Bildungs- und Jugendstaatssekretär Burkhard Jungkamp eröffnet den Fachtag „Inklusion – Herausforderung für die außerschulische Jugendbildung“ der Jugendbildungsstätten aus Brandenburg und Berlin. „Der Fachtag zeigt, dass inklusive Bildung ein gesamtgesellschaftliches Thema ist und dass die Jugendbildungsstätten wichtige Partner bei der Umsetzung von Inklusion sind“, so Jungkamp. „Ich freue mich, dass die Berliner und Brandenburger Jugendbildungsstätten gemeinsam darüber nachdenken und diskutieren, welche neuen Konzepte und Rahmenbedingungen notwendig sind, um Inklusion als gesellschaftliche Herausforderung auch an den Orten der außerschulischen Jugendbildung aufgreifen und umsetzen zu können.“
Die vom Land Berlin geförderten Jugendbildungsstätten führen jährlich eine Fachtagung durch, bei der aktuelle Herausforderungen der außerschulischen Bildung thematisiert werden. Dieser Fachtag wird in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit Brandenburger Jugendbildungsstätten durchgeführt.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet
Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...