Kartenkauf für Kammermusik Festival erstmals online möglich
Der Kartenvorverkauf für das Finsterwalde Kammermusik Festival läuft auf Hochtouren. “Neben der Touristinformation im Rathaus als gewohnte Vorverkaufsstelle bietet die Stadt Finsterwalde in diesem Jahr die Tickets erstmals auch online über den Ticketanbieter reservix an. Das ermöglicht einen Kauf per Mausklick bequem von Zuhause aus, was schon viele Gäste genutzt haben. Die Tickets für das Festival waren im vergangenen Jahr beliebte Weihnachtsgeschenke. Wer auch zu Ostern oder zum Valentinstag hochkarätigen Musikgenuss verschenken möchte, sollte schnell zum Zug kommen. Das Konzert am Ostermontag ist bereits ausverkauft”, informiert Marlen Eichstädt von der Stadt Finsterwalde.
In seinem sechsten Jahr widmet sich das Finsterwalder Kammermusik Festival einem besonders populären Komponisten: Antonín Dvořák (1841–1904). Seine sinfonischen Dichtungen aus dem Zyklus „Mein Vaterland“, vor allem die „Die Moldau“, sind bekannte und beliebte Werke. In Finsterwalde werden seine kammermusikalischen Kompositionen in den Fokus gerückt. Das Finsterwalder Logenhaus und die Trinitatiskirche sind Austragungsorte der insgesamt sechs Konzerte, zu denen ausgezeichnete Kammermusik-Ensembles aus dem In- und Ausland erwartet werden. Geboten wird musikalische und programmatische Vielfalt, wobei das Werk Dvořáks sich wie ein roter Faden durch das Programm ziehen wird. Als musikalische Gegengewichte hören die Gäste Werke von Ludwig van Beethoven, C.P.E. Bach, Erwin Schulhoff, Geza Frid, Josef Suk, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen. Zum Abschlusskonzert lädt die Stadt Finsterwalde und die künstlerische Leitung Johanna Zmeck und Nassib Ahmadieh in die Finsterwalder Trinitatiskirche am Kirchplatz ein. Dabei wird das renommierte ensemble ponticello aus Dresden in internationaler Besetzung zwei Bläserserenaden aufführen – von Mozart und natürlich Dvořák.
Karten und Infos: www.finsterwalder-kammermusik.de www.reservix.de
Quelle: Stadtverwaltung Finsterwalde