• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 16. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Oberspreewald-Lausitz mit zusätzlichem Corona-Impfangebot für Unternehmen

15:48 Uhr | 1. Juli 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Inzidenzwert im Landkreis Oberspreewald-Lausitz liegt derzeit bei 0,9. Wie der Landkreis mitteilte, wird derzeit das freie Zeitfenster des Bürgerimpfbusses genutzt, um Unternehmen gezielt ein zusätzliches Impfangebot zu unterbreiten. So gibt es am 5., 6. und 7. Juli Stopps im Senftenberger Gewerbegebiet Laugkfeld, beim Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg in Großkoschen und beim Lausitzer Stahlbau in Ruhland. Außerdem wurde bekanntgegeben, dass die Kreisverwaltung ab heute wieder geöffnet ist. 

Der Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

In den vergangenen 7 Tagen hat sich im Landkreis Oberspreewald-Lausitz eine Person mit dem Coronavirus infiziert, was aktuell einer Inzidenz pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern von 0,9 entspricht. Eine Woche zuvor wies die Statistik den Wert 5,5 aus.

Der landesweite Durchschnitt der 7-Tage-Inzidenz ist ebenfalls erneut gesunken und liegt aktuell bei 2,8. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 5,2.

In den Nachbarlandkreisen gestaltet sich die Situation wie folgt: Elbe-Elster: 9,8; Spree-Neiße: 3,5; Dahme-Spreewald: 1,8. Stadt Cottbus: 3,0. Im sächsischen Landkreis Meißen: 1,2 und Bautzen: 4,7. Auch hier sind im Wochenvergleich die Werte größtenteils weiter gesunken.

Kumuliert liegt der Wert der seit Ausbruch des Virus im März 2020 registrierten Fälle im Landkreis OSL somit bei 7.201. Infiziert sind aktuell 10 Personen. Als genesen gelten 6.931 Personen. 260 Personen sind an oder mit COVID-19 verstorben. Derzeit befinden sich 10 Personen in amtlich verordneter häuslicher Quarantäne

Weiterhin ist keine Kindertagesstätte, Schule oder Pflegeeinrichtung von Corona-Fällen betroffen.

Bürgerbus nutzt freies Zeitfenster für Impfung in Unternehmen

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die IHK Cottbus nutzen freie Zeitfenster des Bürgerimpfbusses OSL, um Unternehmen gezielt ein zusätzliches Impfangebot zu unterbreiten. Am 5., 6. und 7. Juli gibt es Stopps im Senftenberger Gewerbegebiet Laugkfeld, beim Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg in Großkoschen und beim Lausitzer Stahlbau in Ruhland.

Insgesamt haben sich über 100 Beschäftigte aus verschiedenen Unternehmen für die drei verfügbaren Termine angemeldet.

Impfbuskoordinator Martin Höntsch: „Der Impfbus des Landkreises startete im April als zusätzliches Impfangebot für die Bürgerinnen und Bürger in OSL und wurde seitdem sehr gut angenommen. Es ist nur sinnvoll, die vorhandenen Kapazitäten auch bei einer derzeit niedrigen 7-Tage-Inzidenz nicht ungenutzt zu lassen und die Zeit zwischen den Touren ebenso im Rahmen der Möglichkeiten interessierten Unternehmen in OSL bereitzustellen.“

(Quelle: Auszüge aus Pressemitteilung Terminhinweis: Impfbus macht Stopp bei Unternehmen der IHK Cottbus vom 1. Juli 2021)

Einsatz der Bundeswehrsoldaten im Gesundheitsamt beendet

Etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitsamt des Landkreises waren über Monate hinweg dauerhaft in das Pandemiegeschehen eingebunden. Zusätzlich unterstützten weitere Fachbereiche der Kreisverwaltung. Beispielsweise in der Corona-Bürgerhotline, aber auch „draußen“ bei Kontrollen der Quarantänen und der Corona-Regelungen.

Zwischenzeitlich konnte Ende 2020, als die Fallzahlen in OSL sich auf negativem Höchstniveau bewegten, in Summe auf bis zu 50 externe Helfer der Bundeswehr, des RKI, der Bundesbehörden, freier Träger der Jugendhilfe und weitere Ehrenamtliche zurückgegriffen werden, welche rotierend in verschiedenen Bereichen Unterstützung leisteten.

Abwechselnd bis zu 15 Soldaten der Bundeswehr waren seit Mitte Oktober 2020 im Gesundheitsamt des Landkreises im Einsatz und unterstützten bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen und der telefonischen Betreuung von in Quarantäne befindlichen Personen. Am Mittwoch, 30. Juni, endete nunmehr der Einsatzbefehl der zuletzt fünf im Gesundheitsamt tätigen Soldaten.

Die Soldaten wurden nach entsprechender Bedarfsmeldung in Form eines Amtshilfeersuchens durch den Landkreis an den Corona-Krisenstab des Landes Brandenburg über das Landeskommando Brandenburg für den Einsatz in den Gesundheitsämtern abgestellt.

Soldaten unterstützten brandenburgweit zu Beginn des Jahres zudem zeitweilig als Testhelfer in einzelnen Pflegeeinrichtungen. Von Januar bis Mitte Februar waren Soldaten auch in fünf Einrichtungen im Landkreis OSL im Einsatz. Mit den Testhelfern sollte das Pflegepersonal, welches im Tagesgeschäft die Testungen von Bewohnern, Personal und Besuchern leistet, entlastet werden.

