• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 17. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neue Illustrationen machen Lust auf das Lausitzer Seenland

11:42 Uhr | 28. September 2020
Tourismusverband Lausitzer Seenland

Franka Just und Steffen Kazmierczak von der Agentur Die Piktografen GmbH, Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. und Dr. Klaus Freytag, Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg (v.l.n.r.) stehen vor zwei der entstandenen Werbemittel der Kampagne "Vom Bergmann zum Seemann". Auf Bannern und dem Anhänger wird mit den Illustrationen für das Lausitzer Seenland geworben.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit der Kampagne „Vom Bergmann zum Seemann“ will der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Aufmerksamkeit für den einmaligen Wandel vom Bergbaurevier zur Urlaubsregion mit mehr als 20 Seen und schiffbaren Kanälen schaffen. Gemeinsam mit der Agentur Die Piktografen GmbH und der Textwerkstatt Ute Baumgarten wurden Illustrationen entwickelt, die Einheimischen und Urlaubern die Geschichte des Lausitzer Seenland verständlich und positiv vermitteln sollen.

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland teilte dazu weiter mit: 

Die Idee dahinter: Illustrationen machen neugierig. Entstanden sind Bilder, die viel erzählen. Die Illustrationen zeigen beispielhaft neue Häfen, Förderbrücken, schwimmende Häuser, Bergbaugeräte, Leuchttürme, Bergmänner, Schiffe und Urlauber, die Radfahren, Baden oder Boot fahren. Sie zieren Postkarten, Bierdeckel, Prospekte, Malbücher, Banner und Planen. Die Kampagne richtet sich sowohl an Gäste als auch an die einheimische Bevölkerung. Partner aus dem Tourismus, der Wirtschaft sowie Kommunen und Landkreise wurden und werden in die Kampagne einbezogen. Ziel ist es, die Attraktivität und Bindungskraft der Region zu stärken, die Aufbruchsstimmung zu zeigen und auf ihre Zukunftsfähigkeit aufmerksam zu machen. „Die Illustrationen fallen auf. Der einmalige Landschaftswandel wird mit den gezeichneten Botschaften auf eine originelle und spannende Art und Weise erzählt. Sie bringen die Geschichte des Lausitzer Seenland auf den Punkt“, so Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Das Projekt wurde aus Mitteln des Lausitzbeauftragten des Landes Brandenburg gefördert.

Vom Malbuch über Bierdeckel bis zur rollenden Werbung

Im Rahmen des Förderprojektes wurden verschiedene Werbemittel produziert. Ein 24-seitiges Malbuch vermittelt mit Bildergeschichten zum Ausmalen und begleitenden Texten den Wandel und die damit wachsenden Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten der Region. Das Malbuch richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Mit dem Malbuch können sie die Geschichte des Lausitzer Seenlandes spielerisch kennenlernen. Die Hefte werden aktuell in den Grundschulen im Verbandsgebiet als Lernmaterial verteilt. 17 Grundschulen hat der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. bereits mit Klassensätzen ausgestattet. Vom Tourismusverband geprüfte, familienfreundliche Unterkünfte und Tourismusanbieter sowie ausgezeichnete Betriebe der ServiceQualität Deutschland im Lausitzer Seenland erhalten die Malbücher kostenfrei für ihre kleinen Gäste. Gastronomiebetrieben der Region stellt der Tourismusverband zwei Malvorlagen im A3-Format zur Verfügung, um Familien so den Restaurantbesuch mit Kindern unterhaltsam zu gestalten und die Wartezeit bis zum Essen zu verkürzen. Auf der Regionswebsite unter www.lausitzerseenland.de kann man das Malbuch und einzelne Malvorlagen herunterladen. Die 2. Auflage des Malbuches wird zudem in den regionalen Touristinformationen zum Verkauf angeboten.

Mit drei Kampagnenmotiven wurden touristische Highlights der Region, typische Freizeit- und Urlaubsaktivitäten, Maschinen und Geräte aus dem Lausitzer Bergbau bildlich umgesetzt. Die verschiedenen Bildelemente wurden zu den Themen „Meer braucht es nicht“, „Bewegung im Revier“ und „Neuland genießen“ arrangiert. Auf Postkarten, Bierdeckeln und Bannern wird mit den Illustrationen für das Lausitzer Seenland geworben. Die Postkarten liegen als Souvenir in den regionalen Touristinformationen und bei touristischen Anbietern aus. Die Bierdeckel werden in den Restaurants, Cafés und Gasthöfen im Lausitzer Seenland verteilt. Eine Anzeige mit dem Kampagnenmotiv wurde in der Urlaubskarte Lausitzer Seenland veröffentlicht. In einer Auflage von 70.000 Stück wird diese Imagekarte überregional auf Messen, Präsentationen und über die Regionswebsite vertrieben. An verschiedenen Baustellen im Lausitzer Seenland, beispielsweise aktuell an der Baustelle am Wasserwanderrastplatz am Geierswalder See, werben Banner gut sichtbar für die Region.

Als Verbandsmitglied hat der Modellbahn- und Puppenverein Neupetershain e.V. seinen Anhänger für Werbezwecke dem Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. überlassen. So wurde eine Anhängerplane dreiseitig mit den Illustrationen versehen. Der Verein fährt mit dem Anhänger deutschlandweit zu Messen und Präsentationen. Die graue Fassade im Parkhaus am Schlossparkcenter Senftenberg soll in ein zusammenhängendes und bemaltes Gemälde getaucht werden. Im Rahmen des Förderprojektes wurde die Gestaltung aus verschiedenen Bildelementen der Kampagne ausgearbeitet. Nun soll die Fassade auf dem obersten Deck in Zusammenarbeit mit der Stadt Senftenberg, dem Theater neue Bühne und dem Kultur- und Freizeitzentrum “Pegasus” bemalt werden.

Partner werden

Die im Rahmen des Förderprojektes entwickelten Illustrationen können regionale Produzenten und Unternehmen nutzen, um eigene regionale Produkte, Souvenirs oder Giveaways zu gestalten und damit ihre Zugehörigkeit zum Lausitzer Seenland noch sichtbarer zu machen. Zu den ersten Nutzern gehört die Kaffeerösterei Markt 15 Senftenberg, die eine Seenland-Edition ihres Kaffees mit den Illustrationen produziert hat und unter anderem in der Touristinformation Senftenberg verkauft. „Touristische Anbieter, regionale Produzenten, Gastgeber oder Wirtschaftsunternehmen, die sich mit der Region verbunden fühlen, sollten Multiplikator werden“, ruft Kathrin Winkler zur Beteiligung auf. Der Tourismusverband bietet Unternehmen an die Illustrationen in ihre Kommunikationsmittel oder regionalen Produkte zu integrieren. „Wir würden uns freuen, wenn Urlaubern und Einheimischen die Illustrationen künftig an vielen Orten im Lausitzer Seenland begegnen.“

Red. / Presseinfo 

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein

BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein

16. Juli 2025

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bietet ab dem Wintersemester 2026 erstmals einen Bachelorstudiengang für das Lehramt Primarstufe Sorbisch/Wendisch an....

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

16. Juli 2025

Henry Clausnitzer aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat beim dritten Rennwochenende der BOSS GP Racing Series in Monza seinen ersten Saisonsieg...

Neue Holzliegen im Freibad Forst für mehr Komfort im Schattenbereich

Neue Holzliegen im Freibad Forst für mehr Komfort im Schattenbereich

16. Juli 2025

Im Forster Freibad stehen seit Kurzem zwei neue Holzliegen im Schattenbereich des hinteren Freibadgeländes zur Verfügung. Die festverbauten Liegen sollen...

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

15. Juli 2025

Aufgeben kommt für den SV Sedlitz „Blau-Weiß 90“ e.V. nicht infrage: Trotz der Absage einer wichtigen Fördermittelzusage zieht der Verein...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein

16:43 Uhr | 16. Juli 2025 | 57 Leser

Neues Trampolin für den Zwergenclub Altdöbern. WIS spendet 440 Euro

16:02 Uhr | 16. Juli 2025 | 27 Leser

22,5 Mio. Euro für Kitas, Horte & nachhaltiges Bauen in der Lausitz

14:44 Uhr | 16. Juli 2025 | 55 Leser

Zeitungen in Briefkasten angezündet: Polizei ermittelt in Cottbus

13:33 Uhr | 16. Juli 2025 | 487 Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

13:21 Uhr | 16. Juli 2025 | 4k Leser

OSL-Racer Henry Clausnitzer gewinnt erstes Saisonrennen in Monza

12:25 Uhr | 16. Juli 2025 | 35 Leser

Meistgelesen

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.8k Leser

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 4k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 293k Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

15.Juli 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin