Nach über drei Monaten geht am Dienstag, dem 12. April 2011, um 19 Uhr die ökofilmtour 2011 im Potsdamer Filmmuseum (Marstall am Lustgarten, Breite Strasse 1a) mit der festlichen Abschlussveranstaltung zu Ende. In 67 Orten Brandenburg sahen und diskutierten über 10.000 Zuschauer die 47 für den Wettbewerb nominierten Filme. Der Oberbürgermeister der Stadt Potsdam Jann Jakobs, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger, der Geschäftsführer der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Dr. Bernhard Schmidt-Ruhe (wir finanzieren den Naturfilmpreis) und der Vorsitzende der Deutschen Umwelthilfe Prof. Dr. Harald Kächele zeichnen die Preisträger aus.
Begründungen der Jury für die Preisvergabe
Sprecherin: Monika Griefahn, Co-Vorsitzende der Stiftung für den Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award Foundation, Stockholm), ehemalige Umweltministerin
Dr. Rolf Caspar, Kulturwissenschaftler, Experte für Umweltbildung, Mitarbeiter des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Potsdam
Dr. Kay Hoffmann, Filmemacher, Bereich Wissenschaft und Forschung des Hauses des Dokumentarfilms (Europäisches Medienforum), Stuttgart
Dr. Hans-Rainer Mihan, Filmautor und Dramaturg (u. a. für Kinder- und Jugendfilme), Potsdam
Jutta Schlott, Schriftstellerin und Dramaturgin, Vorsitzende des Schriftstellerarbeitskreises LITERATUR UM WELT im FÖN e.V., Schwerin
Vorfreude auf OpenAir in Ortrand mit Dresdner Bläserphilharmonie
Am Sonntag steht in Ortrand ein großes OpenAir-Konzert mit der Dresdener Bläserphilharmonie bevor. Im Innenhof des Vereinshauses am Kirchplatz stellen...