• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 22. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Riesige LKW-Staus an den Grenzübergängen zu Polen. Auf- und Abfahrten gesperrt

9:04 Uhr | 18. März 2020
Riesige LKW-Staus an den Grenzübergängen zu Polen. Auf- und Abfahrten gesperrt

Riesige LKW-Staus an den Grenzübergängen zu Polen. Auf- und Abfahrten gesperrt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

An der Grenze zu Polen bilden sich nicht nur in Brandenburg lange Schlangen mit LKWs. “Mitunter stehen LKW bis zu 20 Stunden.”  antwortet Jens Krause, zuständig für Logistikunternehmen und Mobilität bei der IHK Cottbus. Auf der A12 standen die LKWs gestern von Frankfurt (Oder) bis Storkow, heute stauen sich die LKW auf der A15 von Forst (Lausitz) bereits bis Cottbus-West (Etwa 26 Kilometer) – Stand 9:30 Uhr. “Wie lange die LKWs stehen ist schwer abzuschätzen.” sagt Maik Kettlitz von der Polizeiinspektion Süd, “Wir reden aber kaum noch über Stunden, sondern eher Tage.” Die letzte freie Ausfahrt ist Vetschau, aufgrund der Baustelle in Richtung Cottbus muss allerdings die Ausfahrt Boblitz genommen werden, um nach Cottbus zu kommen. Auch auf der A4 von der polnischen Grenze bis Dresden bildeten sich gestern lange Staus. Die polnische Regierung hat weitere Grenzübergänge für PKWs freigegeben, in Guben bilden sich laut Polizei bereits Grenzstaus, dort stehen allerdings auch LKWs und Busse, die werden an der Grenze abgewiesen und müssen auf die Autobahn. Der Landkreis Spree-Neiße arbeitet derzeit zusammen mit der Polizei an Lösungen für die LKW-Fahrer, um sanitäre Bedürfnisse und die Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln zu gewährleisten. Mittlerweile wurde auch klar geregelt, welche Kraftfahrzeuge über welchen Grenzübergang fahren dürfen. Dazu haben die Brandenburger Polizeidirektionen Süd und Ost eine Übersicht veröffentlicht.

Die Polizeidirektionen Süd und Ost teilten mit:

  • der GÜ BAB 12 kann ohne Ausnahme nur durch den Güterverkehr passiert werden
  • eine Überfahrt für PKW ist NICHT möglich
  • PKW werden ASS Briesen (Stand 14:00 Uhr) ausnahmslos abgeleitet

Eine Grenzüberquerung für den gewerblichen Güterverkehr ist ausschließlich an folgenden GÜ möglich:

  • BAB 12 – GÜ Swiecko
  • BAB 11 – GÜ Pomellen
  • BAB 15 – GÜ Bademeusel/Olzyna (hier auch Busse)

Grenzübertritte ausschließlich für PKW, Kleinbusse und Busse sind an den GÜ:

  • Guben (lediglich Fahrzeuge bis 3,1 Tonnen) alle Fahrzeuge mit höherem zulässigem Gesamtgewicht werden abgewiesen
  • Frankfurt (Oder) – Stadt
  • Küstrin-Kiez
  • Schwedt/Oder

möglich. Von einem Grenzübertritt in Schwedt/Oder wird momentan dringend abgeraten, da die Stadt zum jetzigen Zeitpunkt verkehrstechnisch verstopft ist! (Stand 14:00 Uhr)

Ausschließlich für Fahrzeuge mit lebenden Tieren steht die GÜ Gubinek zur Verfügung. Alle anderen Fahrzeuge werden hier konsequent abgewiesen.

Ein Abweichen auf GÜ, die nicht für den Güterverkehr freigegeben sind, ist völlig zwecklos. Die LKW-Fahrer werden vor Ort abgewiesen, da auf polnischer Seite keine Abfertigung dieser Fahrzeuge erfolgt. Ein Wenden ist oftmals nur unter erschwerten Bedingungen möglich, was die Wartezeit für alle Verkehrsteilnehmer immens steigert!

Die IHK Cottbus teilte zudem weiter mit:

An der Grenze werden Personen überprüft, ob sie polnische Staatsbürger sind oder mit einem Polen/Polin verheiratet sind und somit auch Einreiserechte haben. Weiterhin werden LKW-Fahrer daraufhin kontrolliert, ob sie sich im Warenverkehr befinden und müssen einen Begleitschein ausfüllen mit Herkunft, Ziel und Dauer des Aufenthalts in Polen. Diese Daten werden daraufhin durch polnische Behörden überprüft. Laut Bundespolizei dauert dieses Verfahren im Idealfall etwa fünf Minuten, kann sich aber je nach Gegebenheit auch länger hinziehen. Zudem müssen LKW-Fahrer eine ausgefüllte Kraftfahrerkarte und Standortkarte mitführen. Das ist vielen Unternehmen/Fahrern bislang noch nicht klar und führt zu massiven Verzögerungen an der Grenze, weil die Fahrer diese Papiere erst an der Grenze ausfüllen. Merkblatt und Vordrucke sind unter www.cottbus.ihk.de eingestellt.

Grenzstau von Polen auf der A15 bis Cottbus-West

Weitere Grenzübergänge für PKWs geöffnet

An der deutsch-polnischen Grenze wird das Verkehrsangebot an vier Grenzübergängen erweitert: Gubin – Guben, Słubice – Frankfurt (Oder), Kostrzyn nad Odra – Kietz und Zgorzelec.

Bisher war in Guben nur Fußgängerverkehr möglich. Jetzt wird an drei Grenzübergängen Fußgänger-, Personen- und Güterverkehr möglich sein (Słubice – Frankfurt (Oder), Kostrzyn (Oder) – Kietz und Zgorzelec).

“Am Grenzübergang Gubin – Guben wird es jedoch nur Fußgänger- und Kraftfahrzeugverkehr bis 3,5 Tonnen geben.” teilte Gubens Bürgermeister Fred Mahro mit. Hier bildeten sich bereits am Morgen laut Polizei erste Staus, auch LKWs und Busse über 3,5 Tonnen sind darunter. Die Polizei weißt darauf hin, dass alle Fahrzeuge “größer als ein PKW” an den Übergängen abgewiesen werden und zurück auf die Autobahn müssen.

“Auf Grund der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit Polen sind vor allem in den Bereichen Logistik und Verkehr viele Mitarbeiter aus Polen beschäftigt. In einzelnen Südbrandenburger Verkehrsunternehmen sind es bis zu 40 Prozent polnische LKW-Fahrer. Sorge und Hoffnung ist, dass das Geschäft weiterhin mit genügend Fahrern abgedeckt werden kann. Das hängt auch davon ab, ob alle polnischen LKW- und Busfahrer bei ihrer Heimfahrt nach Polen die dringend notwendigen Dokumente des deutschen Arbeitgebers mitführen: die Bescheinigung zum Nachweis der Beschäftigung im Unternehmen und eine Kopie ihres Arbeitsvertrags.” sagt Jens Krause.

Keine freien Ladekapazitäen mehr

“Tatsache ist auch, dass es keine freien Ladekapazitäten mehr gibt und das Transportgeschäft in der Region zu 100 Prozent ausgelastet ist. Wo setzt man hier als Unternehmer Prioritäten? Unter den Fahrern gibt es eine große Leistungsbereitschaft zur Erfüllung der Transportaufgaben. Aber: Sicherheitsvorschriften funktionieren nicht mehr z. B. an den Rampen, da LKW Fahrer nicht mehr abladen sollen, sondern dies durch den Empfänger abdeckt werden muss, der u.U. aber nicht mehr genügend Personal vorhält, um das Abladen fachkundig und sicher gewährleisten zu können. Aufgrund der aktuell ausgesetzten Prüfungen im ADR-Gefahrgutrecht und bei den Berufszugangsvoraussetzungen gibt es Probleme beim Nachweis aktueller mitzuführender Dokumente. Ein Aussetzen der Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten und ADR-Bescheinigungen wäre hier hilfreich.” erläutert er die Gegebenheiten.

“Grundsätzlich muss ein abgestimmtes Verfahren zwischen den Grenzregionen und den Ländern Deutschland, Polen und Tschechien geben, damit der Hin- und Rückverkehr von Waren und Arbeitnehmern weiterhin gewährleistet ist.” sagt Jens Krause abschließend zur Situation.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Hier gehts zum laufend aktualisierten Artikel

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Verdacht auf Brandstiftung nach Mülltonnenbrand in Dübrichen

Kleiner Balkonbrand in Cottbus: Papier stand in Flammen

22. Oktober 2025

Am Mittwochmorgen kam es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Muskauer Straße in Cottbus zu einem kleinen Brand. Laut...

Bank-Betrüger bringt Seniorin aus Lauchhammer um mehrere tausende Euro

Bank-Betrüger bringt Seniorin aus Lauchhammer um mehrere tausende Euro

22. Oktober 2025

Ein Betrüger hat sich am Dienstag in Lauchhammer als vermeintlicher Bankmitarbeiter ausgegeben und eine Seniorin um mehrere tausend Euro gebracht....

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Schönewalde: Sechsstelliger Schaden nach Garagenbrand. Kripo ermittelt

22. Oktober 2025

In Schönewalde (Elbe-Elster) ist am heutigen Mittwochmorgen eine Garage in Brand geraten. Das Feuer beschädigte nach Polizeiangaben auch ein darin...

MUL-CT 

Cottbuser Uniklinikum startet Pilotprojekt für internationale Ärzte

22. Oktober 2025

An der Akademie der Medizinischen Universität Lausitz Carl-Thiem in Cottbus ist das Qualifizierungsprogramm „Next Step“ gestartet. Wie das Uniklinikum mitteilte,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kleiner Balkonbrand in Cottbus: Papier stand in Flammen

13:31 Uhr | 22. Oktober 2025 | 136 Leser

Bank-Betrüger bringt Seniorin aus Lauchhammer um mehrere tausende Euro

13:24 Uhr | 22. Oktober 2025 | 88 Leser

Schönewalde: Sechsstelliger Schaden nach Garagenbrand. Kripo ermittelt

13:10 Uhr | 22. Oktober 2025 | 43 Leser

Cottbuser Uniklinikum startet Pilotprojekt für internationale Ärzte

12:46 Uhr | 22. Oktober 2025 | 78 Leser

Neue Schwengelpumpe und Milchbank auf der Dorfaue in Sorno eingeweiht

12:27 Uhr | 22. Oktober 2025 | 29 Leser

MATCH-Messe in Finsterwalde lockte über 2.000 Besucher an

12:14 Uhr | 22. Oktober 2025 | 18 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 14.3k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 11.5k Leser

Postbetrieb in Cottbuser “Hauptpost” endet. Postbank verändert Standort

16.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Traditionelles Schlachtefest mit regionalen Spezialitäten in Cottbus

16.Oktober 2025 | 7.6k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 7.3k Leser

Lübben kündigt über 1.000 Garagenpachtverträge. Mietvertrag per Antrag

16.Oktober 2025 | 5.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Baustart für Seeachse zwischen Innenstadt und Cottbuser Ostsee
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Spremberg | 17.000 Euro für sieben Vereine aus der Region, Sparkasse schüttet PS-Los-Zweckertrag aus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
NL-Recap | Das war die Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus - Eindrücke & Rückblick
Now Playing
Bei der Nacht der kreativen Köpfe 2025 in Cottbus waren viele interessierte Besucher unterwegs. Experimente, Shows, Mitmachaktionen, Erklärungen, Neues und Innovatives gab es zu entdecken. Wir haben einige Eindrücke im ...Rathaus, bei der Wirtschaftsregion, IHK Cottbus, Leag, Octapharma und beim Max-Steenbeck-Gymnasium eingesammelt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation