf allen Friedhöfen im Cottbuser Stadtgebiet wurde aufgrund der erwarteten Witterungslage vorübergehend abgeschaltet, um frostbedingte Schäden an den...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ermittlungen nach nächtlichem Mülltonnenbrand in Finsterwalde

14:35 Uhr | 21. November 2025 | 4 Leser

Nach Unfall in Bestensee: 18-Jähriger verletzt. Auto geriet in Brand

14:03 Uhr | 21. November 2025 | 23 Leser

Betrug auf Kleinanzeigenportal: Mann aus Cottbus um hohe Summe gebracht

13:24 Uhr | 21. November 2025 | 268 Leser

Forststraße in Finsterwalde nach Sanierung wieder freigegeben

11:58 Uhr | 21. November 2025 | 30 Leser

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

10:56 Uhr | 21. November 2025 | 7.2k Leser

OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus

10:39 Uhr | 21. November 2025 | 380 Leser

Meistgelesen

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21.November 2025 | 7.2k Leser

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 6.7k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 6.6k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.6k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.5k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3.2k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK ehrte 30 Spitzenabsolventen für herausragende Leistungen
Now Playing
Insgesamt 30 herausragende Absolventinnen und Absolventen der IHK Cottbus standen am Dienstag bei der 26. Bestenehrung im Kontor47 im Mittelpunkt und wurden für Ausbildungsergebnisse mit mindestens 92 Punkten ausgezeichnet. Vor ...rund 100 Gästen würdigte IHK-Präsident Jens Warnken die Spitzenleistungen der neun Frauen und 21 Männer und betonte deren Bedeutung für die Fachkräftesicherung in der Lausitz, wo laut aktueller Konjunkturumfrage besonders die Duale Berufsausbildung gefragt ist. Warnken hob die attraktiven beruflichen Perspektiven der Jahrgangsbesten hervor und dankte Ausbildungsbetrieben, Mentoren, Berufsschullehrkräften und rund 600 ehrenamtlichen Prüfern für ihr Engagement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Max-Steenbeck-Gymnasium schafft zusätzliche 5. Klasse
Now Playing
Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen und Schüler bereits ab Klasse 5 aufnehmen, da mit dem ...neuen Schulversuch „MINT 5+“ zusätzliche Plätze ergänzend zur bestehenden Leistungs- und Begabungsklasse geschaffen werden. Das Bildungsministerium reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach einem frühen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Der Schulversuch ist der erste seiner Art im Land Brandenburg und richtet sich an leistungsstarke Kinder, die ein Anmeldeverfahren mit Gesprächen sowie einem Aufnahme- und IQ-Test durchlaufen. Weitere Informationen erhalten Familien beim Tag der offenen Tür am 21. November. Auch an der Theodor-Fontane-Gesamtschule gibt es Veränderungen: Ab dem Schuljahr 2026/27 starten weiterhin fünf siebte Klassen mit je 25 Schülerinnen und Schülern, wobei eine dieser Klassen erstmals von Beginn an nach gymnasialem Rahmenplan unterrichtet wird. Diese neue Gymnasialklasse überspringt die sonst vorgesehene elfte Klasse und kann somit bereits nach der zwölften Jahrgangsstufe das Abitur ablegen. Dadurch wächst die Schule nicht, stabilisiert aber ihre gymnasiale Oberstufe und reagiert auf die hohe Nachfrage von Elternseite.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation