Bereits zum 12. Mal findet der Cottbuser Frühjahrsputz statt. Am 13. April 2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen aufgerufen, gemeinsam dazu beizutragen, die Stadt Cottbus für ihre Bewohner, Besucher und Touristen sauberer und attraktiver zu machen. Freiwillige können zu den Treffpunkten im ganzen Stadtgebiet kommen und mithelfen. Eine Übersicht gibt es bei uns.
An 25 Standorten in den Ortsteilen wird am kommenden Samstag ab 9:00 Uhr geputzt, gefegt und Müll gesammelt. Das Entsorgungsunternehmen Alba GmbH stellt dafür 20 Container kostenfrei zur Verfügung. Weiterhin werden zwei Kehrmaschinen im Einsatz sein und sich zwei Teams mit je einem Fahrzeug für die Sammlung der Müllsäcke bereithalten. Auch die Wohnungsgesellschaft GWC sowie der Eigenbetrieb Grün- und Parkanlagen beteiligen sich an der Aktion. Die Verkehrswacht Cottbus e. V. plant zudem den Verkehrsgarten fit zu machen.
Oberbürgermeister Holger Kelch ruft die Cottbuser*innen auf, sich zu beteiligen: “Unser Frühjahrsputz ist nun schon eine lange und gute Tradition. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich daran direkt an Haus und Hof oder über ihre Unternehmen, Einrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Vereine. Das ist großartig. Denn wir sehen, nicht nur nach einem Winter, dass unser gemeinsamer Wunsch nach einer sauberen und attraktiven Stadt immer wieder aufs Neue erfüllt werden muss. Deshalb rufen wir auch in diesem Jahr alle Cottbuserinnen und Cottbuser auf, sich am großen Frühjahrsputz in der Stadt am 13. April zu beteiligen.
Wir wollen diesen Aufruf aber erweitern: Wir können gemeinsam das ganze Jahr über Ordnung halten, uns ums Wohnumfeld kümmern und den Kaffeebecher oder die Zigarettenkippe zumindest in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen. Das würde uns allen helfen.”
Im Rahmen des städtischen Frühjahrsputzeinsatzes am Samstag, soll auch die Cottbuser Parkeisenbahn „startklar“ gemacht werden. Die Bahnanlagen und Gleise müssen gesäubert, viele bunte Blumen gepflanzt und die verschiedenen Haltepunkte und Bahnhofsgebäude aus ihrem Dornröschenschlaf befreit werden. Los geht es ab 09:00 Uhr am Bahnhof Sandower Dreieck.
Bereits vom 11. bis 12. April 2019 finden in Schulen und Kindertagesstätten Aktionen zum diesjährigen Frühjahrsputz statt.
Treffpunkte:
09:00 Uhr Branitz, Parkplatz Badesee Branitz
09:30 Uhr Dissenchen am Jugendclub Dissenchen, Zum Sportpatz 3
09:00 Uhr Gallinchen
- 1. Friedensplatz (Parkfläche neben Billard)
- 2. Am Teich
09:00 Uhr Groß Gaglow, Friedhof, Rodelberg
09:30 Uhr Kahren, zwischen Bürgerzentrum und neuer Feuerwehr, Am Park 46
10:00 Uhr Kiekebusch, Parkplatz am Sportplatz
09:00 Uhr Merzdorf
- 1. Park Hammergraben (Glascontainerstellplatz)
- 2. Glascontainerplatz, am Jugendclub Wiesenstraße 2
09:00 Uhr Sachsendorf/Madlow
- 1. unter dem Zelt
- 2. Kleingartenanlage Am Hechtgraben
- 3. Endhaltestelle Linie 3
09:30 Uhr Schlichow, Bedienweg LEAG, am Sportplatzende
09:00 Uhr Schmellwitz, Stadtteilladen, Zuschka 27
10:00 Uhr Sielow, Rodelberg
09:00 Uhr Stadtmitte, „Teehäuschen“, Töpferstraß
Darüber hinaus gibt es Putzaktionen an verschiedenen Einrichtungen:
09:00 Uhr Am Familienhaus Cottbus
09:00 Uhr Bürgerverein Sandow e.V. am Sandowkahn
09:00 Uhr Parkeisenbahn Cottbus, am Bahnhof Sandower Dreieck
09:00 Uhr Ströbitz, Endhaltestelle Line 3, danach an der evangelischen Grundschule