Gestern wurden in den meisten Orten der Niederlausitz bei Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer entzündet.
Wochenlang wurden die Holzstapel hergerichtet. Ein bis zwei Tage vorher galt es dann, die Stapel zu bewachen und vor vorzeitigem Entzünden zu schützen.
In den Dörfern traf man sich dann am gestrigen Karsamstag in geselliger Runde bei Bier, Glühwein und Leckerreien vom Grill beim Osterfeuer.
Fotos: Osterfeuer 2009 in Mulknitz
Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus
Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...