Finsterwalde: Am Montag gegen 09:15 Uhr wurde auf dem Kauflandparkplatz ein Rentner durch einen unbekannten etwa 45-jährigen Mann im gebrochenen Deutsch angesprochen, ob er Geld wechseln könnte. Nachdem der Unbekannte weg war, stellte der 83-jährige Geschädigte den Verlust von Bargeld aus seiner Geldbörse fest. Der unbekannte Täter hat einen dunklen Teint, ist etwa 175 cm groß und hat eine kräftige Gestalt sowie ein narbiges Gesicht.
Bad Liebenwerda: Unbekannte Täter drangen vermutlich in der Nacht zum Montag gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Restaurants in der Berliner Straße ein und brachen einen Spielautomaten auf. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Elsterwerda: Am Montag gegen 10:30 Uhr kam es im Bereich der Saathainer Straße zu einem Vorfahrtunfall zwischen einem PKW SUZUKI und einem RENAULT. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsflüssigkeiten gebunden. An den nun nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen musste ein Schaden von rund 12.000 Euro bilanziert werden.
Elsterwerda: Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Montagvormittag in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Westliche Feldmark“ zu einem Brand. Das Feuer wütete in der gesamten Küche. Die Feuerwehr löschte es. Drei Bewohner, der 66-jährige Mieter und zwei 66 und 85 Jahre alte Hausbewohnerinnen, wurden verletzt und mussten durch Rettungskräfte behandelt und in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Vermutlich sind die Wohnungen in diesem Aufgang nicht mehr bewohnbar. Verantwortliche der Hausverwaltung sowie des Ordnungsamtes Elsterwerda befanden sich vor Ort und kümmerten sich um die Bewohner.
Prösen: Aus bislang unbekannter Ursache kam am Montag gegen 11:15 Uhr in der Großenhainer Straße ein PKW AUDI nach links von der Straße ab. Im Fahrzeug wurde eine 45-jährige Frau aufgefunden und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Sie war mit 3,2 Promille erheblich alkoholisiert. Das Fahrzeug fuhr gegen ein Werbeschild und kam an einem Grundstückszaun zum Stillstand. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd