• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 6. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Fußballwochenende in Südbrandenburg

12:06 Uhr | 22. Mai 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Grün Weiß Lübben thront nach spätem Siegtreffer an Tabellenspitze. VfB Hohenleipisch feiert nächstes Schützenfest. FSV Brieske verliert in Burg nach schlechter Leistung.

SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau – SV Grün-Weiß Lübben 1:2 (0:0)

SR: Felix Alich (Cottbus). Tore: 1:0 Andy Veit (62.); 1:1 Rene Threkopf (88.); 1:2 Benjamin Peschk (90+5.). Z.: 169.

Nach einer packenden Endphase dreht Grün-Weiß Lübben die Partie in Vetschau. Nachdem Andy Veit die Blau-Weißen in Führung brachte, sah es bis wenige Minuten vor dem Ende nach dem nächsten Heimsieg aus. Rene Trehkopf glich zwei Minuten vor dem Ende aus und in der sechsten Minute der Nachspielzeit sorgte Benjamin Peschk für den umjubelten Siegtreffer. Durch diesen Sieg klettert Lübben wieder auf Rang Eins und hat nun beste Chancen auf den Staffelsieg in der Landesliga Süd.

VfB Hohenleipisch – Storkower SC 6:1 (4:0)

SR: Daniel Sievers (Ludwigsfelde). Tore: 1:0 Daniel Preusker (12./ET); 2:0, 3:0 Paul Werner (18., 30.); 4:0 Tim Seifert (40.); 4:1 Felix Frind (56.); 5:1 Kevin Schüler (60.); 6:1 Christoph Wenzel (66.). Z.: 163.

SG Burg – FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg 3:1 (1:0)

SR: Leon Tober (Fürstenwalde). Tore: 1:0 Patrick Lahr (13.); 2:0 Caio Henrique Rodrigues Dos Santos (47.); 3:0 Fatih Yigitusagi (48.); 3:1 Georg Hübner (66.). Z.: 55.

Nach individuellen Fehlern nach der Pause verlieren die Knappen völlig unnötig im Spreewald und ließen die zahlreichen mitgereisten Anhänger verzweifeln. Nach einer guten Anfangsphase mit der Kopfballchance von Thoralf Gennermann konterten die komplett defensiv spielenden Gäste nach 13 Minuten das erste Mal und kamen gleich zum Erfolg. Mit einfachsten Mitteln überspielten die Hausherren den FSV und Patrick Lahr ließ beim Abschluss keine Zweifel am Projekt Heimsieg. Mit der Führung rückte die SG Burg noch einen Schritt weiter nach hinten, so dass erst zehn Minuten später eine Standardsituation für Brieske gefährlich wurde. Jonas Bubners Kopfball entschärfte Burgs Torhüter und Markus Riedel setze den Nachschuss in die Wolken. Das Spiel verflachte weiter und nur Standardsituationen brachten Gefahr, so zum Beispiel ein Kopfball von Patrick Lahr über das Tor und ein Abschluss von Martin Voigtländer an die Oberkante der Latte. Erst kurz vor der Pause waren es Stephan Heine mit einem Distanzschuss für die Gäste und Patrick Lahr aus wenigen Metern, mit Chancen aus dem Spiel heraus.

Der zweite Abschnitt begann für die Knappen grauenhaft. Einen zu kurzen Rückpass von Stephan Heine nutzte Caio Henrique zum 2:0 und keine 60 Sekunden später vertändelte Thoralf Gennermann denn Ball so dass auch Fatih Yigitusagi traf und die Partie vorentschieden war. Nachdem die Unparteiischen mit wackeligem Arm für einigen Unmut sorgten und insgesamt eine schwache Leistung ablieferten, brachte der erste herausgespielte Angriff der Knappen auch das 3:1. Markus Riedel, nach Doppelpass, auf die 5 Meter-Raum Linie durchkommend, bediente Combacker Georg Hübner, der trocken einschob. Nur wenige Minuten später lag der Ball nach Freistoß wieder im Tor, doch auch hier will der Assistent eine Abseitsposition gesehen haben. Nachdem auch Markus Riedel und Georg Hübner knapp neben das Tor schossen war die Niederlage perfekt.

Eine insgesamt maue Leistung der Knappen reichte neben den individuellen Fehlern nicht für Punkte und beschert der SG Burg weiter Aufwind im Abstiegskampf.

Landesklasse Süd

Big Point für den VfB Cottbus mit Heimsieg. SC Spremberg und TSV Schlieben schon mit Abstand auf den Plätzen. Herzberg und Döbern nach verpassten Siegen wohl aus dem Rennen. Guhrow gibt sich im Abstiegskampf noch nicht geschlagen, so dass ein Fünfkampf um die Abstiegsränge in der Schlussphase der Saison entsteht.

VfB Hohenleipisch II – TSV 1878 Schlieben 0:4 (0:3)

SR: Maik Bräunig (Drebkau). Tore: 0:1 Tobias Unger (22.); 0:2, 0:3 Robert Dehne (31., 34.); 0:4 Philipp Schneider (90.). Z.: 48.

Nachdem die Hausherren engagiert und energisch begannen, erspielte sich der VfB gute Führungschancen. Mit dem 0:1 war der Spielfaden aber buchstäblich weg und die Gäste erhöhten in kurzen Abständen auf 0:3. Die Gäste, die insgesamt die bessere Mannschaft waren bauten den Vorsprung in der Schlussminute der zweiten Halbzeit auf 0:4 aus und profitierten im Spiel auch von vielen Fehlern im Spiel des VfB.  Genesungswünsche gehen an Steve Pelzer vom VfB, der mit einer Kopfverletzung in das Klinikum musste.          

VfB Herzberg – SV Großräschen 1:1 (1:0)

SR: Markus Zehnpfennig (Großbeeren). Tore: 1:0 Jiri Vit (26.); 1:1 Maik Becker (75.). Z.: 158.

Die Zuschauer bekamen in diesem Spiel zwei unterschiedliche Halbzeiten geboten. Im ersten Durchgang war der VfB das aktivere Team, auch wenn sich die Mannschaft gegen gut organisierte Gäste schwertat. So dauerte es fast eine halbe Stunde bis den 68ern die Führung gelang. David Cerny setzte am Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und Jiri Vit hatte keine Mühe den Ball nach der präzisen Eingabe zu verwerten. Nach einem Strafraumgewühl hätte Kapitän Bruce Dosseh die Führung ausbauen müssen. Nach dem Seitenwechsel trauten sich dann die Großräschener angefeuert von ihrem stimmgewaltigen Anhang mehr zu. Die IBA-Städter gewannen nun die nötigen Zweikämpfe und setzten auch in der Offensive die deutlicheren Akzente. Nach zunächst ausgelassenen Chancen sorgte dann Torjäger Maik Becker für den verdienten Ausgleich. Herzberg bäumte sich zwar für einen möglichen Heimerfolg noch einmal auf, es war zu wenig um das Tor der Gäste wirklich in Gefahr zu bringen. Großräschen hatte bei guten Kontern sogar noch seine Möglichkeiten drei Punkte aus Herzberg zu entführen, aber man spielte die Angriffe einfach nicht sauber zu Ende.

SSV Alemannia Altdöbern – SV Eintracht Lauchhammer 2:3 (0:1)

SR: Denny Tumlirsch (Calau). Tore: 0:1 Toni Matsch (36.); 1:1 Steven Lubitz (56.), 1:2, 1:3 Julian Schenk (70., 71.); 2:3 Florian Franke (90./FE). GRK: Willi Hubrich (84./Lauchhammer). RK: Andreas Lobstein (73./Altdöbern). Z.: 90.

