Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) übergibt am 1. Oktober das erste Erdgasfahrzeug der Naturwacht Brandenburg: “Erdgas ist sparsam, sicher und sauberer als herkömmliche Kraftstoffe.” Der „Initiativkreis Berlin-Brandenburg – Das Erdgasfahrzeug e.V.“ unterstützt die Naturwacht Brandenburg beim Kauf von drei neuen Erdgasfahrzeugen. Die drei Neuwagen stehen Rangern im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie den Naturparken Stechlin-Ruppiner Land und Niederlausitzer Heidelandschaft zur Verfügung.
Die Ranger der Naturwacht Brandenburg betreuen gemeinsam mit dem Landesumweltamt in 15 Nationalen Naturlandschaften 30 Prozent der Landesfläche. Ab sofort können sie ihre Aufgaben wie Umweltbildung oder Arten- und Biotopschutz noch umweltweltfreundlicher ausüben.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Foto © Andreas Geick (wikipedia.org)
22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz
Die Interministerielle Arbeitsgruppe der Landesregierung (IMAG) hat fünf neue Strukturprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 22,5 Millionen Euro für die...