Amtsärztin Dr. Susanne Rosenthal: „Die Kameraden leisteten mit Blick auf die extreme Zahl an Corona-Neuinfektionen in OSL eine wertvolle Unterstützung. Ohne den Einsatz der Soldaten hätten wir die Kontaktpersonennachverfolgung zeitweise schlichtweg nicht mehr gewährleisten können. Zum Höhepunkt der Pandemie befanden sich etwa 2.000 Menschen in Quarantäne, die es galt, zu betreuen. Die Zusammenarbeit war dabei stets professionell und wertschätzend. Das Team des Gesundheitsamtes möchte sich für die nun endende wertvolle Unterstützung bei allen Soldaten, die für den Landkreis tätig waren, in aller Form bedanken.“ 

Weiterhin unterstützen nunmehr noch zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung des Kreises und neun Containment-Scouts tatkräftig bei den anstehenden Aufgaben, wie etwa der Archivierung, dem Ausstellen von Genesenennachweisen, der Kontaktpersonennachverfolgung und der Beantwortung von Bürgeranfragen.

Kreisverwaltung wieder geöffnet

Die Kreisverwaltung öffnete aufgrund der stark rückläufigen Entwicklung des Infektionsgeschehens am 1. Juli im Rahmen der bekannten Sprechtage wieder für den persönlichen Bürgerverkehr.

Auch das Gesundheitsamt des Landkreises in der Großenhainer Straße 62 in Senftenberg steht an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag somit wieder für Besuche von Bürgerinnen und Bürgern bereit. Auch hier wird möglichst um vorherige Terminreservierung gebeten. Aufgrund der weiteren Aufgaben rund um die Pandemiebewältigung wird in diesem Jahr durch den Bereich Hygiene keine Impfberatung für Reisende angeboten.

Auch Besuche im Straßenverkehrsamt in Calau sind mit der Öffnung der Kreisverwaltung wieder möglich. Hierfür ist aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten vor Ort jedoch eine vorherige Terminvereinbarung über das Online-Terminvergabesystem Voraussetzung. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, möglichst weiterhin die kontaktfreien Wege der Bearbeitung zu nutzen. Alle Informationen hierzu: www.osl-online.de und www.osl-online.de/kfz-zulassung.

Urlaubszeit, Reisezeit: Quarantäneregeln für Auslandsreisende

Nicht nur der Inlandstourismus erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Immer mehr Deutsche zieht es für einen Urlaub auch wieder ins Ausland. Die Bundesregierung rät seit dem 1. Juli mittlerweile nicht mehr pauschal von touristischen Reisen ins Ausland ab.

„Die Verbesserung der epidemiologischen Lage in Deutschland und weiten Teilen Europas, die voranschreitenden Impfungen und die Einführung des Digital COVID-Certificates (DCC) zum 1. Juli 2021 erleichtern Reisen. Daher werden auch die Reisewarnungen ab dem 1. Juli angepasst“, heißt es auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Bestehen bleibt etwa die Reisewarnung für touristische Reisen für Länder, die von der Bundesregierung als Hochinzidenzgebiet und Virusvariantengebiet eingestuft sind. Für Risikogebiete wird von nicht notwendigen Reisen abgeraten.

Die aktuellen Risikogebiete, Hochinzidenzgebiete und Virusvariantengebiete können  auf der Webseite des RKI nachgelesen werden.

Die angepassten Reisewarnungen sowie die für das jeweilige beabsichtigte  Reiseland geltenden Reise- und Sicherheitshinweise können auf der Seite des Auswärtigen Amtes www.auswaertiges-amt.de nachgelesen werden. Hier finden sich auch nützliche Punkte, die Reisende während der Pandemie beachten sollten. Dazu gehören auch Informationen zu Einreise-Beschränkungen, Test- und Quarantänepflicht bei Einreise.

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick

Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.

->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb

Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb

15. September 2025

Am Lausitzring in Klettwitz hat die Sachverständigenorganisation DEKRA ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von...

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

15. September 2025

Am Cottbuser Heizkraftwerk ist am heutigen Montag eine neue Logistikstelle der DB InfraGO für den Güterumschlag zwischen Lastwagen und Güterzügen...

Schulstart: Knappschaft unterstützt Kinder bei Einstieg in Sportvereine

Schulstart: Knappschaft unterstützt Kinder bei Einstieg in Sportvereine

15. September 2025

NL-Partnertipp: Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder auch die Zeit, in einen Sportverein einzutreten. Besonders im Alter von...

Arne Mill

Brandenburg-Cup in Cottbus: Lea Friedrich mit Siegen. Lürmann tritt ab

15. September 2025

Beim Internationalen Brandenburg-Cup in Cottbus gewann Lea Sophie Friedrich sowohl Sprint als auch Keirin und zeigte damit eine stabile Form...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

0:47 Uhr | 16. September 2025 | 8 Leser

Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener

18:07 Uhr | 15. September 2025 | 787 Leser

Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann Cottbus lädt zur Azubi-Lounge

17:41 Uhr | 15. September 2025 | 39 Leser

Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus

17:36 Uhr | 15. September 2025 | 503 Leser

Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb

17:15 Uhr | 15. September 2025 | 79 Leser

Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet

16:08 Uhr | 15. September 2025 | 89 Leser

Meistgelesen

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.8k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.5k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.5k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Kolkwitz | Neubau der Grundschule Krieschow eingeweiht, Bürgermeister über Millionenprojekt
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | "Richtiges Brett" gegen Mannheim: Pele Wollitz im Talk zum Auswärtsspiel
Now Playing
Am Sonntagnachmittag ist der FC Energie Cottbus im Drittligaspiel bei Waldhof Mannheim gefordert. Im Kurztalk spricht Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über die Personalsituation und den kommenden Gegner.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation