Herzberg: In der Leipziger Straße kollidierten am Mittwochnachmittag gegen 15:15 Uhr zwei Fahrzeuge miteinander. Ein PKW AUDI fuhr auf einen vorausfahrenden TOYOTA auf, Schadensbilanz-rund 2.500 Euro.
Herzberg: Die Polizei ermittelt seit Dienstagmittag im Falle einer Nötigung und Amtsanmaßung. Eine Frau aus der Frauenhorster Straße erhielt am Dienstagvormittag einen Anruf einer unbekannten Person, die 1.000 Euro Bargeld verlangte, ansonsten würde eine Strafanzeige gegen die Frau erfolgen. Die 80-Jährige informierte die Beamten, die zur Anzeigenaufnahme bei ihr erschienen. Während der Aufnahme klingelte das Telefon erneut und der Anruf wurde von einem Beamten entgegengenommen, da die öffentliche Telefonnummer des Polizeireviers Herzberg auf dem Display erschien. Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und mit südeuropäischem Akzent sprach. Jedoch handelte es sich um und keinen „echten“ Polizeibeamten und der Anruf kam nicht aus dem Revier. Es wurden umgehend Ermittlungen eingeleitet. Die Polizei warnt nochmals ausdrücklich vor Trickbetrügern und Fremden, die Bargeld am Telefon verlangen. Im Notfall verständigen Sie die Polizei.
L 65 Rothstein: Ein Reh musste am Mittwoch sein Leben auf der L 65 bei Rothstein lassen, nachdem es gegen 22:30 Uhr in einen PKW VW gelaufen war. Trotz eines Schadens von circa 3.000 Euro blieb das Auto fahrbereit.
Finsterwalde: Gegen 12:45 Uhr am Mittwoch stellte die Besitzerin eines PKW VW Beschädigungen in Höhe von schätzungsweisen 2.000 Euro fest und verständigte die Polizei. Das Auto war am Markt geparkt, als ein unbekanntes Fahrzeug dagegen fuhr und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Finsterwalde: Ein PKW VW wurde am Mittwochmittag zum Angriffsziel unbekannter Personen. Die Täter zerstörten eine Fahrzeugscheibe und drangen in das Auto ein. Dort befand sich eine Tasche mit Fahrzeugpapieren und persönlichen Wertdokumenten, welche die Diebe mitnahmen. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf, zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
In diesem Zusammenhang nochmals sehr ernstgemeinte Hinweise der Polizei: Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran – auch der Kofferraum ist kein Tresor!
Crinitz: Unbekannte Personen griffen am Mittwochabend einen Bagger in der Pestalozzistraße an. Gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei über zwei Personen informiert, die sich augenscheinlich an dem Arbeitsgerät zu schaffen machten. Beim Eintreffen der Beamten waren die Unbekannten nicht mehr da, der Tank war geöffnet und Dieselkraftstoff wurde entwendet. Zur genauen Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor, die Polizei ermittelt.
Elsterwerda: Unbekannte Personen verteilten auf einem Feld an der Furtbrückwiese auf einer Fläche von circa 100 Metern Länge und 1 Meter Breite Estrich. Die Verunreinigung wurde am Mittwochnachmittag gegen 16:15 Uhr festgestellt und der Polizei gemeldet, diese leitete Ermittlungen ein, der Schaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Zur einer Umweltgefährdung kam es jedoch nicht.
Quelle: Polizeidirektion Süd