Die Alemannia startetete besser in die Partie und baute schnell Druck auf. Christoph Taube schaffte es nicht, seine gute Torchance im Netz unterzubringen. Es blieb lange ausgeglichen und beide Teams schenkten sich nichts. Kurz vor der Halbzeit parierte Steffen Blaske glänzend, doch gegen den Nachschuss von Toni Matsch war er machtlos. Im zweiten Abschnitt kam Altdöbern durch Steven Lubitz zum Ausgleich. Über weite Strecken war es weiterhin ausgeglichen. Ein Doppelschlag von Lauchhammer brachte die Gäste in Front und die Partie war phasenweise hart umkämpft. Auf beiden Seiten wurde jeweils ein Spieler wegen unsportlichen Kommentaren vom Platz gestellt. Ein verwandelter Elfmeter von Florian Franke kurz vor dem Ende brachte nur noch den Anschlusstreffer.

FSV Lauchhammer – FSV Rot-Weiß Luckau 1:1 (0:1)

SR: Tobias Schmidt (Cottbus). Tore: 0:1 Martin Kölling (45+1.); 1:1 Tom Richter (80.). Z.: k.A.

Ohne Sieger blieb das 6-Punkte-Spiel zwischen den beiden Kontrahenten um den Klassenerhalt. Damit bleibt es für beide Mannschaften weiterhin eng und weitere Siege sind notwendig, um die Klasse zu halten.

SC Spremberg – FC Bad Liebenwerda 2:1 (0:0)

SR: Eric Tründelberg (Neißemünde). Tore: 1:0 Rico Hermann (60.); 2:0 Pascal Scheider (70.); 2:1 Michael Nicklisch (84.). Z.: 40.

Bei der Spitzenmannschaft vom SC Spremberg war für die Kurstädter leider nichts zu holen. Den Rückstand von zwei Treffern verkürzte Michael Nicklisch in der Schlussphase. Die Chance auf den Ausgleich vergaben die Gäste kurz vor dem Ende und müssen weiter um den Klassenerhalt bangen.

VfB Cottbus – SG Friedersdorf 3:0 (0:0)

SR: Oliver Dzewior (Frankfurt(Oder)). Tore: 1:0, 2:0 Mohammad Naser Afzal (60., 89.); 3:0 Rene Otto (90+1.). Z.: 39.

Die Auswärtsreise zum Spitzenreiter Cottbus blieb für den SG Friedersdorf ohne Punkte. Nach gut 60 Minuten gingen die Hausherren durch Ihren Torjäger Naser Afzal in Führung und brachten diese auch bis in die Endphase.

Kreisoberliga SBB

Während es an der Tabellenspitze immer enger wird und die Führung nach dem Sieg von Falkenberg im Spitzenspiel wechselte, landete die TSG Lübbenau einen Big Point im Abstiegskrimi in Schradenland. Das Sportgericht hat die Partie Wacker Schönwalde gegen Brieske/Senftenberg II mit einer Neuansetzung bewertet, gegen die die Knappen vor dem Sportgericht des Landes in Berufung gegangen sind.

SV Eintracht Ortrand – FSV Groß Leuthen/Grödtisch 6:2 (3:1) – Videos auf FuPa Brandenburg TV

SR: Steffen Meinel (Hoyerswerda). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Florian Kirstein (8./FE, 35./FE, 39.); 3:1, 3:2 Pascal Weisbach (45+2./FE, 58.); 4:2 Robin Bruntsch (60.); 5:2 Tim Hoffmann (61.); 6:2 Carsten Reinhardt (69./ET). Z.: 37.

Das Spiel begann verhalten, ehe ein Foulstrafstoß etwas Geschwindigkeit in das Spiel brachte. Die Hausherren kamen immer wieder über den schnellen Florian Kirstein, der auch Initiator zum zweiten Strafstoß war, in den Angriff. Nach dem Hattrick waren die Gäste besser im Spiel und kamen ebenfalls nach Strafstoß zum Anschluss. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte der FSV die Schwächephase der Eintracht zum 3:2 ehe ein Doppelschlag die Entscheidung herstellte. Am Ende ein verdienter Sieg der Hausherren.

ESV Lok Falkenberg – FSV Brieske/Senftenberg II 2:0 (0:0)

SR: Lars Rossow (Klettwitz). Tore: 1:0 Maik Hagedorn (77.); 2:0 Mark Blumberg (86.). Z.: 40.

Es war von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe bei einem kaum nachlassenden Tempo auf beiden Seiten und hitzigen Zweikämpfen. Chancen blieben vorerst Mangelware. In der 2. Halbzeit gewann der ESV etwas die Oberhand, aber die Gäste ließen sich nicht verunsichern und ließen routiniert die Zeit runter laufen. Doch die Bemühungen wurde am Ende noch belohnt mit dem 1:0. In der 78. Minute ließ Maik Hagedorn den Ball über den Scheitel rutschen und dieser fand den Weg mit Hilfe des Innenpfostens ins Tor. Ein Konter in der 86. Minute besiegelte den 2:0 Heimsieg, als Maik Hagedorn den freistehenden Mark Blumberg bediente und dieser vollendete.

SV Germania Ruhland – FC Sängerstadt 2:2 (2:2)

SR: Philipp Holzhüter (Rietzneuendorf). Tore: 0:1 Philipp Seefeld (14./FE), 1:1 Mike Wachs (28.); 1:2 Thomas Müller (29.); 2:2 Mike Wachs (42.). Z.: 53.

Beide Mannschaften können wohl frei aufspielen und so blieb es nach vier Treffern in der ersten Halbzeit auch nach dem Wiederanpfiff ruhiger. Ein diskutabler Foulelfmeter brachte die Gäste in Führung, die Mike Wachs ausglich. Die Gäste gingen aber fast mit Wiederanpfiff erneut in Führung und mussten durch Doppeltorschütze Mike Wachs den abermaligen Ausgleich hinnehmen.

SpVgg. Finsterwalde – SV Wacker 21 Schönwalde 0:0

SR: Ronny Richter (Crinitz). Tore: keine. Z.: 53.

Die Gastgeber starteten furios und trafen Pfosten und Latte. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste besser in die Partie und setzten Nadelstiche, die Philipp Thamm aber vereitelte. Das Spiel verflachte nach der Pause und niemand wollte den entscheidenden Fehler machen. Torgefahr blieb bis zum Ende Mangelware, so dass es beiden Mannschaften schwer fallen wird in den nächsten Wochen die entscheidenden Punkte zu sammeln.

Senftenberger FC – SV Blau-Weiß Lindenau 5:3 (5:2)

SR: Maik Rademacher (Calau). Tore: 1:0 Sebastian Bartetzko (13.); 1:1 Danny Burda (17.); 2:1 Mohannad Mohammed Babatin (25.); 2:2 Danny Burda (29.); 3:2 Rico Noack (30.); 4:2 Sebastian Bartetzko (41.); 5:2 Rico Noack (45.); 5:3 Felix Otto (72.). GRK: Martin Klaus (85./Lindenau). Z.: 36.

Die Hausherren sammelten einen Big Point im Abstiegskampf und sind aktuell gerettet. Nachdem Danny Burda zweimal eine Führung des SFC ausglich, legte der SFC einen Gang zu und traf dabei sogar sehenswert von der Mittellinie. Die Gäste schafften nur noch den Anschluss und dezimierten sich selber, so dass der Sieg des SFC nicht mehr in Gefahr geriet.

SV Preußen Elsterwerda – SV Askania Schipkau 2:1 (1:1)

SR: Felix Peters (Ruhland). Tore: 0:1 Göran Seemann (18.); 1:1, 2:1 Bodo Zeiler (44./FE, 47./FE). GRK: Bodo Zeiler (60./Elsterwerda). Z.: 78.

Freude und Leid liegen bei Elsterwerda eng beieinander. Gingen die Gäste durch Göran Seemann in Führung, der in den letzten sechs Spielen sieben Mal traf, brachte Bodo Zeiler die Preußen kurz vor der Pause vom Strafstoßpunkt zum Ausgleich. Kurz nach der Pause entschied der Unparteiische erneut auf Strafstoß und erneut traf Bodo Zeiler, der in der 60. Minute mit der zweiten gelben Karte vorzeitig vom Platz musste.

SV 1885 Golßen – SV Aufbau Oppelhain 2:1 (0:0)

SR: Christian Waschfeld (Domsdorf). Tore: 1:0 Niklas Stelter (51.); 1:1 Peter Maleis (86.); 2:1 Stefan Guth (89.). Z.: 66.

Nachdem die Partie im ersten Abschnitt ausgeglichen war, erzielte Niklas Stelter das erlösende 1:0. Wenige Minuten später traf Max Konrad nur die Latte und verpasste das 2:0. Oppelhain kam danach besser in das Spiel und wenige Minuten vor dem Ende zum Ausgleich. Eine Kopfballverlängerung vollendete Torjäger Peter Maleis zum Ausgleich. In der Schlussphase nahm Stefan Guth bei einer Ecke allen Mut zusammen, nahm den Ball an der Strafraumgrenze mit der Brust an und vollendete volley – Marke Traumtor – zum Sieg.

FC Schradenland – TSG Lübbenau 1:4 (1:1)

SR: Nico Birnbaum (Elsterwerda). Tore: 0:1 Sebastian Weidemann (30.); 1:1 Cornel Fritzsch (37.); 1:2, 1:3 Gino Karstaedt (69., 81.); 1:4 Marcel Rusch (90+2.). GRK: Cornel Fritzsch (79./Schradenland), Rene Lunitz (86./Schradenland). Z.: 59.

Beide Mannschaften wussten um die Brisanz der Partie, lag man doch nur wenige Punkte am Ende der Tabelle auseinander. Die TSG Lübbenau bestätigte mit dem Sieg den positiven Trend der letzten Wochen und verschaffte sich, gegen, sich selbst dezimierte Gäste, etwas Abstand zu dem aktuell einzigen Abstiegsplatz. Beide Mannschaften haben kein einfaches Restprogramm, so dass es am letzten Spieltag zwischen Schönwalde und Schradenland im direkten Duell um den Abstieg gehen könnte.

Frauen Kreisliga

SpG Kirchhain/Tröbitz – BSG Chemie Schwarzheide 3:1 (1:0)

SR: Werner Rauchstädt (Züllsdorf). Tore: 1:0, 2:0 Sophie Molle (4., 46.); 2:1 Jasmin Kießling (56.); 3:1 Sophie Molle (60.). Z.: 0.

Foto: Rainer Sturm, www.pixelio.de

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

5. September 2025

Mit einem 4:1-Sieg gegen Brandenburgligist Germania Schöneiche hat der FC Energie Cottbus am Freitagabend das Ticket für das Landespokal-Achtelfinale gelöst....

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

4. September 2025

Das komplette Programm steht. Der FC Energie Cottbus feiert am Samstag in seine Jubiläumssaison mit einem großen Fanfest im LEAG...

Nach Bethke-Verletzung: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Marius Funk

Nach Bethke-Verletzung: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Marius Funk

4. September 2025

Es ist offiziell: Mit Marius Funk hat der FC Energie Cottbus einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 29-Jährige bringt...

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

4. September 2025

Die Cottbuser Radrennbahn wird am 12. und 13. September zum Treffpunkt der deutschen Sprint-Elite: Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Clara...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

21:20 Uhr | 5. September 2025 | 2.1k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

18:31 Uhr | 5. September 2025 | 122 Leser

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

16:32 Uhr | 5. September 2025 | 246 Leser

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

15:53 Uhr | 5. September 2025 | 423 Leser

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

15:29 Uhr | 5. September 2025 | 31 Leser

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

14:07 Uhr | 5. September 2025 | 101 Leser

Meistgelesen

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.7k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 4.7k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4.1k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Gas & Bremse verwechselt: Sechs Autos bei Crash in Spremberg beschädigt

04.September 2025 | 2.1k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin